D
Dirty Harry
Hallo !
Als ich am Sonntag auf dem Weg nach Rüsselsheim auf der BAB in einen Stau kam stieg auf einmal meine Wassertemperatur.
Als fast 110 Grad erreicht waren, habe ich die Heizung auf volle Leistung gestellt und die Fenster geöffnet. Trotzdem sank die Temperatur nicht.
Also bin ich auf den Standstreifen *duckundweg* und habe durch Fahrtwind die Temperatur wieder auf 85 Grad gesenkt - Schwein gehabt.
Jedenfalls sind mein Lüfter und die Klima ausgefallen.
Als ich heute mal unter die Haube gesehen habe konnte ich weder gebrochene Kabel noch defekte Stecker entdecken.
Woran kann es dann liegen, dass der Lüfter nicht geht ? Was kann ich noch untersuchen ?
Gruß Christoph
Als ich am Sonntag auf dem Weg nach Rüsselsheim auf der BAB in einen Stau kam stieg auf einmal meine Wassertemperatur.
Als fast 110 Grad erreicht waren, habe ich die Heizung auf volle Leistung gestellt und die Fenster geöffnet. Trotzdem sank die Temperatur nicht.
Also bin ich auf den Standstreifen *duckundweg* und habe durch Fahrtwind die Temperatur wieder auf 85 Grad gesenkt - Schwein gehabt.
Jedenfalls sind mein Lüfter und die Klima ausgefallen.
Als ich heute mal unter die Haube gesehen habe konnte ich weder gebrochene Kabel noch defekte Stecker entdecken.
Woran kann es dann liegen, dass der Lüfter nicht geht ? Was kann ich noch untersuchen ?
Gruß Christoph