Mein c20xe auf der Rolle

Diskutiere Mein c20xe auf der Rolle im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; hab leider keine ahnung warum meiner sich so sch... anhört. von nem bekannten der vectra2000 hat sich genauso angehört...er hat nen großen fächer...
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
hab leider keine ahnung warum meiner sich so sch... anhört.
von nem bekannten der vectra2000 hat sich genauso angehört...er hat nen großen fächer und nen rennkat verbaut dann war es wech.
das hitzeschutzblech hab ich schon nachgeschweißt..
ich weiss nich in welchen zustand sich die abgasanlage befindet, aber hört sich viel zu laut an. ich denke da is irgentwas faul.
werd mich im winter mal mit beschäftigen.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Is ne Friedrich Anlage...

Hab an meinem Astra G da zuletzt müssen 4 von 7 Haltern nachschweißen da die eingerissen waren, als Überraschung kam dann normale Stahlwolle in den Dämpfern zum Vorschein. Kondenswasser + Hitze und Sauerstoff = Rost, das Zeug is nur so rausgebröckelt!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
naja da musst echt was machen das hört sich nciht schön an. kann da nur ne bastuck empfehlen, wenn die warm ist heißt es festhalten, das fönt alles weg :gg:
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Bastuck sind heute alle verjüngt, siehe Bild. 2x im Schraubstock auf nahezu Seriendurchmesser gequetscht, Bastuck selbst (wohnt bei mir im Dorf), empfiehlt die Anlagen auch nur bis 180 PS !!!

Einfach mal durch den Topf linsen gegens Licht.

Gründe: zu laut ^^
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Was ist mit dem Rohr passiert? Wenn ich sowas auspacken würde hätte ich das sofort Retour geschickt. So ein Müll würde ich never verbauen.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Bastuck :D Sag ich doch, zweimal durch den Schraubstock gejagt!

Hier nochmal ein Bild "durch den Topf".

Bei den 70mm Anlagen genau das gleiche....
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich weiß das mit der verjüngung, hab ja auch augen im kopf :lol: !
am 150 ps xe ist die bastuck einfach die geilste anlage und ist damit immernoch besser als diese dosenblechanlagen die innen schön rosten. klanglich am xe gibts kaum eine die es besser oder ansatzweise so kann!
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Billiger und besser ist es einfach nen ESD mit dem Absorptionsprinzip zu verbauen, dann hat man diese Kack Dellen nicht und der effektive Durchmesser ist bei der Serienanlage sogar höher!!!!!
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Meine damit keinen Bastuck kaufen sondern irgendnen Dämpfer eines anderen Herstellers ohne Dellen, oder hat der Astra F serienmäßig nen Absorbptionsschalldämpfer???
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
kauf euch ne dsop atj-fox oder ne alte wsk völkl anlage!
nichts verjüngt qualität bei allen anlagen selbst nach 10 jahren noch gut und zum klang muss man nichts sagen;)
ausser man steht natürlich auf kopfschmerzen fahrten mit den bastucks drunter
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ausser man steht natürlich auf kopfschmerzen fahrten mit den bastucks drunter

da krieg ich eher bei dem dosensound kopfschmerzen. :lol:
wsk hatte ich auch mal, war mir aber zu leise. 8) anlagen für die ewigkeit sind sie auf jeden fall, meine war 13 jahre alt als ich sie gekauft habe :lol: und fährt heute noch!
manche aktuelle anlage fallen schon nach der hälfte der zeit auseinander, wenn überhaupt :lol:
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
dsop ist klangtechnisch der hammer, nur die qualität ist unter aller sau, kumpels Gr. A fürn Astra ist schon mehrmals nachgeschweisst worden =)
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@ Patrick

wie lange fährste dieses jahr dein astra noch?

lass uns mal treffen. Meiner hat laut prüfstand auch 170ps.

würd mich mal interessieren wie der vergleich ausgeht

interesse? zeit?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
die qualität ist unter aller sau, kumpels Gr. A fürn Astra ist schon mehrmals nachgeschweisst worden =)
Bei euch sind immer die anderen schuld, fahre auch an meinem Tigra seit dem Jahr 2000 eine solche Anlage, da ist no nie was geschweist worden, hängt mal eure Sachen anständig auf, wird wohl auf Spannung eingebaut sein :roll:
Qualität, Top! :gg:
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
die qualität ist unter aller sau, kumpels Gr. A fürn Astra ist schon mehrmals nachgeschweisst worden =)
Bei euch sind immer die anderen schuld, fahre auch an meinem Tigra seit dem Jahr 2000 eine solche Anlage, da ist no nie was geschweist worden, hängt mal eure Sachen anständig auf, wird wohl auf Spannung eingebaut sein :roll:
Qualität, Top! :gg:
die DSOP haben wir über reto bezogen,nach paar monaten hat die Anlage gescheppert,nach ca 2 jahren war der mitteltopf gerissen,sogar du selber hast gesagt der astra habe eine gebrochene Feder :lol: :lol: ,wo du ihm gehörst hast,motorlager sind alle ok,das Auto ist Top gepflegt,das kannst du sicher bestätigen,und ausserdem hast du ein X16XEL,hast sicher eine ganz andere Anlage..fairerweise muss man sagen das der Astra ständig im einsatz war,im winter etc,hat mitterweile die 310000km erreicht :wink:
 
Corsa4motion

Corsa4motion

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
364
Punkte Reaktionen
17
Ort
Bernau bei Berlin
@let kadett
können wir gerne machen...mein astra is nurnoch bis zum 31. angemeldet.
ich fahr heut abend zur b1..biste auch da?
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
die qualität ist unter aller sau, kumpels Gr. A fürn Astra ist schon mehrmals nachgeschweisst worden =)
Bei euch sind immer die anderen schuld, fahre auch an meinem Tigra seit dem Jahr 2000 eine solche Anlage, da ist no nie was geschweist worden, hängt mal eure Sachen anständig auf, wird wohl auf Spannung eingebaut sein :roll:
Qualität, Top! :gg:
die DSOP haben wir über reto bezogen,nach paar monaten hat die Anlage gescheppert,nach ca 2 jahren war der mitteltopf gerissen,sogar du selber hast gesagt der astra habe eine gebrochene Feder :lol: :lol: ,wo du ihm gehörst hast,motorlager sind alle ok,das Auto ist Top gepflegt,das kannst du sicher bestätigen,und ausserdem hast du ein X16XEL,hast sicher eine ganz andere Anlage..fairerweise muss man sagen das der Astra ständig im einsatz war,im winter etc,hat mitterweile die 310000km erreicht :wink:


kenn es sein dass der mitteltopf nochmal mit zwei blechen mit dem rohr verbunden war?
als ich meine bekommen hab(im frühjahr), waren diese bleche nämlich durchgeflext, daraufhin hab ich bei dsop angerufen und gefragt was das damit auf sich hat.
er meinte sie hatten wohl probleme mit der ausdehnung und gerissenen schalldämpfern, seitdem flexen sie die bleche nachträglich ein, weil die in der fertigung das wohl nich geschnitten kriegen die bleche einfach wegzulassen.

mfg tobi
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
genau!!!!!der ist tatsächlich mit 2 blechen verbunden!!!also seit paar monate nicht mehr :D jaja immer wir sind schuld...als ob der besitzer von astra nicht fähig ist eine auspuffanlage richtig einzubauen :lol:
 
Thema:

Mein c20xe auf der Rolle

Mein c20xe auf der Rolle - Ähnliche Themen

Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Mir fehlt Leistung... :-(((: Ich hatte ja vor kurzen mal einen Leistungstest gemacht, da ich natürlich auch mal wissen wollte ob und wieviel mein Vectra OPC nach oben streut...
Oben