A
Andy66s
Hallo,
wollte gestern das EDS Ansaugrohr einbauen, habe dne Lufikasten demontiert
und dann gesehen das im Oberteil so'n Rohr eingebuat ist was den Querschnitt wieder verkleinert.
Hab ich mir gecaht macht kein Sinn wenn vorne 'n großer Einlass drauf ist und
dann im Lufikasten doch wieder abegschnürt wird, also raus getan.
Hab jetzt subjektiv das Gefühl daß der Motor leichter hochdreht und auch sabuerer von 2000 bis 3000 U/min beschleunigt , in dem Drehzahlbereich hatte ich immer so das Gefühl er kann nicht richtig.
Bilde ich mir das ein oder kann das jemand bestätigen.
Und wie kann man das EDS Rohr einbauen ohne das es auf den Kühlschlauch drückt, was die Einzige Position war in der ich es überhaupt
einigermaßen hingebracht habe, hab dann wieder Original eingebaut.
Der Adapter taugt m.e. nichts.
Gruß AndYS
wollte gestern das EDS Ansaugrohr einbauen, habe dne Lufikasten demontiert
und dann gesehen das im Oberteil so'n Rohr eingebuat ist was den Querschnitt wieder verkleinert.
Hab ich mir gecaht macht kein Sinn wenn vorne 'n großer Einlass drauf ist und
dann im Lufikasten doch wieder abegschnürt wird, also raus getan.
Hab jetzt subjektiv das Gefühl daß der Motor leichter hochdreht und auch sabuerer von 2000 bis 3000 U/min beschleunigt , in dem Drehzahlbereich hatte ich immer so das Gefühl er kann nicht richtig.
Bilde ich mir das ein oder kann das jemand bestätigen.
Und wie kann man das EDS Rohr einbauen ohne das es auf den Kühlschlauch drückt, was die Einzige Position war in der ich es überhaupt
einigermaßen hingebracht habe, hab dann wieder Original eingebaut.
Der Adapter taugt m.e. nichts.
Gruß AndYS