Luftdruckwerte bei Slicks bzw. Regenreifen!

Diskutiere Luftdruckwerte bei Slicks bzw. Regenreifen! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Will mogen mal die 1/4 Meile mit Slicks bzw.Regenreifen fahren! Habe noch wenig Erfahrung und frage deswegen nach dem Luftdruck! Die Reifen sind...
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Will mogen mal die 1/4 Meile mit Slicks bzw.Regenreifen fahren!
Habe noch wenig Erfahrung und frage deswegen nach dem Luftdruck!
Die Reifen sind Yokohama Regenreifen der Größe 195/55 15 auf ner 7x15 Felge! Von meinem Bekannten aus, soll ich 1,2 bar fahren!
Hat jemand nen guten Luftdruckwert ermitteltt bzw. getestet?



Alex
 
  • Luftdruckwerte bei Slicks bzw. Regenreifen!

Anzeige

isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ich kann Dir nur die Empfehlung für MT Slicks in 22.0/8.0-15 geben. Dort wird "um die 2,0 bar" empfohlen. Je nach dem kommt das auch mit 1,5bar hin. 1,2 finde ich schon sehr wenig.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Kannst Du nie und nimmer vergleichen.

WIR fahren mit unseren Seifenkisten zwischen 1,1 und 1,6 je nach Hersteller gaaaanz unterschiedlich.
Wenn Du sicher gehen willst ruf beim Schlag an und geb dem Deine Werte von dem Fahrzeug und Reifen durch, dann hast Du zumindest mal einen ANSATZPUNKT.

2- 3 Runden fahren, dann Warmluftdruck prüfen und schaun wie er sich verhält bei Änderungen.... eine mühsame Geschichte den richtigen Luftdruck zu finden und noch mühsamer den perfekten Luftdruck.
Welcher auch nur wieder na dem herausgefahren Tag Gültigkeit hat.

Wenn Dein Kumpel 1,2 bar sagt dann fang damit mal an, der wird wohl schon seine Erfahrungen gemacht haben....

Fahr damit ein paar Runden und prüfe dann unbedingt den Warmluftdruck und schau Dir das Laufbild des Reifens an.

Temp. Messung direkt wenn Du von der Strecke runterkommst am besten mit IR Thermo und nah dran gehen die Dinger haben Streuung und messen sonst mehr den Schnitt aus der Umgebung statt dem angezeigten Messpunkt.
Schreib Dir die Werte auf und Deine Rundenzeiten und Empfindungen, so kannst Du Deine Änderungen nachvollziehen.

Das wars mal ganz grob fürs Erste.

Servus
Martin
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Laut der Schriftlichen Empfehlung die wir von MT bekommen haben liegt es sogar bei 0,3 - 0,6bar bei normalem Gewicht des Fahrzeuges. Wir fahren 0,4bar. Verschrauben ist natürlich Pflicht sonst kann man ja gleich mit Straßenreifen fahren wenn man die MTs zum Baloon aufpumpt :)
Aber DragSlicks Drücke kann man nicht mit den Straßenreifen vergleichen.



VEHICLE WEIGHT TIRE SIZE AIR PRESSURE
UNDER 1250 KG UNDER 30" DIAMETER 0,4 bar AND UP
UNDER 1250 KG OVER 30" DIAMETER 0,24 bar AND UP

1250 TO 1500 KG UNDER 30" DIAMETER 0,53bar AND UP
1250 TO 1500 KG OVER 30" DIAMETER 0,4 bar. AND UP
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die Drücke kann man aber auch nur als Empfehlung sehen.
Wenn man mit mehr Druck keine Traktionsprobleme hat, kann man mehr Druck fahren, damit die Verluste bei hohen Geschwindigkeiten nicht so groß sind.
Im Speedster fahre ich die 26/8.5-15 mit 1.1 Bar.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Luftdruckwerte bei Slicks bzw. Regenreifen!

Luftdruckwerte bei Slicks bzw. Regenreifen! - Ähnliche Themen

Porsche 996Turbo Bremsanlage Astra F: Hallo Leute Ist zwar noch lange hin, aber langsam lässt mich das Thema Bremse nicht mehr los. Ne schöne Bremse unter ner schicken Felge, sieht ja...
Mal ne andere Reifenfrage: Regenreifen: Hallo zusammen. Ich brächte mal eine kleine Reifenberatung, aber nicht wie über die Suche vielfach zu finden zum Thema größtmöglicher...
Yokohama Slicks und diverse andere Dinge...: Hallo, aus unserer letzten Seat Leon Supercopa Saison sind noch einige sehr guter Slicks übrig geblieben die zum Teil nur im quali gefahren...
BBS RM 6,5 x15 mit 195/45 R15: BBS RM12 6x15 x 15 ET 33 LK 4/100 mit Yokohama 195/45 R15 6mm u. 5mm Felgen sind schwarz matt lackiert, verchromte Schrauben und verchromtes BBS...
Kadett E Cabrio GSI 2.0 16V: Da Ich was neues im Auge habe biete Ich mal hier meinen 16V an. Es handelt sich um 1991er Kadett E Cabrio GSI was ab Werk mit einem C20NE bestückt...
Oben