Maschinelle Bearbeitung von Radius bzw Mathematikfrage

Diskutiere Maschinelle Bearbeitung von Radius bzw Mathematikfrage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; suche Koordinaten x/y für radien drehen z.B. will einen Radius R7 drehen wie kann ich das mit einer Formel selbst erechnen? weil mir die...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
suche Koordinaten x/y für radien drehen

z.B. will einen Radius R7 drehen

wie kann ich das mit einer Formel selbst erechnen?

weil mir die nötige Schulausbildung fehlt,hab ich mir auf ein DIN A 4 Rechenblatt provisorisch mal selbst ein Kreis gezeichnet im passenden Maßstab und Koordinaten abgelesen...

ich benötige diese Daten aber feinauflösender!

wer kann helfen?
 
  • Maschinelle Bearbeitung von Radius bzw Mathematikfrage

Anzeige

F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Suchst du die Angaben für eine DIN-PAL-Programmierung, also z.B. G-Befehle (G00 Eilgang, G01 Vorschub usw.)
oder meinst du die Berechnung vieler einzelner Punkte von Hand?

Da dürften dich die Winkelfunktionen sin und cos weiterbringen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sinus_und_Kosinus

Die sind recht einfach anzuwenden.

z.B. sin 45° = Gegenkathete/Hypothenuse (R7) --> sin 45° x R7 = 4,95
bei cos 45° = Ankathete/Hypothenuse

Musste dann halt für viele punkte rechnen oder ne exceltabelle schreiben, vieleicht gibts online ein schönes tool.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja ich habe keine CNC Maschine zur Verfügung.
Zu Test bzw.Lern zwecken will ich das auch per Hand beherrschen.

online Hilfe ergab nichts,nur der Hinweis auf die Rechnerische Art mit cos+sin...
das bringt mich momentan nicht weiter weil das schulische Wissen leider fehlt.Dumm bin ich nicht,kann ich ja erlernen...
Meinen Dreher Spezialisten hab ich auch gefragt...auch mit dem Hinweis auf cos+sin...ausrechnen...bzw.mit dem Hinweis,ein Dreher lernt das schon in der Ausbildung Radien drehen per Hand...genau das interessiert mich!

viele Punkte errechnen ist ja grad das Ziel wenn man sowas feinst bearbeiten will.Ich hab meinen Dreher vor einiger Zeit schon mal einen Adapter gegeben,mit Wunsch R7 !er hatte keine CNC Maschine,per Hand hatte er perfekt R 7 gedreht!

das ist für mich was feines!
 
Zuletzt bearbeitet:
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Für solche Fälle gibt es Radius- Drehstähle.
Von Hand einen Radius hinkurbeln ist schlicht und einfach unmöglich! Auch wenn man alle mögliche Punkte auf einem Kreis berechnet hat.

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
 
F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Würde auch eher zum Radienstahl tendieren, aber wenn der Eingriff zu groß wird (Radiusgröße) kriegst du zuviele Rattermarken.

Des geht schon von Hand, aber des können in meinen Augen nur die wahren Tiere von der alten Schule wo am aussterben sind.
Einmal CNC, immer CNC :smile:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also es geht um Radien drehen,easy wäre eine "WSP" mit Innenradius...
sowas gibts kaum...weil es auch nicht wirklich funktioniert,bearbeitendes Material wäre Guss...

Radienstahl wo das geht wäre ideal aber...

ich muß in eine Bohrung stechen...mit Bohrstange...also ist keine Anwendung auf der Drehbank...ich wollte die Infos eigentlich als unwichtig ansehen...mit Ausdrehkopf kann man auch nur äußerst wenig Schnittgeschwindigkeit fahren...Werkstück Spannen ist auch ein Problem....

also schwierigste Bedingungen überhaupt...

mit meinen gezeigten Koordinaten geht es am besten für ein Ziel,mit spezieller Bohrstange+WSP ...nur möchte es feiner haben....

ist ja nicht nur eine Kontur einarbeiten sondern muß auch 3 mm Material rausholen...
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Mach doch mal ein Bild von dem Teil das du bearbeiten willst. Wenn man es auf einer Drehmaschine nicht richtig spannen kann, dann brauchst du einen Fräser der dir das evtl "ausspindeln" kann.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Klingt nach Bohrwerk, hat leider nicht jeder zu Hause stehen.
 
opc2-driver

opc2-driver

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemberg
Was hast du denn vor? Hört sich nach der Bearbeitung eines Verdichtergehäuses an. Vielleicht kann ich dir helfen. Gruß Tobi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Abgaskrümmer,will auch mal ne große Turbine fahren...ich habe das machen lassen...nur passt das nicht :twisted:
 
Thema:

Maschinelle Bearbeitung von Radius bzw Mathematikfrage

Oben