Mal was anderes: C20LET in Omega?

Diskutiere Mal was anderes: C20LET in Omega? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wenn ich mich nicht täusche war da mal ein Wert von 550 PS im Gespräch. :D Aber bitte nicht darauf festnageln. Was mich eher interessieren würde...
G

Guest

Guest
Nochmal was anderes: Wieviel Leistung bzw. Drehmoment hält wohl der V6-Kurbeltrieb aus? LET-Kolben+Pleule passen ja rein :D
Wenn ich mich nicht täusche war da mal ein Wert von 550 PS im Gespräch. :D Aber bitte nicht darauf festnageln. Was mich eher interessieren würde, kriegt man den Motor auch anständig gekühlt? Hat nicht Danham immer gesagt, das es bei den hinteren Zylinder zu Komplikationen kommen kann ?!?!

Grüße Tschokko

EDIT:

Evtl. kann ja jemand sagen was da mit der KW passiert?!?! Bricht se oder taugt die Lagerung nicht?!?!
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Zum Thema Getriebe kann ich nur sagen: Meines wissens sind alle Getriebe vom Omega B Baugleich alles R25 Dennis

Das stimmt nicht ganz.
Der MV6 hat ein R35 Getriebe drin.

Falls interesse besteht, hab noch so eins rumliegen. (Laufleistung ca 80Tkm)
sogar mit kompl Umbausatz auf Schalter, falls es sich zuvor um einen Automatik gehandelt hat.

Gruß Kay

Gibt kein R35-Getriebe. Das Getriebe, welches im MV6 verbaut wurde nennt sich R28!!!

TO
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
Ergänzung alle Getriebe haben die Bezeichnung R 25-28 das Gleiche getriebe was in meinem B 2l ist war auch im Omega A 3l24V verbaut.
Habe nämlich noch 3 dieser Getriebe hier liegen.
Gruß
Dennis
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
stimmt net es gibt ein r35

hab ich in einer tabelle gefunden!

wurde im 2,2 dti glaube verbaut!
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
Wir haben so eine OMEGA A turbo gemacht,glaube es sind irgendwo im Forum auch die Fotos davon.... :lol:
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Gibt kein R35-Getriebe. Das Getriebe, welches im MV6 verbaut wurde nennt sich R28!!!

TO

Hi

Ich hab eben noch einmal nachgesehen.
Stimmt, hab das mit dem Automatikgetriebe verwechselt.
Das Automatik beim MV6 ist ein AR35
Das Schaltgetriebe nennt sich da wirklich R28.

Bitte um Entschuldigung für die Verwechslung

Gruß Kay
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
HI

Aus aktuellen Gründen muß ich den Threat wieder aktiviren ;-)
Hat jemand Bilder von einem umgebauten Omega B mit LET ?

Ein paar Details zu Getriebe etc. wären auch nicht schlecht.

Danke Euch

mfg
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich habe da irgendwo eine Zeitung mit einem Let-Omega drinn! Der wurde von Steinmetz Umgebaut! Muß mal schauen ob Ich die noch finde!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist aber schon einige jahre her...war aber steinmetzt stimmt :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


So hab die Zeitung nun gefunden! Es war das OpelTrend-Magazin 3/97 !
Ich muß sagen der Omega gefällt mir! :roll:

So mal einige Daten:

Motor:
Hubraum 1.992 cm³
BohrungxHub 89,9x84mm :?: Bohrung scheint mir etwas viel? :roll:
Leistung 270PS/177kW bei 6.250 U/min
Drehmoment 400Nm/3.400 U/min
Verdichtung 10:1
Kraftübertragung 5-Gang Schaltgetr.

Fahrleistungen:

0-100 in 6,2s
V/max 259 Km/h
Verb. 13,6l/100km mit Super Plus

Kostenpunkt für das ganze Fahrzeug war 103.800 DM! :roll:



Gruß Eric
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
@EricG: Kannst mir den Bericht schicken ?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Obwohl ich mal nicht viel mit Omegas zu tun habe, es ist schon eine ganze Weile her. Damals hab ich noch viel bei EDS geschraubt. Da waren Kunden aus den Skandinavischen Ländern da, die wollten zum Ring.

Die hatten einen LET Motor im Omega A Kombi verbaut. Es sah sehr abeteuerlich aus, aber es hat funktioniert. Mit der Phase III ging der Omega ziemlich ordentlich nach vorne!

Details kann ich Dir zu diesem Thema leider kaum bis garnicht geben. Nur die Gewissheit, daß es passt und funktioniert...

Der Omega war damals totel beladen und flog nach vorn wie was weiß ich... Ich meine mich erinnern zu können, daß die Kunden aus Norwegen waren. Aber das entzieht sich meiner Kentniss.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Moin,

Und wiedereinmal hoch mit dem Thread..

Hat nun jemand in den B Omega mal nen LET gebaut ?
Gibts Bilder ?

Ich würde gerne umbauen !!

Folgende Teile sind vorhanden

LET mit allen anbauteilen
Getrag 265 mit passender Glocke
Natürlich das Fahrzeug
LLK

Ich würde gerne nen großen Auspuff kaufen, dann müßte ich
den nicht auchnoch komplett selber bauen.
Hat da jemand ne Idee ? Sollte natürlich schon den entsprechenden
Durchmesser haben.


gruß
Christian
 
G

Gast8620

Guest
Obwohl ich mal nicht viel mit Omegas zu tun habe, es ist schon eine ganze Weile her. Damals hab ich noch viel bei EDS geschraubt. Da waren Kunden aus den Skandinavischen Ländern da, die wollten zum Ring.

Die hatten einen LET Motor im Omega A Kombi verbaut. Es sah sehr abeteuerlich aus, aber es hat funktioniert. Mit der Phase III ging der Omega ziemlich ordentlich nach vorne!

Details kann ich Dir zu diesem Thema leider kaum bis garnicht geben. Nur die Gewissheit, daß es passt und funktioniert...

Der Omega war damals totel beladen und flog nach vorn wie was weiß ich... Ich meine mich erinnern zu können, daß die Kunden aus Norwegen waren. Aber das entzieht sich meiner Kentniss.

Könnte sein das du die hier meinst ?

http://www.tigerspeedparts.no/index.php

Sind doch die Vertriebspartner aus Norwegen von EDS.

Gruß
 
Thema:

Mal was anderes: C20LET in Omega?

Oben