
TiCar
Hi,
ja ich weis selber die Suche bringt viele Ergebnisse zum Thema Öldruck, nur hab ich kein richtig passendes zu meinem Fall gefunden.
Motor wurde frisch aufgebaut und muß eingefahren werden. Es wurde Öl in den frschen FIlter gefüllt, etc. pp. und wie zu erwarten ahben am Anfang die Hydros geklappt, was sich nach paar Minuten gelegt hat. Auch jetzt hat man eignetlich kein typscihes Hydrosklappern, nur meine Öldruckanzeige sowie die Ölwarnanzeige (nicht CC) zeigen nichts an. D.h. Öldruck steht auf 0 und Ölwarnschalter macht auch kein Mucks :roll:
Ich vermute ja das ich den Öldruckschalter falsch an die Anzeige im Tacho angeschlossen habe, habs aber schon geprüft. Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist was ist am Öldruckgeber der Warnkontakt und was ist der Druckgeber von den beiden Anschlüssen? Sind die irgendwie auf dem GEber beschriftet?!?
Wer mogren nochmal drunter kriechen und danach schauen, würde aber ungerne das Ding abschrauben und hoffe auf ein Ansteuerungsproblem.
ja ich weis selber die Suche bringt viele Ergebnisse zum Thema Öldruck, nur hab ich kein richtig passendes zu meinem Fall gefunden.
Motor wurde frisch aufgebaut und muß eingefahren werden. Es wurde Öl in den frschen FIlter gefüllt, etc. pp. und wie zu erwarten ahben am Anfang die Hydros geklappt, was sich nach paar Minuten gelegt hat. Auch jetzt hat man eignetlich kein typscihes Hydrosklappern, nur meine Öldruckanzeige sowie die Ölwarnanzeige (nicht CC) zeigen nichts an. D.h. Öldruck steht auf 0 und Ölwarnschalter macht auch kein Mucks :roll:
Ich vermute ja das ich den Öldruckschalter falsch an die Anzeige im Tacho angeschlossen habe, habs aber schon geprüft. Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist was ist am Öldruckgeber der Warnkontakt und was ist der Druckgeber von den beiden Anschlüssen? Sind die irgendwie auf dem GEber beschriftet?!?
Wer mogren nochmal drunter kriechen und danach schauen, würde aber ungerne das Ding abschrauben und hoffe auf ein Ansteuerungsproblem.