Mal wider Let und Kühlwasserprobs.....

Diskutiere Mal wider Let und Kühlwasserprobs..... im C20LET Forum im Bereich Technik; Also altbekanntes Problem die wassertemperatur von meinem cali steigt bei normaler fahrt auf ca 105 grad.......hab schon versucht abhilfe zu...
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Also altbekanntes Problem die wassertemperatur von meinem cali steigt bei normaler fahrt auf ca 105 grad.......hab schon versucht abhilfe zu schaffen: Thermostat rausgenommen (hät ja klemmen können), zusatzmasse zur einspritzleiste verlegt, kühler ist frei, hab noch das federsystem an der wastegate, hab sie etwas gelockert,....ach ja und Eimspritzsystemreiniger von Liquid Moly in den tank gekippt.
Ergebnis: Landstraße is die temperatur auf 90 grad bei normaler fahrt. (Vorher 105) Aber auch nur wenn ich meine EDS P3 auf stuffe 1 mit 0,3 bar fahre. Geb ich gas oder fahr auch nur 5 min in der stadt geht es gleich wider hoch. Und das komische ist im stand sinkt die themperatur schneller als wenn ich mit 100 auf der landstraße fahre...... :roll:

Weiß nu echt net mehr weiter, hat jemand ne idee???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn die Kiste warm wird, wird der Kühler auch gleichmässig warm oder dauert das sehr lange? Evtl. Pumpenrad an der Wasserpumpe lose bzw. abgefallen?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
schlecht angeströmt
Wapu defekt
Thermostat klemmt
Kühler dicht (mit zitronensäure mal reinigen)
Thermostatanzeige zeigt falsch an
einfach mal mit nem Tech fahren!!
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Thermostat ausbauen

Bau das Thermostat wieder ein! Ganz ohne Thermostat hast Du einen Kurzschluß in das Kühlsystem gebaut! Es findet kein richtiger Fluß durch den Kühler statt!!!!!
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Re: Thermostat ausbauen

Bau das Thermostat wieder ein! Ganz ohne Thermostat hast Du einen Kurzschluß in das Kühlsystem gebaut! Es findet kein richtiger Fluß durch den Kühler statt!!!!!

:shock: ......werd das termostat heute mal wider einbauen und bei der gelegenheit mal nen anderen kuehler probieren. ErikG meinte gestern zu mir am tel, das es sein koennte das er zu mager läuft. Und das es sein kann das die einspritzduesen dicht sind weil er ja ne ganze weile stand. aber macht das so viel aus, ich meine das die temp gleich auf 105 grad geht???
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
genau das problem hat ich kürzlich im Omega war auch bei fahrt über 90-100KM/h sehr warm geworden lag bei mir am STG das glüchlicherweise auf Garantie bei Opel getauscht wurde seitdem keine probleme mehr.

Mfg
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hitzeproblem normal ? Oder Motor defekt ?

Huhu ,
Ich hab nen großes / kleines Problem mit meinem Motor !
Das äußert sich folgendermaßen :
Der C20LET wird zu heiß ! - Viel zu heiß !
Ein Beispiel :
Ich fahre 200 auf der Autobahn , es geht etwas den Berg auf.
Ich geb Vollgas und die Temperatur geht ziemlich schnell hoch , letztens habe ich es bemerkt als mein Kupplungspedal ziemlich stark vibriert hat ?
(Habe natürlich gleich Gas weggenommen und ihn ausrollen lassen , da kühlte er wieder runter von 100 °).
Bekomme auch keine 250 - 260 drauf , muss abbrechen da er zu heiss wird (Leistung geht dann auch flöten).
(Öldruck 4,5-5 BAR Konstant)

Ein weiteres Beispiel gestern ,
Ich habe zur Zeit nur Frontantrieb (habe Sicherung draussen vom Allrad wg. fehlenden Korrekturbuchsen) und naja habe aus dem ersten Gang ca 5 mal mit Vollgas beschleunigt (Nicht nacheinander !!!!!). Dann kam ich an eine schärfere Rechtskurve und hab natürlich eingelenkt und Vollgas , auf einmal merkte ich ab dem 2ten Gang keine Leistung ! Natürlich sofort runter vom Gas und gerollt.
Ich konnte der Temp. anzeige zuschauen es ging rasant über 100 ° , aber auch rasant wieder auf 90 ° ???
Habe ihn dann Kaltgefahren und bin was Essen gegangen und dannach war ein Ölfleck (20 cm) unter dem Auto , aber Motor ist trocken ???? War aber Motoröl ?!
(Könnte er zu heiss geworden sein weil die Pumpe auf der rechten Seite liegt ?)

Leider hab ich vergessen auf den Öldruck zu schauen.

So nun zu den Hinweisen :
Zündverteiler spinnt etwas beim Anlassen.
Habe seit 4 Tagen andere Software drin (Aber das mit der Autobahn war schon 3 Wochen davor!!)
Der Cali läuft sowohl mit alter oder neuer Software "IMMER!" auf 95 °.
Achja sobald der Cali Berge fahren muss oder sich anstrengen muss (Nicht nur auf 130 beschleunigen...) steigt die Temperatur sehr sehr schnell !

Ich habe immer Angst das ich nen Fresser bekomm , deswegen hör ich immer sofort auf und halte an (Wenn ich Berge fahren muss).

Was könnte das sein ?
Vllt. sollte ich mal die Öltemp. anzeige anschließen oder ?
Wobei das nicht erklärt warum die Leistung bei mehr hitze drastisch abfällt ??

Ist das normal oder was kann das sein ?
Laufleistung bisher 234 TKM (Serie) , seit 1000 km Ladedruck auf 1 Bar.
Wobei er irgendwie ruckelt seit das drin ist , ich schätze mal das wird mit meinem Zündverteiler zusammen hängen (fast defekt) oder mit der Wastegate das sie nicht mehr genug Kraft hat oder ?

Danke schonmal für eure Hilfe ,
Habe wieder nen halben Roman verfasst ^^

Thx Fronti =)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
vermutlich verkalkter Kühler und die Kopfdichtung verabschiedet sich nun.Mit Tuning geht das dann ratz fatz.Ist aber normaler Vorgang,so ne Kopfdichtung hält nicht ewig.Neuer Kühler rein,neue Kopfdichtung und weiter gehts...
 
Thema:

Mal wider Let und Kühlwasserprobs.....

Oben