Lüfternachlauf / Tachosignal am BC

Diskutiere Lüfternachlauf / Tachosignal am BC im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab mal 2 Fragen: 1. Wie schwer ist es den Lüfternachlauf einzubauen und was muss man machen? (OK, man kann auch das schon als 2 Fragen...
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Ich hab mal 2 Fragen:
1. Wie schwer ist es den Lüfternachlauf einzubauen und was muss man machen? (OK, man kann auch das schon als 2 Fragen ansehen :wink: )
2. Welches Kabel am BC ist das für das Tachosignal bzw. das Geschwindigkeitssignal zuständig?

Greetz
Zahnfleisch
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hey!

Bei meinem Vectra läuft der Lüfter nach.
Is wohl original so. Evtl. weil ich ne Klima hab,oder??

Gruss: Markus
 
L

leo ladedruck

Guest
BC Tachosignal

@ D Mo
was für ein Auto hast Du den. :?: :roll:


Gruß Leo 8)
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Wollte ich auch gerade fragen, ob der Lüfternachlauf auch original verbaut wurde? Bei mir geht der Lüfter öfter an, wenn ich schon 1-2 Minuten in der Garage stehe... wusste Anfangs garnicht was da plötzlich so brummt :D
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Also bei meinem Vectra ist kein Lüfternachlauf drin.
Habe auch Klima.

Wrde mich auch mal interessieren, warum das bei meinem
Cali Turbo war und beim Vectra nicht.

Das ist doch nur nen anderes Relais (Zeitrelais) oder irre ich mich?
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Ich hab einen Vectra Turbo mit Klima.
Allerdings kein Nachlauf und ein Standardrelais, aber im Grunde kann es doch nicht so schwierig sein, den Nachlauf nachzurüsten. Schließlich ist beim anderen Relais auch nur eine Nase mehr dran. Die Frage ist nur wo das Kabel hin muß und wie dick es sein muss.

Weiß das wer, bzw. kann das jemand vielleicht aus den Schaltplänen lesen? Hab nämlich keine.

Greetz
Daniel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab grad in der Suche gestöbert,
da hat der Turbo-Cali gemeint,es gibt extra einen Kabelsatz mit dem Zeitrelais zum Nachrüsten für Nachlaufzeit(für Anhängerkupplung)
 
L

leo ladedruck

Guest
Lüfternachlauf

@ All :D
ich habe auch ein Vectra Turbo mit Klima und ich habe einen Nachlauf. Die Relais dafür sind im Motorraum und gehen gerne mal kaputt oder haben einen Wackliegen. Ist bei euch meißtens die Temparaturanzeige etwas höher als normal und springt dann nur die zweite Stufe an ( Lüfter ist sehr laut und bläst vollepulle ) :?: Probiert doch mal im Stand wenn der Füfter auf der ersten Stufe eigentlich anfangen müste zu pusten, leichte schläge auf den Sicherungskasten im Motorraum zu geben. Wenn das nichts nützt alle Relais neumachen. Sind ne ganze Menge in Verbindung mit Klima. :shock:


Gruß Leo 8)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte mal einen Nachlauf, seit ich jedoch auf den Tropenthermostatsatz inc. Lüfterschalter umgerüstet habe ist der Nachlauf weg. Der Lüfter läuft nun auch direkt auf Stufe 2, Stufe 1 läuft nur noch bei eingeschalteter Klimaanlage.
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
@ leo:

Das ist schön, dass Du den Nachlauf hast. Den hätte ich auch gern. :(
Aber trotzdem knapp am Thema vorbei :wink:
Du hast aber schon recht, dass die mal kaputt gehen, genau so wie die Thermoschalte am Kühler.

Kann man nun Umbauen? Wenn ja wie?
Aus dem Thread von Cali-Turbo bin ich nicht schlau geworden.

Greetz
Daniel
 
L

leo ladedruck

Guest
Lüfternachlauf

@ DMO :D
wenn Dein Vectra eine original Klima hat solltest Du auch einen Lüfternachlauf haben. Deswegen habe ich es so geschrieben weil ich es nicht anders kenne mit dem nachlaufen und Klima. :D



Gruß Leo 8)
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Also einen Nachlauf einzubauen sollte echt nicht schwer sein...

Ihr braucht nur ein Zeitrelais mit Abfallverzögerung zu nehmen und müsst dann halt je nach Bauart evtl. noch 12V Dauerplus anlegen...

Aber wäre es nicht generell besser , wenn man 12V Dauerplus in Verbindung mit nem Thermoschalter nimmt ? Dann würde der Lüfter immer so lang laufen , bis die gewünschte Temperatur erreicht ist... Könnte mir vorstellen , das die Zeit eher abgelaufen ist als das die Temperatur runter auf dem Soll-Wert ist...

Klar jetzt muß man natürlich aufpassen wo der Sollwert liegt - liegt er zu Tief kann es passieren , dass der Lüfter auf Grund der äußeren Lufttemperatur anfängt zu laufen obwohl ihr gar nicht gefahren seit...

mfg

Thorsten
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Also einen Nachlauf einzubauen sollte echt nicht schwer Aber wäre es nicht generell besser , wenn man 12V Dauerplus in Verbindung mit nem Thermoschalter nimmt ? Dann würde der Lüfter immer so lang laufen , bis die gewünschte Temperatur erreicht ist... Könnte mir vorstellen , das die Zeit eher abgelaufen ist als das die Temperatur runter auf dem Soll-Wert ist...

Wenn ich das richtig verstehe, würdest Du doch aber so das Relais überbrücken, oder sehe ich das falsch?

@ Leo:

Jetzt kennst Du auch andere Varianten. Wir wollten es auch nicht glauben. :shock: :D

Greetz
Daniel
 
L

leo ladedruck

Guest
Lüfternachlauf

@ DMO :D
ich weiß leider nicht was Du für ein Bj. hast aber ich habe den Stromlaufplan von meinem 94 genommen und da steht:

Gebläse-Kühler ( nicht AC )
Gebläse-Kühler & AC
Gebläse-Kühler & AC ( Japan )

ist auch ein Zeitschlaltrelais in verbindung mit Klima eingezeichnet.Also folgender Vorschlag Du muß nochmal im sicherungskasten im Motorraum nach einem grünen freien Steckplatz wo die Nummern 2,4,6,7 und 8 mit Kabeln versehen sind oder ein langes grünes Relais schon drin steck. Nummer vom Relais "GM 90358473".Hoffe es hilft Dir weiter. :D
Wenn Du nicht weiter kommst kann ich Dir den Plan auch Mailen. :)



Gruß Leo 8)
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
Ich hab auch nen 94er.

Bei mir ist kein Steckplatz frei im Sicherungskasten. Wie schon erwähnt, wir haben auch gestaunt, weil eigentlich alle das Zeitschlatrelais haben sollten. Komischer Weise ist bei mir halt nicht so.
Wenn Du mir nicht glauben magst, kannst Du gerne mal zur Vahrenwalder auf einen Freitag kommen. Ist ja auch für Dich nicht so weit. ;)

Außerdem vertraue ich Opel in Sachen Kabelbäumen nicht. Mein Kadett sollte damals auch schon alle Kabelbäume vorinstalliert haben, weil es einer der letzten war. Und was war? Pustekuchen. Nich mal das Drehzahlmessersignal war bis zum Cockpit vorhanden.

Aber die Schaltpläne hätte ich trotzdem gerne.

Greetz
Daniel
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@DMO!

nee - Hast du falsch verstanden..


es gibt Zeitrelais die brauchen 12V Dauer und haben noch einen geschalteten Draht... Das Relais muß ja noch angezogen bleiben , wenn die Spannung von dem geschalteten Draht weg ist... Verstehst Du?


mfg

Thorsten
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
@ Leo:

[email protected]

@ TigraGT:

Welches Relais wird dafür benötigt?
Kann man dann trotzdem den Anschluß für das Zeitschaltrelais benutzen ohne den Anschluß umpolen zu müssen (außer Dauerplus versteht sich)?

Greetz
Daniel
 
L

leo ladedruck

Guest
Lüfternachlauf

@ all :D
es gibt beim Vectra-Calibra Turbo mit und ohne Klima zwei stufen Schalter-Temparatur-Kühlmittel als auch das Zeitschaltrelais-Gebläse-Kühler.So steht es im Stromlaufplan von Opel Bj.94.


Gruß Leo 8)
 
Thema:

Lüfternachlauf / Tachosignal am BC

Lüfternachlauf / Tachosignal am BC - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Defi VSD concept HUP Zusatzanzeige Display JDM Öltemp Öldruck Wassertemp: Verkaufe hier abgebildetes Set von Defi. Ist eher aus der JDM-Ecke, aber evtl hat ja jemand Bock auf den heißen Scheiß der 2000er Dazu gehören...
Oben