lüfterstufe 1 läuft dauerhaft bei schneller fahrweise?

Diskutiere lüfterstufe 1 läuft dauerhaft bei schneller fahrweise? im C20LET Forum im Bereich Technik; hey jungs, grad das erste mal diese saisson gefahren und was mir aufgefallen ist, ist das die lüfterstufe 1 bei flotter fahrweise bei mri...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hey jungs, grad das erste mal diese saisson gefahren und was mir aufgefallen ist, ist das die lüfterstufe 1 bei flotter fahrweise bei mri eigentlich dauerhaft (fast dauerhaft) läuft.

hab im winte rnen nagelneuen xev kühler und wasserpumpe eingebaut, thermostat ist auch erst n halbes jahr in betrieb gewesen.

kühlmitteltemperatur hab ich laut tacho so ca. 70-80°C

wenn ich den motor abstelle läuft de rlüfte rnoch ca. 2 min. nach und geht dann aus

ist das normal das die fast imemr läuft?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was denn für einen XEV Kühler?
Da soll es ja - so wie ich das hier öfters gelesen habe - deutliche Unterschiede in der Qualität geben. Einer hat glaub ich sogar mal geschrieben, dass er einen hatte, der noch schlechter war wie der "olle" LET Kühler.

BTW:
Die Temperatur im Tacho wird anders gemessen, wie die Temperatur für den Lüfter - sprich, da hocken zwei Sensoren drin. Evtl hat da auch einer ne Macke
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Welchen Thermostat und was für ein Thermozeitschalter ist verbaut?
Normal mit 82° Thermostat und 90° Schalter läuft der Lüfter nur nach Vollast oder in der Stadt aber auch nicht dauerhaft.
Was für ein Kühler ist das?
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ja ich weiss das die temp. wo anders gemessen wird.

von der kühlleistung denke ich geht der auch i.o. bei normaler fahrweise hab ich lt. tacho irgendwas um die 70-80°C. ist ja immer etwas schwer zu sagen bei den anzeigen. aber deutlich unter der 90°C markierung.

gestern auf der AB hab ich ihn bei etwas vollgasfahrt auf ca. 90°C bekommen.

Ja das 82°C thermostat ist verbaut.
thermozeitschalter?! puh keine ahnung :D ist denk ich mal noch der originale. hab ihn vom LET kühler übernommen. wieso gibts da auch unterschiede, ab welcher temperatur die einschalten?!

kühler war von valeo oder hella. bin mir nicht ganz sicher.

mir gings ja nur darum, ob das normal ist, das der lüfter so gut wie immer läuft.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Während der fahrt den Lüfter einzuschalten ist Quatsch aussern veielicht wenn man mit 30 durch die Stadt schleicht ;) aber bei schnellerer Fahrt sollten die Lüfter immer alle aus sein, ansonnsten stimmt da was nicht!

Ist aber ja auch Logisch da ja durch den Fahrtwind wesentlich mehr Luftmasse durch den Kühler gedrückt wird als durch den Popeligen Lüfter ;)

Geht deine LLR verrohrung evtl nahe am Lüfterschalter vorbei oder ist der Ölkühler dort in der nähe? Nicht das der deswegen so "früh" schaltet.

Ausserdem geht die original Anzeige voll nachm Mond :p
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ladeluftverrohrung ist von eds. und der ölkühler ist NOCH der originale.

bei shcneller fahrweise hab ich keine ahnung ob der lüfter dannd auerhaft ein ist, hör ich ja schlecht :D

und eben deswegen frag ich ja, weil bei shcneller fahrweise macht nen eingeschalteter lüfter ja keinen sinn :)
 
Thema:

lüfterstufe 1 läuft dauerhaft bei schneller fahrweise?

lüfterstufe 1 läuft dauerhaft bei schneller fahrweise? - Ähnliche Themen

Biete diverses für Calibra /vectra a und Audi: Hi, so langsam wird es zeit das par teile verschwinden. Also ist nun bei mir Großer ausverkauf :D Felgen: Rh Cup in Schwarz, 7,5 mal 16 mit...
Oben