Mein Motorschaden

Diskutiere Mein Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; dazu muss man sagen, nach unzähligen lambdamessungen, dass die meisten motoren gerade im übergang von unterdruck zu ladedruck abmagern und im...
O

Orban123

Guest
dazu muss man sagen, nach unzähligen lambdamessungen, dass die meisten motoren gerade im übergang von unterdruck zu ladedruck abmagern und im vollast bei richtiger abstimmung wieder abfetten.

vielleicht warst genau an dem punkt die ganze zeit. Normal ist ein lambda von 1,05-1,1, wie die meisten motoren bissher hatten, eigendlich nicht wirklich schädlich...

wer weiß??
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
aber aber aber????????
Ich lese ja jetzt schon ein zeitchen. Nur wenn das ding in Teillastbereich läuft Quasi ohne last wieso reisen dann zwei Pleule ab??? Selbst noch so mager, was soll den da los gewesen sein? Klingel Klopfen oder irgendwas, (Ohne Last?) da ist doch ein klopfsensor und ne Lamda da greift das System doch ein oder schaltet ab. Irgendwas past da nicht oder ich Sitz mal wieder auf dem falschen Pferd. :shock:
 
D

Daniel273

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
53819 Neunkirchen
Kolben sehen von oben noch top aus, keine Klingelspuren,
mache Bilder wenn ich wieder in der Halle bin.

Wie der Lambdawert während bzw. vor dem Schaden war,
keine Ahnung, habe keine Anzeige verbaut.
Wurde nur einmal bei Wiederinbetriebnahme des K16 eingestellt/kontrolliert mit Hilfe eines mobilen Gerätes.

Natürlich wurde der Motor auch oft genug getreten, wofür baut man den auch sonst in nen Corsa ???
Aber zum Schadenszeitpunkt halt nicht.

Gruss Daniel
 
O

Orban123

Guest
vielleicht is die ölpumpe nicht mehr das was sie sein sollte. Teillast -> wenig drehzahle -> nidriger öldruck (unter 1 bar vllt) -> lager laufen trocken und imens heiß -> joar..de rest is klar :-D
 
D

Daniel273

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
53819 Neunkirchen
Oeldruck und Temperatur, Wassertemperatur, AGT und Benzindruck war in Ordnung. Dafür hab ich Anzeigen.
Werde die Oelpumpe die Tage mal ausbauen, evtl. kann Sie ja noch als Ersatz verwendet werden.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Er schrieb doch das die Lager alle gut aussahen ! also kann es auch nicht am ölmangel gelegen haben.
 
D

Daniel273

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
53819 Neunkirchen
Korrekt, :wink:
wie zuvor schon erwähnt sahen die Lager aus wie neu.
Desweiteren ist die Kurbelwelle auch nirgends angelaufen und hat keine Riefen. Mache die Tage noch einmal Detailbilder.
 
D

der lange

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißenfels
Na ja auf jeden fall viel spaß beim neuaufbau eines Motor`s...
und das der dann länger hält

grüße der lange
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie lange bist du "dahin gezuckelt"? Kolbenfresser weil zu heiß?!
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Schau dir die Kolben an! Da war nichts zu Heiß!

Das Material muss so Mürbe gewesen sein das es einfach irgendwann reichte!
Klar hat der Knelle gekricht und dann von jetzt auf gleich.

Warum?????

K.A.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Am Kolben sehe ich in der Auflösung 0.
Laufbahn wurde bisher auch nicht präsentiert und nix.
Nur gesabel über ne Software die nicht für das Setup war.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hallo, Serien Pleuel sowie ähnlich auch bei Schwungscheiben gehen nicht von heute auf Morgen kaputt. Ursache ist vielmehr h-Riss Bildung im Gefüge... es kann dementsprechend einige 100km dauern bis es zum Schaden kommt!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Auf 2 Zylindern gleichzeitig!?

Da braucht er nie wieder Lotto spielen.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
waren halt grad im ot... Alle 4 Pleuel werden hinüber sein ! Er kann sie ja mal röntgen lassen ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber die Belastung ist bei Teillast doch eher gering.
Unter Last Druckkraft größer als Zugkraft, wenn Gaskraft die Massenkraft aufhebt ist die Lagerkraft auch aufgehoben.
Aber im OT ist die Kraft auf's Pleuel nicht am größten ;)

Röntgen wird nicht nötig sein, Rissprüfung mit nem Spray ist praktikabler...

Egal, das Orakeln bringt mit den Informationen erstmal nix.

Bilder vom Zylinder und den Schäften bitte :) Auch am kaputten Schaft kann man viel erkennen ;) Vorallem am Topland, also Feuersteg ;)
Auch die Böden, Kerzen und Ventile mal zeigen ;)
 
D

Daniel273

Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
53819 Neunkirchen
So, gerade nach Hause gekommen.
Da es euch ja anscheinend richtig interessiert gehe ich dann mal grad runter in die Halle.
Detailbilder kommen in ein paar Minuten :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich guck erst morgen, also bitte nicht gleich wieder 10 Seiten schreiben :D
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
theroetisch ist das ja toll was du schreibst Praktisch ists aber so wie ich gesagt habe ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kann man sich streiten weil erklären könnte man es nicht. Videos dazu kenne ich keine. Slow Motion etc. Wo der Pleuel bricht wenn der Kolben abwärts geht.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Ja Acki lassen wirs mal ;) Warten wir die Bilder ab
 
Thema:

Mein Motorschaden

Oben