Mal wieder das Thema Ladeluftkühler

Diskutiere Mal wieder das Thema Ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunde! mich würde Interessieren wie gut der LLK vom BMW 525TDs im Calibra spielt und zu...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

Habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunde!
mich würde Interessieren wie gut der LLK vom BMW 525TDs
im Calibra spielt und zu verbauen ist!?
von der Form her müsste er wie der EDS plazierbar sein... hat den von euch jemand verbaut und kann mir dazu Tips geben?
Reicht der von der Größe her aus?
Wird bei einem Umbau der serien LLK ausgebaut, oder werden die hintereinander betrieben?

MfG, Dragan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Ich hab so einen bei mir noch rumliegen.
Der ist viel zu klein, erreicht nur 1/3-1/2 des Kühlvolumens des EDS-LLKs.
Gut als Ersatz für den schlecht plazierten Serien-LLK, aber für Phase3 usw. eher ungeeignet.

Gruss, Bucho
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

kann man den LLK nicht zwischen dem Originalen und dem Lader bauen oder dahinter, wenn er so klein ist?
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Gut im Fahrtwind plaziert reicht er für Phase1 gerade so aus um auch im Sommer die Leistung einigermaßen stabil zu halten. Zwei LLKs müssen parallel geschaltet werden (hat Arno mal geschrieben). Möglich isses, doch frage nicht wie die Verrohrung ausschaut (totaler Wust im Motorraum).

Gruss, Bucho
 
G

Guest

Guest
Moin...

Habe so ein Teil noch "nagelneu" im Keller liegen----wollte anich' gegen den original LLK tauschen...für Phase1 reicht das alle Mal aus, wobei der LLK ja noch im direkten Luftstrom liegt.

Der Hit ist der LLK dennoch nicht-----NUR, eben prima für die Phase 1 und besser als der "Kleine" ohnehin....

Eben die low-cost Version für treue Phase 1 Fahrer:D

Gruß Andreas
 
B

Bandit 1

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mitschrauber !!

Nur gut, dass das Thema nochmal einer anschneidet! Sonst hätte ich das wohl früher oder später getan...

Wie jetzt einige vermuten - ich habe auch noch so einen LLK vom 525tds rumliegen.
Mitbekommen habe ich inzwischen natürlich, das der im Gegensatz zum EDS o.ä. net ganz so doll ist. Aber für meine Zwecke und momentanen Geldbeutel sollte der erstmal reichen.
Und in der Mittagssonne Rennen fahren - das muss sowieso nicht sein :) !

Ich möchte den also demnächst in meinen CALI einbauen.

- Was muss ich dabei beachten?
- Hat schon jemand im Forum oder wie auch immer so'n Teil verbaut?
- Ich möchte den Original "LLK" nicht mitbenutzen! Andere Meinung?

Wäre echt prima, wenn jemand dazu ein paar Infos hätte :) :) !!!
Damit meine ich auch Verrohrungswinkel usw. ... Bilder ???

Phase 1 habe ich zwar noch nicht drin (aber so was ähnliches) - doch was nicht is, kann ja noch werden ;) !!

Schonmal vielen Dank :) !

Bis denne -

Bandit 1
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Manni:

Zwischen die Astrascheinwerfer passt der T4 Kühler nicht.

Janosch

P.S: Ich mein den Großen T4 Kühler...
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Der darunter ist nicht der LLK vom BMW 2.5L 6-Zylinder Turbodiesel (525tds).

Gruss, Bucho
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
der untere ist doch von eds oder nicht?

was habt ihr alle mit dem 525tds Kühler. Wenn es der auf dem Bild ist dann hat der nur 1,3L Fassungsvermögen. Ist weniger als das Serienteil.

 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Tschokko

Das darunter ist der EDS Kühler :D !
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Der Kühler auf Samys Bild ist auch nicht der vom 525tds.
Der ist ungefähr doppelt so gross (hoch) wie der am Bild.

Gruss, Bucho
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
bei ebay meinte der Verkäufer davon das sei ein 525tds Kühler. Wird dann wohl eher vom 3er sein?
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Der auf dem Bild scheint einer von der Firma Behr/Mühlacker zu sein.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Samy
bei ebay meinte der Verkäufer davon das sei ein 525tds Kühler. Wird dann wohl eher vom 3er sein?
Eigentlich sollte die ja gleich gross sein.
Die Motoren haben ja schliesslich identische Leistungswerte im 325/525/725 tds.
Hat dein LLK ein BMW-Logo im Kunststoff (der originale hat das)?

Gruss, Bucho
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

es gibt beim 525tds unterschiedliche ausführungen des ladeluftkühlers schon von werk aus!

mfg daniel
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja diesen auf dem Foto habe ich mal gehabt kurz. Da war auch ein BMW Logo drauf. Doch wie gesagt es passten nichtmals zwei 0,7L flaschen rein. In den Serien LLK bekomme ich 1,6L rein. Der von BMW war zwar länger aber viel flacher.
Also dachte ich das wenn der 5er größer ist das wohl der 3er sein wird.... auf jedenfall von BMW
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
LLK Mercedes

Hallo zusammen
Ich hab einen LLK vom Mercedes B:77 H:29 T:4 was haltet ihr von dem?
Könnte es der mir besorgen?




Hände weg vom Gas! Nur Fuss drauf :D
 
Thema:

Mal wieder das Thema Ladeluftkühler

Mal wieder das Thema Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z20LET/R/L/H Teile: LMM,Steuergerät,VX-LLK,Auspuff ab Lader: -Luftmassenmessersensor mit knapp 70TKM (hat bis zum Ausbau tadellos funktioniert) -Luftmassenmesser LET/LER/LEL mit knapp 12TKM (hat bis...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben