Mein GSi läuft nicht mehr

Diskutiere Mein GSi läuft nicht mehr im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Am Donnerstag morgen kurz vor 4 Uhr steig ich im mein Auto und fuhr zur Arbeit. Dachte noch, ist zwar ne total häßlich Karre, läuft aber immer...
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Am Donnerstag morgen kurz vor 4 Uhr steig ich im mein Auto und fuhr zur Arbeit. Dachte noch, ist zwar ne total häßlich Karre, läuft aber immer. Denkste. Mittags wollte ich von der Abreit heim fahren, da sprang er nicht mehr an.
Kadett GSi C20XE Bj 91?

- MKL und Batterieleuchte sind aus wenn ich Zündung an mache
- FC auslesen nicht möglich
- Batteriespannung 12,6 V
- Motor dreht
- Kein Zündfunke
- Kraftstoffpupe läuft nicht
- Zündspule hat Strom

Habe ein neues Kraftstsoffpumpenrelaisrein gemacht, keine Änderung. Marderspuren habe ich keine entdekt.
Beim Anschleppen läuft er auch nicht und der Drehzahlmesser zeigt nichts an.
Werde mich morgen mal näher darum kümmern.

Was meint Ihr, Kuerbelwellensensor defekt?
 
V

vectra-power

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ich würde vielleicht mal die Stromversorgung vom
Steuergerät überprüfen. Wenn keine MKL angeht bei
eingeschalteter Zündung ist vielleicht die Stromversorgung
oder das Steuergerät selbst kaputt.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Wer einen Kadett GSI als " ne total häßlich Karre" bezeichnet hat keine qualifizierte Antwort verdient !
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@gsi-men

Du weißt ja: Nur die inneren Werte zählen !!! :lol: :wink: :oops:

Ich gehe mal davon aus das der Wagen TOP i.O. ist.
Der hat gar keinen defekt sondern ist einfach nur beleidigt. :lol:


ViSa
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Das Auto ist nun mal Häßlich. Niemand, der das Auto sieht oder gesehen hat, wird etwas positiveres sagen!!!!!
Wenn er beleidigt ist, fliegt er auf den Schrott!!!! Damit müste er jetzt wieder laufen :p

Hab heute weiter gesucht. MSG bekommt Spannung so wie es sein muß. Hab Zündspule und Zündmodul erneuert, läuft trotzdem nicht.
Leitungen alle OK
Tippe immernoch auf OT Geber oder MSG
Befor ich aber ein neues MSG rein mache, will ich alle Masseanschlüsse prüfen.
Könnt Ihr mir mal bitte aufscheiben wo die alle genau sind
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Massepunkt ist seitlich am Getriebe direkt vom Rahmen(Fahrerseite).
Und jeweils an den Stehbolzen des Einspritzrohrs wo die Benzinleitungen und der Druckregler draufsitzt.

Am besten du legst mal ein Kabel von Masse an der Batterie direkt auf den Motor und an die Stehbolzen des Einspritzrohrs.

MfG Tigra2.0 16V
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Die Massepunkte im Motorraum kenne ich alle. Habe ich heute auch schon geprüft.
Mich interessieren die anderen.
Denke mal, wenn das MSG kaput ist, das irgendwo ein massefehler ist. Deshalb will ich die Alle mal prüfen
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Die Massepunkte im Motorraum kenne ich alle. Habe ich heute auch schon geprüft.
Mich interessieren die anderen.
Denke mal, wenn das MSG kaput ist, das irgendwo ein massefehler ist. Deshalb will ich die Alle mal prüfen
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hast du mal den Kurbelwellensensor geprüft??
Der war bei mir def.Dadurch hatte ich kein Funken und die Kiste sprang nicht an
Alex
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Hab den mal durchgemessen.
Zwischen Kl. 1 und Kl. 2 hab ich 0,5 KOhm
Sonst kein Durchgang.
Kann mir das jemand bestätigen?
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Ursache gefunden.
MSG defekt. Brauch jetzt nur noch genug lust um schon wieder Geld in das Auto zu stecken... :shock:
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Kann mir noch bite jemand sagen wo Massepunkte sind auser im Motorraum.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Vieleicht hilft dir das weiter, sollte beim Kadett ja ähnlich sein.

Massepunkte im Innenraum vom Vectra:

- Beifahrerseite nähe MSG und ZV-SG

- Mittelkonsole nähe Handbremshebel

- Heckabschlußblech

- Karosserie hinten links
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das wichtigste ist aber immer noch das Masseband vom Motor zur Karosse/Batterie. Leg am besten gleich noch ein seperates von Batterie an den Motor.
 
Thema:

Mein GSi läuft nicht mehr

Oben