Mal wieder Öldruck

Diskutiere Mal wieder Öldruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ja ich weis selber die Suche bringt viele Ergebnisse zum Thema Öldruck, nur hab ich kein richtig passendes zu meinem Fall gefunden. Motor...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ja ich weis selber die Suche bringt viele Ergebnisse zum Thema Öldruck, nur hab ich kein richtig passendes zu meinem Fall gefunden.

Motor wurde frisch aufgebaut und muß eingefahren werden. Es wurde Öl in den frschen FIlter gefüllt, etc. pp. und wie zu erwarten ahben am Anfang die Hydros geklappt, was sich nach paar Minuten gelegt hat. Auch jetzt hat man eignetlich kein typscihes Hydrosklappern, nur meine Öldruckanzeige sowie die Ölwarnanzeige (nicht CC) zeigen nichts an. D.h. Öldruck steht auf 0 und Ölwarnschalter macht auch kein Mucks :roll:

Ich vermute ja das ich den Öldruckschalter falsch an die Anzeige im Tacho angeschlossen habe, habs aber schon geprüft. Wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist was ist am Öldruckgeber der Warnkontakt und was ist der Druckgeber von den beiden Anschlüssen? Sind die irgendwie auf dem GEber beschriftet?!?

Wer mogren nochmal drunter kriechen und danach schauen, würde aber ungerne das Ding abschrauben und hoffe auf ein Ansteuerungsproblem.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Der Stecker is die Lampe und das zum anschrauben ist für die Anzeige! ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Dumm gelaufen wenn es so einfach wäre - ist beides zum Schrauben :-/ (auf die Idee beim anderen Motor zu schauen bin ich auch gekommen *seufz*) ;)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Was hast du denn da für einen alten Klumpen drin? :)

Dann steht es aber drauf!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Dann tausch doch einfach. :D Mehr Möglichkeiten gibts ja nicht mehr bei der Anschlussbelegung, wenns jetzt falschrum ist ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
hab ich natürlich als erstes gemacht ;) gleiches Ergebnis

Muß nochmal meine Kabel durchmessen, da ich die alle neu verlegt habt mit dem LET Motor. Vll. hab ich ja was im zentralen Datenstecker vertauscht, obowhl ich eigentlich alles auf beiden Seiten beschriftet und durchgemessen habe, aber war manchmal recht spät in der Garage :-/

Wenn der Geber gar nicht angeschlossen ist, sollte er doch Vollauschlag haben, oder nicht? Dann zieh ich morgen einfach mal den Stecker und ich seh ja welches von beidem angeht oder sich rührt.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Titel hätte wohl Öldruckgeber heißen sollen? :lol:

Als ich mal geschrieben habe dass ich meine Kabel selbst verlegt hab wurde mir unterstellt ich wäre einer von "Schleckenpaulis-Truppe" :evil: ,aber egal.

Wie schon geschrieben worden ist,ist es eine Masseschaltung.
Halte mal die 2 Kabel der Reihe nach auf Masse und schau auf Deine Kontrollichter eines müsste sollte im normalfall dann leuchten.Ist die einfachste und schnellste Art sie Kabel zu prüfen.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

wenn die Anzeige nicht angeschlossen ist kann sie auch nichts Anzeigen.
Nur wenn du wie mein Vorredner schnon schrieb das Signalkabel auf Masse hältst dann sollte sie voll ausschlagen.
Das gleiche gilt für die Warnlampe.

mfg.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hallo,

wenn die Anzeige nicht angeschlossen ist kann sie auch nichts Anzeigen.
Nur wenn du wie mein Vorredner schnon schrieb das Signalkabel auf Masse hältst dann sollte sie voll ausschlagen.
Das gleiche gilt für die Warnlampe.

mfg.
nein anders rum,Kabel ab,Vollausschlag :wink:
 
Thema:

Mal wieder Öldruck

Oben