Mein Leistungsdiagramm vom 15.07.2006

Diskutiere Mein Leistungsdiagramm vom 15.07.2006 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi, erstmal zu meinem Mods: Block mit schmiedekolben Z-Let-ZKD Kopfbearbeitung von DSOP mit 6mm Ventilen und Saugrohranpassung C-Let Rally...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

erstmal zu meinem Mods:

Block mit schmiedekolben
Z-Let-ZKD
Kopfbearbeitung von DSOP mit 6mm Ventilen und Saugrohranpassung
C-Let Rally Wellen von DSOP
High Flow Lader 2 von DSOP mit Vmax Dose
Downpipe in 70mm 100Zeller Rennsportkat, von da an in 63,5 weiter (auch von DSOP :D )
LLK von DSOP
60er Verrohrung
Z-Let Einspritzdüsen
Bdr von Vmax ( der von Dsop ist gerade mal deaktiviert )
Benzindruck 3,9 bar
Stg. Chip von DSOP
DD 1,0 bar OB je nach Drehzahl bis 1,6 bar
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
wo zum teufel kommt der Knick bei 5000 Umdrehungen her? Der BD-Regler ist es auf jedenfall nicht, der wurde schonmal getauscht, um diesen Fehler auszuschließen! Pumpe ist die Pierburgpumpe, Tank wurde auf Aussentank umgebaut, ab Tank in 12mm bis zur Pumpe und ab da im normalen Durchmesser weiter! Kein Catchtank oder so !
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
könnte der übergang von OB in den DD sein!

haste mal deine LDA beobachtet ob der sauber zurückregelt? vielleicht hast du ja ne stöhrung beim map-sensor oder mit der lamda...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Lambda ist neuwertig ca. 2tkm, bitte beachtet das das Luft/Krafstoffverhältniss angezeigt wird, nicht das Lambdaverhältniss!!! Daher kann man sagen er lauft so gut wie auf Lambda 0,8irgendwas ( grob geschätzt) Er überfettet aber total bei 5000 U/MIn dadurch bricht irgendwie alles zusammen und der lader fängt von vorne an und versucht sih wieder nach oben zu schaufeln, nur irgendwann ist der ofen halt aus....

idealer Lambdawert liegt hier so zwischen 12,4 und 13 Lt. Aussage des betreibers!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kannste ja umrechnen. Lambda sollte um 0,86 wohl als Wert liegen, das der Punkt wo die Leistung am größten ist.

Schade das du kein Diagramm mit dem Drehmomentverlauf hast...
Dort lässt sich mehr "herauslesen".
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also A/F von 13 ist für einen Turbo Motor zu Mager solte wohl eher bei einem A/F von 10,8 bis 11,8 liegen
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Isst ja nicht schlecht !!
Da hab Ich vor 3 wochen mein Wagen getestet , ohne geandertes Innenleben und upgrade Lader IHI einlass C&E auf jeden fall 170 Kw.
Die Messung haben Wir 3 mall gemacht , die erste 2 Diagrammen liefen das Papier hinaus.
Sind unter der Messlinie angefangen 30 kw nach unten, sonsst ging es nicht, Holland , messungen von Hoch gezeuchtete wagen immer Schwierig!
Aber Ich mag diese Messungen und Diagramme!!!
Mehr davon , auch von V-max und Eds getunt , dann wirds Lustig!!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Was hat das mit EDS zu tun ? Das macht GM/Opel, VW, Audi, Nissan, ..... nicht anders. Da hat er schon recht. Ein Serienmotor z.B. c20let , z20let etc. fährt schon in diesem Gemischbereich mit Serienleistung. Wenn die Leistung erhöht wird und die Verdichtung nicht deutlich gesenkt wird dann noch das Gemisch magerer machen kann man sich ja denken ob das sinnvoll ist. Der Hersteller legt es nicht unnötig zu fett aus besonders nicht bei neueren Motoren wo auf den Benzinverbrauch stark geachtet wird. 10,8 - 11,8 ist das normale soll für ein Turbomotor. Von Werk aus größtenteils Lambda 0,8 manchmal auch bis Lambda 0,7x runter.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Wenn man einen vollastfesten Turbo bauen will, sollte der Lambdawert bei ca 0,75-0,78 liegen und da kann auch keiner was dran ändern! Die Lambdawerte werden ja vom Hersteller bei vielen geladenen Autos in serie schon gefahren und die machen das sicher nich, damit er mehr sprit verbraucht
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die machen das zur Kühlung, damit der 0ß815 Papi ne Tankfüllung auf der Linkespur durch schicken kann ohne das der Motor bei 250 aufeinmal die Grätsche macht.

Maximale Leistung ist bei 0,86 als Lambdawert, werd auf fetter einstellen muss hat mist gebaut :)



Achja, wegen aktuelle Auto's der RS4 (V6 Bi Turbo) fährt komplett Lambda 1 damit die Kiste nicht säuft. Nur wenn Abgastemperatur zu hoch wird fettet er an (Breitbandsonde machts möglich).
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Maximale Leistung ist bei 0,86 als Lambdawert, wer auf fetter einstellen muss hat mist gebaut :)

so kenne ich das auch :oops:

aber im ganzen Verlauf sieht die Kurve doch völlig fürn Arsch aus! Sieht für mich aus als ob die Zündung völlig am ende ist! Beim blauen Lauf sieht man schön da die LL-Temperatur zu hoch ist wie er anfängt oben rum zu klopfen, oder sehe ich das falsch?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es fehlt der Drehmomentverlauf weil es könnte auch am Übergang vom OB auf DD liegen?!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Genau zur Kühlung das es hält. Und wenn man die Leistung erhöht die Kühlung gleichzeitig verringert soll das klüger sein als wenn man die Kühllung der Wärmeleistung des Motors anpasst? Also besser nach einer langen Vollgasfahrt ein defekt als keinen? Das ist ja ein komischer Plan.
Kommt dann ein Timer dran nach 5sek Vollgas geht der Motor automatisch aus oder kommt so ein Gaspedalbegrenzer raus damit man erstmal nicht Vollgas geben kann bis wieder alles kühl ist?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie wärs wenn man den Motor und die Komponenten gleich so auslegt das solche Spielchen nicht nötig sind? ;)

Zumal es ja nicht unendlich mit Sprit so weiter gehen kann.
Irgendwann wäscht es den Ölfilm ab, Verschleiß/Reibung wird wieder größer, Leistung sinkt auch oder das Gemisch zündet gar nicht erst...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn man Sprit sparen will reduziert man die Leistung und erhöht sie nicht. Und das mit dem Ölfilm abwaschen ist blödsinn dann würde ein RS4 oder irgend ein Turbomotor nie in Serie gehen weil da würden dann die Werkstätten heißlaufen mit kaputten Motoren weil wie gesagt bei jedem auch rs4 der Lambdawert sehr schnell auf Lambda 0,8 bzw. beim RS4 auch auf 0,7x runtergeht.

Und nochmal zum RS4 dieser fährt Abgastemperaturgeregelt bis 980-1000°C Lambda 1 was ca. bis 1/3 des Drehzahlbandes Vollgas ist danach wird er immer Fetter im Hauptleistungsbereich ist er bereits bei Lambda 0,7x. In Serie. So auslegen das sowas nicht nötig ist, arbeite dich mal tiefer in die Materie ein es ist ein Turbomotor mit hohen Literleistungen dort ist sowas immer möglich weil man die Temperatur sonst nicht rausbekommt deshalb ist ja ein Turbomotor immer wehsentlich fetter Betrieben als ein Saugermotor. Es kostet zwar Leistung aber diese Leistung gewinnt man vielfach durch die Turboaufladung. Du kannst natürlich hingehen und ein Motor nehmen mit sehr viel Hubraum und Zylindern und nur leicht aufladen mit einem sehr mageren gemisch weild ann hast du ja viel Bauraum wo die Wärmeabfuhr möglich ist. Aber das ist nicht das Ziel einer Turbomotorentwicklung dort geht es darum aus einen relativ kleinen kompakten Motor durch Aufladung viel Leistung zu gewinnen und dort wird mit Benzin gekühlt von jeder Firma das hat nichts mit Tuningbuden zu tun die keine Ahnung haben das macht jeder Serienhersteller so.
 
Thema:

Mein Leistungsdiagramm vom 15.07.2006

Mein Leistungsdiagramm vom 15.07.2006 - Ähnliche Themen

verkauft: hab für den wagen ein neues zuhause gefunden :) bin trotzdem ein wenig traurig :( geht aber in gute hände und macht wohl demnächst das...
Oben