Markierungen Nockenwellenrad

Diskutiere Markierungen Nockenwellenrad im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey schonmal vorab ja ich habe die Suche benutzt aber nichts gefunden (oder falsch gesucht) Ich bin grad dabei meinen LET wieder zusammen zu...
R

Razor384

Guest
Hey schonmal vorab ja ich habe die Suche benutzt aber nichts gefunden (oder falsch gesucht)

Ich bin grad dabei meinen LET wieder zusammen zu bauen und stehe nun vor folgendem Problem: Hab natürlich beim Abbauen vom Kopf weil es schnell gehen sollte nicht an die Markierungen gedacht nun weiß ich nicht mehr genau an welche Markierungen ich mich halten soll :oops:

Ich habe auf den Nockenwellenrädern nämlich jeweils eine aufgemalte weiße Markierung und eine eingeschlagene Markierung. Ich habe mal mit Autodata die Position des Schlitzes (Wo die Schraube durchkommt und die Nase von der Nockenwelle selbst) verglichen und danach müssten die Weißen Markierungen mit denen vom Ventildeckel übereinstimmen. Ist das nun Richtig??
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
In den Nockenwellenrädern sind normal kleine Kerbpunkte eingeschlagen. Diese müssen mit der Markierung am Ventildeckel übereinstimmen.

Diese weiße Markierung ist nicht normal. Entweder ist die vom Vorgänger weil dein Kopf zu sehr geplant ist oder es sind keine Serienwellen mehr verbaut.

MfG Marco
 
R

Razor384

Guest
Doch sind serien wellen habe nur von meinem alten xe die einlasswelle drin. Komischerweise passen die weißen(welche auch leicht eingeschlagen sind)Markierungen besser weil dann der Zahnriemen auch vernüftig zwischen den Rädern gespannt ist. Ich werd am besten mal nen Foto von der Sache machen
 
R

Razor384

Guest
Hier mal das Bild. Gibts auch ne Standartposition von den Nasen in den Zahnrädern?





Uploaded with ImageShack.us


Beim Linken Rad ist die eingeschlagene Markierung auch genau in richtung Nase wie beim Rechten

Hier auch mal das Bild ausm Autodata:



Uploaded with ImageShack.us
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich weiß das nicht mehr ganz genau, aber wenn man den Riementrieb 6 oder 7 Zähne nach NW-Rad vordreht, dann steht der 1. Kolben nicht mehr auf OT, sondern alle Kolben stehen auf gleicher Höhe. Somit kann es nicht passieren das beim drehen der NW's die Ventile die Kolben berühren.

Wenn Du nur Serienteile verbaut hast die mit dem Riementrieb zu tun haben und Du den Motor so wie er jetzt ist an machst, dann war es das mit Deinen Ventilen. Immer nach der Markierung Ölpumpe -> Zahnriemenantriebsrad und NW Räder -> Ventieldeckel gehen.

Die NW Räder stehen bei korrekt eingestellten Steuerzeiten immer ein kleines bissi nach Innen. Also Einlassseite steht ein kleines Stück weiter rechts wie Ventildeckelmarkierung und Auslass steht weiter links.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Bin mir nicht 100 % sicher aber ich glaube die Stifte der Nockenwellen müssen nach oben zeigen.

Wenn ích die Auslasswelle so sehe ist da nicht rechts eine Kerbe im Nockenwellenrad ?



Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Christian
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
die auslasswelle steht falsch so wie ich das sehe, 1 oder 2 zähne zu weit links.

bei korrektem einbau kann man auch die zähne zählen, zwischen (innerhalb) den markierungen oben müssen 18 zähne sein
 
R

Razor384

Guest
wie meinste das genau mit den zähnen zählen? Ja an der auslasswelle ist die Kerbe zu sehen. Ist ja das was ich beschrieben habe. Die Kerben sind bei beiden Wellen in Flucht mit den Nasen.gibt's eigentlich ne Markierung die aussagt welches Zahnrad für ein und welches für auslassseite ist?
 
R

Razor384

Guest
wie meinste das genau mit den zähnen zählen? Ja an der auslasswelle ist die Kerbe zu sehen. Iat ja
das was ich beschrieben habe. Die Kerben sind bei beiden Wellen in Flucht mit den Nasen.gibt's eigentlich ne Markierung die aussagt welches Zahnrad für ein und welches für auslassseite ist?
Sorry für doppelpost
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
die 18 zähne sind nur ne hilfe dass einlass zum auslass richtig steht.
zähl mal bei deinem ersten bild ganz oben da sind es 18 zähne dazwischen.
auf die markierungen am VD muss es aber trotzdem eingestellt werden
 
R

Razor384

Guest
Alles klar habs gesehen ;-)

Wie kann man denn die beiden Zahnräder voneinander unterscheiden? (war so klug und hatte se nicht beschriftet :-( )
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
die räder sind identisch und haben auch die gleiche teilenummer. mach einfach irgendwie drauf, aber vergiss das loctide an den schrauben nicht.
 
R

Razor384

Guest
Alles klar werde mich nun nochmal dransetzten und die Räder erstmal richtig druff bauen. Logo alles wird zugeschmiert damit ;-)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
1.Zylinder auf Zündung
4.auf Wechsel
mehr muss man sich doch nicht merken dabei .. rest ergibt sich oder hab ich da was falsch in erinnerung?
die markierungen werden dann schon ungefähr richtig stehen und dann kannste du schauen, dass die kerben stimmen ...... dann hastes!
 
Thema:

Markierungen Nockenwellenrad

Oben