Maximale Reifengrößen auf Turbo-Felge?

Diskutiere Maximale Reifengrößen auf Turbo-Felge? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Mein Chef hat noch nen Satz 16 Zoll Winterreifen seiner E-Klasse rumliegen und ich würde gern wissen ob ich die 225/55R16 auf die 16 Zoll...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mein Chef hat noch nen Satz 16 Zoll Winterreifen seiner E-Klasse rumliegen und ich würde gern wissen ob ich die 225/55R16 auf die 16 Zoll Turbofelgen bekomme, also bekomme im Sinne von passen sie rein mechanisch drauf.

Da ich ohnehin bald im Sommer die gleiche Dimension fahre und der Tacho darauf angepasst/geeicht wird ist der TÜV also kein Problem, mir gehts rein um die Frage ob man so breite Reifen auf ne so schmale Felge kriegt oder ob sie runterrutschen oder sowas.

Danke und Gruß,
Thomas

PS. Was haben die Turbofelgen für ne Breite? 6x16? 6,5x16? 7x16?
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Die Turbofelgen sind 6X16, sieht aber schon mit den originalen 205ern verdammt kanpp aus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was willst denn mit solch Riesenräder? :roll: die passen doch kaum ins Radhaus.
225/55/16 =Radhöhe 65,4 cm Abrollumfang 205,4 cm :lol:
205/50/16 =Radhöhe 61,1 cm Abrollumfang 190,9 cm =7,5 % mehr
was soll das für Reifendimension als Sommerreifen werden? irgendwas mit 19-20 Zoll ? :roll:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
mir gehts einzig und allein um den abrollumfang.. dadurch wird die gesamtübersetzung größer.. hatte vor im sommer auch 225/55r16 zu fahren.. auf welcher felgenbreite weiß ich noch nicht. hatte im v6 cali damals auch 205/60r15, also ballonreifen und für meine zwecke langt das da ich kein extremer kurvenheizer bin..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
205/60/15 hat "nur" 62,7 cm und 196,9 cm AU
..also hoffe du verstehst was die erst genannten für Größenordnungen sind :) :wink:
naja wenn man den Fahrkomfort von Ballonreifen mag...ich mag lieber Spurtreue und Optik mit 35 bzw 40 Querschnitt.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja ich meinte dass ich das balon-aussehen gewohnt bin vom damaligen calibra v6.. hier 205/60r15..



so in etwa wirds mit den 225/55r16 oder 215/55r16 auch aussehn.. wie gesagt.. mir gehts nicht um optik.. ich fahre sehr viel langstrecke (autobahn) und da sind mir die komfortableren balonreifen nur recht.. und die vmax nimmt noch deutlich zu weil ich bei gleicher drehzahl 10-15 kmh mehr habe.. brachte damals beim calibra v6 fast 10 km/h mehr und beim kadett turbo sogar 12 km/h. netter nebeneffekt, ich habe bei z.b. 170 kmh eine geringere drehzahl, ergo weniger spritverbrauch. (bei 170 km/h 3900rpm bei 225/55r16 und 4200rpm bei 205/50r16).

aber wie gesagt hier gings nicht um die gründe WIESO ich das tu sondern nur um die frage ob ich die reifen auf die felgen bekomme :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
frag mal dein Chef auf was für Felgenbreite die 225 er am Benz drauf sind.Ich würds niemals auf einer 6 Zoll Felge schnallen.

gehts überhaupt um ein Cali Turbo?ist der schon tiefergelegt?der Reifen wird bestimmt vorne im Radhaus schleifen bei so eine Mega Reifenhöhe.

und mit Vmax geht höchstens bergab deutlich schneller.225 Walzen haben mehr Rollwiderstand,da wird dein Spritsparwunsch auch gegen null ausfallen weil eben mehr Motorlast anfällt.

lass es bleiben mit den Pneus,die Schuhe sind ne Nummer zu groß für das Auto.Stell die Reifen doch einfach so mal neben das Vorderrad...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
jaja bei 225/55r16 gehts mir nur um die winterreifen vom chef.. im sommer schwanke ich noch zwischen 205/55r16 und 215/55r16.. geschliffen haben die 205/60r15 damals beim schwarzen cali auch nicht und der hatte ne etwas größere tieferlegung wie mein jetziger in der signatur.. ja geht um nen cali turbo..

also meine beiden autos (cali v6 und kadett turbo) liefen in der ebene die genannten km/h schneller.. der kadett hatte vorher 205/40r17 drauf mit phase 3 und lief eben nur 260 spitze laut gps.. dann war ende und ich bei 6700rpm oder sowas.. wo die leistungskurve schon wieder gut abfiel.. später mit 215/50r17 lief er gps 272 spitze bei 6300 oder sowas.. wo eben noch deutlich mehr PS anlagen.. beim calibra v6 quasi das gleiche..

beide liefen berg ab natürlich auch nochmal deutlich mehr weil eben auch da noch drehzahl mit leistung übrig war..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
bei mir haben meine Winterreifen 205/50/16 auf 7,5 Zoll geschliffen vorne im Radhaus.Meine damaligen Sommerreifen 225/40/16 auf 7,5 Zoll (gleiche ET) nicht ! weil die 205 er Reifen eben einiges höher und bauchiger sind :wink:

und die 225/55 sind eben breit und hoch! wird bestimmt knapp werden auch mit schmaler 6 Zollfelge.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja ich muss die 225er winterreifen jetzt nicht um jeden preis draufbekommen.. hab ja schon winterreifen auf den serienalus.. 205/50r16.. http://home.tiscali.de/t.antal/winter.jpg

seine 225er sind halt nagelneu und er braucht sie nicht.. daher war halt mein gedanke die zu nehmen 8)

glaube die idee mit dem danebenstellen werd ich mal umsetzen.. lochkreis der stahlfelgen ist 5x112.. wenn ich passende schrauben krieg könnt ich ja mal vorn zwei kompletträder draufmachen..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich hatte damals auch so einen Gedanken für Winterreifen die gängigere Größe 205/55/16 (glaube Golf 4) zu nehmen weil die günstiger sind.Bin zum Reifenhändler...er hat mir gleich gesagt zu groß!hat mir einen Reifen gegeben und ich stellte den neben das Vorderrad :shock: uiiii ist der groß!hab gleich wieder weggrollt den Reifen :lol: das möcht ich dann mal sehen mit einem 225 er :roll:
siehst doch auf deinen Bildern mit Winterrreifen da wo der Schnee vorne dranhängt,rechne da nochmal 2 cm dazu,dann wird das da auch schon ziemlich eng.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
is zwar wahrscheinlich nicht mehr aktuell... dennoch mal hier die auflösung:

die 225/55R16 reifen können auf felgen von 6zoll bis 8zoll breite gezogen werden. abrollumfang 1995mm
-
mich würd ja interessieren ob jmd. so grosse "räder" aufm cali fährt?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kaum jemand fährt 2 Meter Abrollumfang aufm Calibra :roll:
als Dragster vielleicht
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
225 auf ner 6J felge?? niemals!!
und wenn ist es lebensmüde!!

mehr wie 205 würd ich nicht auf ner 6j felge schnallen!!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hab 235/45r17 auf 7,5x17 drauf.. abrollumfang 1965mm, da ist mein radhaus wirklich VOLL.. größere reifen kannst vergessen vom abrollumfang her..



unten das eine pic sind die gleichen felgen mit 215/45r17..

nochmal mit 235/45r17.. sieht mordsgroß aus und entsprechend hat sich natürlich auch die vmax usw. gesteigert..



Geschwindigkeit bei 5600rpm:

205/50r16: 1.gang 47,1; 2.gang 77,9; 3.gang 116,1; 4.gang 153,1; 5.gang 189,2; 6. gang 227,6

235/45r17: 1.gang 49,7; 2.gang 82,1; 3.gang 122,4; 4.gang 161,3; 5.gang 199,4; 6. gang 239,8

Jetzt bei 6500rpm:

205/50r16: 1.gang 54,7; 2.gang 90,5; 3.gang 134,8; 4.gang 177,7; 5.gang 219,6; 6. gang 264,2

235/45r17: 1.gang 57,7; 2.gang 95,3; 3.gang 142,0; 4.gang 187,2; 5.gang 231,4; 6. gang 278,3

er läuft jetzt 270 bei irgendwas um 6100rpm wo er natürlich auch noch mehr leistung hat, vorher war ich da schon bei gut über 6500 wo schon wieder fast 25ps fehlen im vergleich zu 5600rpm..
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
@ der gallier
225 auf ner 6J felge?? niemals!!
und wenn ist es lebensmüde!!
:shock: ball flach halten wenn man keine ahnung hat!
-
hier mal aus ner tabelle von conti bzw. semperit

-
wie bereits geschrieben von 6 bis 8" ist es zulässig :!:
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
@ tommy
genau nach jmd wie dir habe ich gesucht 8) *juhu
-
hast du die reifen 235/45r17 eingetragen?
hast du (wenn voll eingefedert) noch luft nach oben?
gabs etwas was verändert werden musste (federwegbegrenzer?)?
welches fahrwek hast du drin?
wie fährt es sich mit den schlappen?
-
hast du die superturismo in 5/108 mit den speziel oz-schrauben? kannst du mir sagen wie lange deine schrauben sind (55,2?) (oder noch besser welche artikelnummer die bei oz haben - nr.81710126?)?
hab nämlich genau die gleichen oz , aber ohne schrauben.
[laut oz gibts die nich in 5/110]
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hatte damals auch so einen Gedanken für Winterreifen die gängigere Größe 205/55/16 (glaube Golf 4) zu nehmen weil die günstiger sind.Bin zum Reifenhändler...er hat mir gleich gesagt zu groß!hat mir einen Reifen gegeben und ich stellte den neben das Vorderrad :shock: uiiii ist der groß!hab gleich wieder weggrollt den Reifen :lol:

Deine Idee hab ich vor 2 Wochen umgesetzt und mit 205/55R16 94V als Winterreifen auf die Turbofelgen montiert! Muss sie ja mit 15mm Spurplatte fahren (rundum) wegen Bremse vorn und es schleift absolut nix. Hab 30er H&R.

Fotos hats hier:

http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2220

oder alternativ wenn du keinen Account dort hast hier:

http://home.tiscali.de/t.antal/gallerie/gallerie.htm

Relativ weit unten!

@c18xe16v Ich werd mal die Unterlagen raussuchen von den Schrauben und dir dann im späteren Tagesverlauf antworten! Weiß garnicht wieso ich keine Mail bekommen habe dass hier jemand geschrieben hat. :roll:
 
Thema:

Maximale Reifengrößen auf Turbo-Felge?

Maximale Reifengrößen auf Turbo-Felge? - Ähnliche Themen

Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben