Mein XE ist ein LIMA - Fresser!

Diskutiere Mein XE ist ein LIMA - Fresser! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Mein XE Vectra vertilgt Lichtmaschinen en masse. Die Serien-Lichtmaschine hat sich bald nach dem Zylinderkopftausch verabschiedet...
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Mein XE Vectra vertilgt Lichtmaschinen en masse. Die Serien-Lichtmaschine hat sich bald nach dem Zylinderkopftausch verabschiedet. Die Zweite hat ca ein halbes Jahr gehalten. Die Dritte ist ca drei Monate alt, die hat vorgestern wieder das glimmende rote Licht ausgesendet. Diese ist wenigstens vom eine AT - LIMA vom freundlichen und hat noch Garantie. Es sind allesamt Remy Delco Exemplare mit flachem Keilrippenriemen.
Ich frage mich jetzt, wie lange die nächste halten wird?



mfg


francis
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke das irgendein Verbraucher ne hoche Spannung induziert über 100V und die Dioden der Lima dadurch verrecken. Mach an die Nächste mal nen 400V/1µF Kondensator an die Lima dieser schluckt dann die hohen Spannungen bzw. tut er sie Dämpfen. Habt ihr vielleicht an der Karre geschweißt? Dadruch können die Dioden druchfliegen.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
da hab ich auch nochgrad ne frage dazu...

ich habe anstatt einer roten lampe eine rote diode ins armaturenbertt eingebaut...die steuere ich mit 15 an und gehe dan auf dan entspechenden anschluss an den alternator.....wenn ich das kabel gegen masse lege leutet die diode...wenn ich das kabel angsclossen hab am alternator und die zündung einstelle dann funzt die lampe nicht......wie war das nochmals die dide hat zu wenig wiederstand und darum geht s nicht ??? wie gross muss den der wiederstand sein ?? und wie schalte ich den richtig ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Angenommen die Led benötigt 1,5V und zieht 20mA

Dann musst du rechen 14V-1,5V=12,5V benötigter Spannungsabfall
12,5V / 0,02A=625 Ohm.

Wenn du sie Dunkler haben möchstest Wiederstand vergrößern und wenn heller erwünscht wiederstand verkleinern. Würde einfach 400 Ohm Festwiederstand reinbauen und danach nen 250er Poti. Dann kannst du zw. 400 und 650 einstellen.

Also einfach nur die Lampe gegen den Wiederstand und die Led austauschen. Und die Led muss natürlich richtig gepolt werden, sonst leuchtet sie nicht.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
hab ich das richtig verstanden....

15 geht zur led...an den einen anschluss ....ausgang led den 400 wiederstand rein und raus an den alternator ??

also wird der wiederstand einfach in die leitung geschaltet ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der Schaltplan vom Corsa Tigra ist etwas blöd zu verstehen vorallen weil er nicht gedruckt vorliegt und alles über mehrere Seiten Verteilt ist.

15 ist doch Zündungs+ oder? Ja ich meinte Lampchen entfernen und den Wiederstand an das Kabel das Plus führt anlöten und dann einfach alles in Reihe weiterverlöten, Poti und danach die LED.

Nichts an der Schaltung verändern nur die Lampe gegen das Reihenmonster ersetzten(Wiederstand, Poti und LED)
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ok herzlichen dank für die antwort


so wie ich dich verstanden habe ist es wichtig zuerst den wiederstand und danach die led ...umgekehrte reihenfolge funzt nicht oder ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

funkt umgekehrt auch aber ist einfach verständlicher. Ich setzt in meinen Schaltungne den Wiederstan dimmer zuerst.

Man stellt ja auch am Wasserhahn den Durchfluss ein und nicht im Ablauf.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hat die auch genug kalte Luft zur Kühlung? Deswegen verrecken bei den V6 oft die Lima´s, weil irgendwelche Dödel die Kaltluftzuführung entfernen.
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!


Danke für die Antworten. Ich werde mal das mit dem Kondensator machen. An der Luftzufuhr kanns nicht liegen, es ist die ganze Unterbodenverkleidung herunten. Zwei Tage vorher bin ich aber flott nach Graz unterwegs gewesen. So mit ca 180 am Tacho.


mfg



francis
 
Thema:

Mein XE ist ein LIMA - Fresser!

Oben