Meine zündkerzen gehen immer kaputt.

Diskutiere Meine zündkerzen gehen immer kaputt. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Na, das ist doch mal eine gute Nachricht. Mich würde die Kosten interessieren, die Dir entstanden sind.
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht.

Mich würde die Kosten interessieren, die Dir entstanden sind.
 
Rupy

Rupy

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
2
Ort
Pforzheim
So
wollte mal meinen bericht abgeben.
Hab den krümmer usw abgemacht und nachgeschaut.
Habe dann das komplette programm gemacht dh. Kopfdichtung simmerringe ventilschaftdichtungen, alle dichtungen um und am kopf , anderen lader, neue kerzren, kopf und ventile gereinigt und neu eingeschliffen.

Jetzt ist alles wieder in ordnung.
Verbraucht jetzt auch wohl kein wasser mehr.
Und das beste er hat wieder seine volle leistung!!!

Danke an alle!!!

mfg jupp

Was für ZK hast jetzt genommen ? Hab mir jetzt die Bosch FR7KI332S verbaut und läuft wirklich 1a.
 
A

Atila

Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht.

Mich würde die Kosten interessieren, die Dir entstanden sind.

hallo
also die kosten waren sehr überschaubar!!!

hab knappe 110euro für die teile bezahlt und alles selbst eingebaut.

Ps hab heute direkt bei unseren 2ten auch die ventilschaftdichtungen erneuert.
War zwar sehr viel fummel arbeit aber das ging echt gut ohne den kopf zu demontieren.

hab heute knappe 4,5 stunden gebraucht. :shock: :D

Hab jetzt die originalen bosch ( FQR 8 LE2 )genommen die ich mir erst vor kurzen gekauft hab.
Welche soll ich denn am besten nehmen ???

mfg jupp
 
A

Atila

Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
hallo
ich dreh leider langsam durch.
hatte heute schon wieder probleme .
dies mal war es als ich auf lpg gefahren bin.
Plötzlich hatte er keine leistung mehr und lief unruhig.
hab dann während dieser phase auf benzin umgestellt und alles war sofort wieder io.
(muss aber dazu sagen das es heute sehr schwühl war und genau in diesem moment noch der regen eingesetzt hatte)

Habe jetzt aber noch nicht nachgeschaut ob es wieder der 4te zylinder ist.
Was kann das sein.?
Kann man denn mit dem opcom eigentlich feststellen ob er auf lpg zu mager läuft ?

mfg
 
A

Atila

Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
nrw
NGK PFR6B - verbauen wir nur!

hallo
erst einmal danke für den tip.
wollte mir heute ihre kerzen bestellen aber da gibt es wohl unterschiede :shock:

es müssen doch welche sein mit einer 16sw und einem 0,9 elektrodenabstand richtig ?

In welchen fahrzeugen sind diese denn original verbaut ?
Denn in zusammenhang mit opel kann mir mein örtlicher händler leider nicht weiterhelfen.
hast du eventuell eine teilenummer ?

vielen dank
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
du fährst mit lpg? sollte man da nicht die kerzen nehmen die der umrüster empfehlt oder ist das egal?


war eigentlich die abgaseite (wo der absgaskrümmer drankommt) vom zylinderkopf an dem zylinder ölig wo auch immer die zündkerze kaputt gegangen ist? was denkst du war es ehr die ventilschaftdichtungen oder zylinderkopfdichtung oder beides?


hab das selbe problem. Ventilschaftdichtungen neu machen lassen nach 200km beim losfahren an der ampel immer eine wolke und immer die selbe zündkerze verölt. jetzt haben die es nochmal gemach und es ist bald noch schlimmer. hab schon angst das der kopf da einen riss hat weil ist ja komisch das es immer der selbe "zylinder" ist wo die kerze ölig ist oder kann das auch von der zkd kommen ?
 
Rupy

Rupy

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
2
Ort
Pforzheim
Hab mir jetzt die Bosch FR7KI332S verbaut und läuft wirklich 1a.


Hatte bis vor einiger Zeit auch die Beru und dann die NGK drinne. Mit den NGK hatte ich einen unrunden Lauf und mein Umrüster hat mir jetzt die o.g. Bosch empfohlen. Fahre ja auch mit Phase 1 und seit dem die drin sind läuft er wieder super.
 
Thema:

Meine zündkerzen gehen immer kaputt.

Oben