Mal wieder was zur Euro2 beim C20Xe

Diskutiere Mal wieder was zur Euro2 beim C20Xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich hab da mal so ein paar offene Fragen! Also es gibt ja für den C20XE nur den Metall-Kat von HJS/Mantzel, leuchtet mir ein! Und denn gibt es von...
R

Roni

Dabei seit
08.03.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Ich hab da mal so ein paar offene Fragen!
Also es gibt ja für den C20XE nur den Metall-Kat von HJS/Mantzel, leuchtet mir ein!
Und denn gibt es von HJS den TR2, klar.
Beide, der Kat und der TR2, senken die Schadstoffe in der Kaltstartphase, leuchtet mir auch noch ein!
Denn der Kat ist aus Metall und wird daher schneller warm, kommt schneller auf Betriebstemperatur, klar. Der TR2 erhöht in der Kaltstartphase die Leerlaufdrehzahl, damit der Motor und der orig. Kat schneller warm werden, klar.
Und nun, WO LIEGT DER SINN???
Die 3min die der C20XE braucht um warm zu werden (also der Kat) werden ja nun verkürzt, und DESSHALB bekommt man die Euro 2??? Versteh ich nich ganz!!!
Der TR2 erhöht die Drehzahl, aus der Physik weiß ich, dass sich damit der Durchfluss der Abgase erhöht – mit anderen Worten: normal brauchen die Abgase 3min zum erhitzen des Kats, und nun weniger Zeit aber mit erhöhtem durchfluss, d.h. GLEICHE MENGE ABGAS nur in WENIGER ZEIT, und dafür gibt’s Euro2 (bei C20NE).
Ich bin angehender Kfz-Elektriker bei Opel und weiß das der C20NE sich nur unwesentlich vom C20XE unterscheidet. Man könnte rein theoretisch den TR2 auch für nen C20XE verwenden. Oder liegt man da falsch?!?

Wer mich bei meinen Gedanken versteht oder was anderes weiß BITTE helfet mir.

PS: wollt mein Astra-F-Sth C20xe eintragen lassen, aber der Prüfer sagte: „...der hatte ja D3, naja war vorher mal D2, das geht nich, da mußt du den C20xe ne Euro2-Kur verpassen...“!
Da will man mal dem Fiskus unter die Arme greifen und darf es nicht!
 
  • Mal wieder was zur Euro2 beim C20Xe

Anzeige

BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
als erstes lege ich dir als Neuling mal die Suchfunktion ans Herz! Die meisten deiner fragen wurden in einem anderen aktuellen Thread bereits beantwortet!
Rein theoretisch müste es funktionieren! Nur kommst du nicht um den Kat rum! Da bei der Steueränderung nur ein Gutachten für den NE bie der TR2 dabei ist! Auserdem bleibt da noch die Frage offen ob dir nicht alleine der Fächerkrümmer wieder zuviel Energie schluckt bei der TR 2 Variante!

BlueCorsa
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ja das mit den Abgasnormen ist schon so eine Sache, aber es ist der Gesetzgeber der sich sowas einfallen lässt.

Das sich aber das Kaltstartventil vom ne in xe einbauen lässt galube ich nicht , denn dann hätte es auch schon jemand für den xe im Angebot, und sollte dein xe damit laufen dann hast immer noch kein Gutachten für.

Gruss David
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte mal hier gepostet, daß man sich mal mit mehreren Leuten bei einem Hersteller eines elektronischen Abgas Systems melden sollte!
Hat aber niemanden hier so recht interessiert. Hatte damals mehrere Hersteller angeschrieben und die sagten alle, daß kaum Interesse an einem Abgassystem für den C20XE bestände!
Ein E2 Kat ist viel zu teuer, wobei sich ein E2-System auf jeden Fall lohnen würde.


Gruß
Ubbes
 
R

Roni

Dabei seit
08.03.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Hi,
warum startet man dann keinen Aufruf via mail an eine dieser Firmen. Ich bin der Meinung das es genug opelaner gäbe die ihrem c20xe ne euro2 vielleicht ja auch ne euro3 kur verpassen wollen. Das spart geld was man anderweitig verwenden könnte.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi!
( @ Ubbes ) : Wenn ich micht recht entsinne, war der Aufruf für das TR2 System von HJS gedacht. Die stellen aber auch den "Mantzel"-Kat her. Die werden sich also wohl kaum selbst ein Bein stellen und so ein Teil auf den Markt bringen - dann würde ja keiner mehr den Kat kaufen.
 
R

Roni

Dabei seit
08.03.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
moin,
daran habe ich ja gar nicht gedacht, aber nen versuch wär es wert, oder?
Da HJS und Mantzel scheinbar das gleiche ist, wer stellt soetwas noch her?
Steigert son Kat nicht die Leistung, wenn auch nur minimal? Da wäre doch Tr2 die preiswerte nicht leistungssteigernde alternative.?
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi

@GSI-man:
hatte damals nicht bei Mantzel angefragt!!!
Wäre ja wie gesagt ein Eigentor für die ein el. Abgas-System für den XE herzustellen!
Hatte damals bei GAT-KAT angefragt.
Die haben auch nach vielen Anfragen von Interessenten ein solches System für den C30SE (Opel 3l 24V) extra hergestellt.
Sowas könnte man sicherlich auch für den C20XE veranstalten.
Wie gesagt, damals reagierte keiner auf mein Posting diesbezüglich, was wohl daran liegt, daß die KFZ-Steuern für manche immer noch nicht hoch genug sind!

Gruß
Ubbes
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Ja,

deshalb sollten wir mal mit vielen Leuten dort anfragen.
Ist ja ein kleiner Unterschies, ob man 500 Euro für einen Kat oder 160-190 Euro für ein System ausgibt!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich hab damals bei GAT nachgefragt und Antwort war "zu wenig Interessenten" ....

Da war ich schon einen Schritt weiter. Ich hätte sogar eine Zulassung für nen Let bekommen. Voraussetzung waren glaub ich 50 Zusagen. Gleiches gilt für nen XE.
Aber es ist wieder mal an den Usern selber gescheitert, da nicht genügend Interessenten zusammenkamen.
Im Toyotaforum haben sich auch 30 MKII-Fahrer gefunden, und die haben ihr LFR von Gat bekommen, und das obwohl es nur noch um die 2000 MKIII in Deutschland gibt.

Ist aber immer so in Opelforen hab ich das Gefühl, erst grossartig diskutieren und wenn es dann ernst wird kneifen. :roll:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, also 50 C20XE`ler aufzutreiben, die Steuern sparen wollen, kann jawohl echt kein Ding sein - mal in 2-3 anderen Foren darauf hinweisen - das dürfte doch kein problem sein.
Hab aber mal gehört, dass das beim C20XE mit nem Elektroniksystem nicht funzen würde, weil der Krümmer zuviel Wärme absorbiert.
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich denke auch, dass 50 Leute locker erreicht werden können!
Vielleicht kann ja der Webmaster ein Announcement (wie bei "Benimmregeln im Forum") hier im Forum machen, wo sich die Leute eintragen, die wirklich!!! interessiert sind.
Das Ergebnis könnte man ja dann zu GAT-Kat weiterleiten.

Gruß
Ubbes
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich denke auch, dass 50 Leute locker erreicht werden können!
Vielleicht kann ja der Webmaster ein Announcement (wie bei "Benimmregeln im Forum") hier im Forum machen, wo sich die Leute eintragen, die wirklich!!! interessiert sind.
Das Ergebnis könnte man ja dann zu GAT-Kat weiterleiten

Gruß
Ubbes
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich denke auch, dass 50 Leute locker erreicht werden können!
Vielleicht kann ja der Webmaster ein Announcement (wie bei "Benimmregeln im Forum") hier im Forum machen, wo sich die Leute eintragen, die wirklich!!! interessiert sind.
Das Ergebnis könnte man ja dann zu GAT-Kat weiterleiten

Gruß
Ubbes
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich denke auch, dass 50 Leute locker erreicht werden können!
Vielleicht kann ja der Webmaster ein Announcement (wie bei "Benimmregeln im Forum") hier im Forum machen, wo sich die Leute eintragen, die wirklich!!! interessiert sind.
Das Ergebnis könnte man ja dann zu GAT-Kat weiterleiten

Gruß
Ubbes
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

wie schon gesagt das Problem ist der Krümmer :!:

Der braucht einfach zu lange um warm zu werden...

also was machen :?: ....

MFG Micha
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Wieso dreimal? :lol:
Also ich bin schon mal dabei. 450 Euro für nen Kat ausgeben is mir zu heftig.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hiho... also ich würde mir so ein system schon zulegen.. weil ich meinen kleinen schon noch länger fahren will....
aber was ist denn ein solches el system?? was macht das?? kostet das leistung??

greetz
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Jaja, mag ja alles gut und schön sein. Aber wenn schon solchen Aufwand betreiben, dann doch bitte schon mal für die neuste Abgasstufe. Was meint ihr denn wie lange es noch dauert, bis der blöde Eichel den Steuersatz für Euro2 auf 20€ anhebt????
Ich tippe mal auf so ein Jahr, hoffe aber, dass der Dummbatz Gerhard Schröder nicht mehr so lange dabei ist!!!!!!
 
Thema:

Mal wieder was zur Euro2 beim C20Xe

Oben