Mein Y22DTR auf dem LPS 3000

Diskutiere Mein Y22DTR auf dem LPS 3000 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; War heute bei der Küs im Saatwinkler Damm. War zwar nicht das optimalste Turbowetter (hohe Luftfeuchte) aber egal. Ergebnis ist ganz okay. Bei EDS...
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
War heute bei der Küs im Saatwinkler Damm. War zwar nicht das optimalste Turbowetter (hohe Luftfeuchte) aber egal. Ergebnis ist ganz okay. Bei EDS hatte ich damals 105kw gehabt. Schönen wären jetzt zwar so um die 150PS aber man kann net alles haben. Fährt sich ja sonst supi.

Lüfter dort ist absolut top! Er hatte einen Tester davor und das Teil schaffte Windstärke 10 :twisted:

Hab auch gut drauf gepasst. Musste nur vorn die Schürze abbauen damit er vorn nicht aufsetzt.

Schön ist auch das die Drehzahl,Ansauglufttemperaturen etc. direkt per OBD genommen werden. Also stimmen die Drehzahlen haargenau.

 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mach mal kleiner, ich erkenn noch was!! :kick: :wink:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wollte ja editieren aber geht hier nicht .. dann mal in groß :

 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Finde es beeindruckend das die max.Leistung erst über 4000 erreicht wird.Das ist für einen Diesel mit einem Turbolader sehr ungewöhnlich.

Aber für einen optimierten 2,2er Diesel der Serie schon 125PS hat ist das nicht wirklich viel Leistung und Drehmoment.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@robert.schneller

Original hat der 92kw @ 4000 U/min. Durch das Vectra C Ansaugrohr wird das wohl noch etwas nach oben verschoben.

@Corsa-A-LET

Hab den Sandtler Luftfilter drin und ne Rennsport Gruppe A (ohne MSD) Ansonsten halt die Software von EDS. Der Rest ist Serie. Normal müssten so 150PS bei rumkommen.

Naja das Drehmoment .. also bei dem Kraftprobe Ding in Wildau hatte ich 85kw Radleistung und gerade mal 91kw Motorleistung. Dafür aber halt das gleiche Drehmoment wie bei EDS (373Nm) Jetzt auf dem MAHA passt die Leistung fast mit dem Ergebnis von EDS dafür ist das Drehmoment weniger.

Verbrauch liege ich zur Zeit bei 5,3 bis 5,5 wenn man es ruhig angehen lässt und max. 130 fährt. Fahre ich mal schneller und viel Vmax können es auch mal 7,5 bis 8l werden. War aber bisher eher selten.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hatte mir mal andere LPS 3000 Diagramme angeschaut und war verwundert warum ich so eine hohe Ansaugtemperatur habe. Bei der Messung lag die ja 10° höher als die Umgebungstemperatur. Hab nun auch wahrscheinlich den Fehler gefunden:



Hab jetzt auf komplett Serie umgebaut und war überrascht wie gut er jetzt geht. Und selbst in der Vmax ist er net schlechter geworden. Hab am Sonntag locker die 210(GPS 204) geschafft und ging dann weiter bis 215-220kmh. Werde das jetzt auf jeden Fall im Serienzustand lassen. Besser ging er noch nie als jetzt. Jetzt wäre nur noch interessant wie hoch meine Ansauglufttemp. jetzt ist.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nur das der schlauch daneben liegt hat wohl nich gleich 10° unterschied zur folge. Jedenfalls nich beim fahren, da geht ja permanent frische Luft durch.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
kann ich mi auch nicht vorstellen das es daran liegt, was wäre denn sonst beimZ20LET gebacken wo das Rohr über den Ventildeckel geht... Das ist wärend der fahrt immer relativ kühl je nach aussentemp
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Im Kühlschlauch fließt aber 90° heisses Kühlwasser durch. Um den Schlauch ist zwar ein bisschen Stoff (Wärmeschutz?) aber das hat da wohl net gereicht. Hab damals schon immer gemerkt das er im kalten Zustand besser ging als im warmen. Wie gesagt werde mal versuchen mit dem Tech2 die jetzigen Daten auszulesen. Hab zwar ein Diagnosetool aber leider keinen Laptop mit seriellen Anschluss :(
 
Thema:

Mein Y22DTR auf dem LPS 3000

Oben