Lotus-ZAP AXP, 640 PS Elektrokarre - das AUS für Turbos ??

Diskutiere Lotus-ZAP AXP, 640 PS Elektrokarre - das AUS für Turbos ?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi friends :D in der aktuellen Auto-Bild (09.02.2007) bin ich gestern über die Meldung vom Lotus ZAP-AXP gestolpert. 644PS, 250 Spitze, 500km...
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Hi friends :D
in der aktuellen Auto-Bild (09.02.2007) bin ich gestern über die Meldung vom Lotus ZAP-AXP gestolpert. 644PS, 250 Spitze, 500km Reichweite und - jetzt kommt´s !! - aufladen in 10 Minuten.
O.K. das sind Wunschvorstellungen von ZAP - das sollen die erst mal vormachen. Wenn sowas realisierbar wäre - insbesondere Strom von Solar - dann wäre das eventuell das baldige Aus aller starken Verbrennungsmotoren. Aber totgesagte leben zum Glück länger - ich muß schließlich meinen OPC erst noch fertig bezahlen :p
Ich hab etwas recherchiert - die Meldung ist kein Fake.
Ich bin fündig geworden auf der offiziellen Lotus Page mit Pressemeldung vom 30.01.07
Lotus
weiter bei ZAP (Zero Air Polution) aus Californien. Die verkaufen alles mögliche Elekrtro-Vehicle Gerät ZAP-world
bisher haben die nicht ansatzweise so einen Hammer im Programm.
Wenn die das tatsächlich mit Lotus Hilfe stemmen, gehe ich in den Staub zum Huldigen 8)
hier ist noch ein Link in dieser Sache. Genauere Beschreibung vom Auto mit Fotos
Speedheads Forum

BTW - Bei Mercedes gibt es schon Hybrid Prototypen mit 4 Nabenmotoren. Der Elektroantrieb ist schon die Zukunft - ohne Zweifel. Ich hab bei uns im Labor ein Bild Bild von der Tokio Motorshow 2005 hängen. Es zeigt eine 8-Räder Limousine der Keio-Universität mit 8 Radnabenmotoren mit 850 PS und 370 Spitze !!
Zero Emission Rules :!: :twisted:
viel Spaß beim Lesen
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Re: Lotus-ZAP AXP, 640 PS Elektrokarre - das AUS für Turbos

644PS, 250 Spitze, 500km Reichweite und - jetzt kommt´s !! - aufladen in 10 Minuten.
Ein schöner Traum :roll: , aber wie bitteschön soll denn sowas funktionieren :?: Selbst wenn die Kiste nur einen Bruchteil seiner fast 500kW(das is ne ganz schöne Hausnummer :shock: )benötigt um die angegebenen 500km weit zu kommen, muß der Energiespeicher immens groß ausfallen. Wenn der dann innerhalb von 10 Min. aufgeladen sein soll, muß man sich wohl ein kleines AKW in den Vorgarten stellen :roll: .

Wie soll sowas technisch machbar sein, vielleicht kann mich ja mal jemand erleuchten :oops: :?:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ihr dürft nicht vergessen:
1. haben elektromotoren einen VIEL VIEL besseren Wirkungsgrad als verbrennungsmaschinen.
und 2. haben die eine "overboost" verträglichkeit von teilweise 300%.
Das bedeutet, daß die bis zu 15 sek aus 100kw mal eben 300kw machen.
Dazu an jedem Rad nen kleinen Motor, und ab gehts.

Gibt auch schon seriennahe PKW in Japan die über 300km/h kommen, aber das Problem sind immer noch die Akkus/Powercabs.
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Ihr dürft nicht vergessen:
........
das Problem sind immer noch die Akkus/Powercabs.
genau so isses !!! Wir haben schon an größeren EU-finanzierten Forschungsprojekten für autarke, mobile Medizinroboter teilgenommen - aber immer ist der Knackpunkt der Energiespeicher.
Natürlich entwickelt sich die Technologie ständig weiter - wenn hier mal einer einen Durchbruch schafft, wird es die Welt umkrempeln.
aktuell hierzu:
09. Februar 2007: ERFINDER-WETTBEWERB - Milliardär lockt Klimaschützer mit Millionen-Preis
Wie bekommen wir das CO2 wieder aus der Atmosphäre? Virgin-Gründer Richard Branson legt Geld auf den Tisch: 25 Millionen US-Dollar für eine Idee, um überschüssige Treibhausgase aus der Luft zu filtern. Pate für den Wettbewerb steht US-Vizepräsident Al Gore.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ich zweifle ja auch nicht die Leistung an, die ist sicher machbar.
Aber schaut euch mal auf der Zap-Seite diese technischen Daten von einem Auto an das gerade mal ein Viertel der Leistung hat :!:

Da steht Schnellaufladung 2h bei 20kW(Da wirste mit einer normalen Steckdose nicht weit kommen) :lol:

Und dann soll dieses Wunderauto die 4fache Leistung haben, aber gerade mal 10 Minuten zum Aufladen brauchen, ja ne ist klar :roll: .
 
Thema:

Lotus-ZAP AXP, 640 PS Elektrokarre - das AUS für Turbos ??

Oben