Lotec Phase 2 ruckt im Overboost

Diskutiere Lotec Phase 2 ruckt im Overboost im C20LET Forum im Bereich Technik; nur mal zur info: benzindruck serie laut *** soll sein 3-3.5 bar, also kanns daran nicht liegen, wenn lotec mit seriendruck fahren soll. wie...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nur mal zur info: benzindruck serie laut *** soll sein 3-3.5 bar,

also kanns daran nicht liegen, wenn lotec mit seriendruck fahren soll.
wie schon von mir vermutet!

mfg ttb
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Am BD liegt das auch nicht, bin schon mal 3,7 gefahren, da saeuft er dann aber auf einemal wien Loch. Bin auf 3,4 runtergegangen, zu Fett ist ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Also Ruckler habe ich nur im Zusammenhang mit Schlauch LLM / Lader.
den Serie als auch den von EDS, nur Schellen konnten es auf ein seltenes Minimum reduzieren.

Es muss ein Originaler Samco her, oder ein Rohr wie es auch schon hier im Forum mal gemacht wurde, nichts anderes.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...) Also Ruckler habe ich nur im Zusammenhang mit Schlauch LLM / Lader.
den Serie als auch den von EDS, nur Schellen konnten es auf ein seltenes Minimum reduzieren.

Es muss ein Originaler Samco her, oder ein Rohr wie es auch schon hier im Forum mal gemacht wurde, nichts anderes.

Ich habe einen original Samco zwischen LMM und Lader verbaut, somit sollte es daran ja eigentlich nicht liegen....

Ich werde mal das Steuergerät "reset"en...vielleicht bringt das ja was :? und auch nochmal die Dichtheit der Kurbelgehäuseentlüftung zum Lader prüfen..
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Es liegt auf keinen Fall am Schlauch eher am Benzindruck!
Bin die Phase auch in meinem gefahren und ich hatte kein ruckeln!
Alle paar Tage mal nen Aussetzer, weil mir der OB auf 1,8-1,9 bar hochgeknallt ist! Wenn alles nach normalen Werten lief, war es ok!
Ich bin die Phase mit 3 bar gefahren, und das mehrere tausend Kilometer! Keine Probleme!!!

Ich tippe eher auf- Laderuckregelventil, denn Armins Teil ist bestimmt noch das erste dieser Turbomaschine! :wink:

Oder Stromversorgung der Pierburg! Bei Armin hängt nämlich alles noch am orginalen Kabel. Muß es net sein, aber kann!




Alex
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
muss den Thread mal ein wenig aus der "Versenkung" holen...
war in der Zwischenzeit mal bei vmax (ohne Auto) und habe Moko mein "Problem" geschildert. Der gab mir den Tip die vmax Wastegatedose lockerer zu drehen (von der Federvorspannung), da diese vmtl. für meine Phase zu stramm sei..
Habe die Dose inzwischen extrem gelockert (in meheren Stufen mit Testfahrten dazwischen), dies alles hatte keinerlei Auswirkungen auf meinen Ladedruckaufbau, DD und OB stimmen immer noch, das Phänomen des "Ruckens" ist allerdings noch genauso da....
Rätsel..... :?:
 
C

Cali-Marco

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Tach, schön , naja eher weniger, zu lesen, dass net nur ich mit der Phase diese probs hab... bei mir ruckelts aber nur zwischen starken 3500 bis ca 4200 umdrehungen, danach gehts ohne probleme hoch... werd mal mitlesen und wenn sproblem beseitigt wurde, mal bei mir nachschauen... nu lohnt sichs nemme selbst zu suchen, saisonkennzeichen is abgelaufen...

beim ausblinken kam Fehlercode 113 raus, kann das damit zusammenhängen?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@armin: komm einfach am samtag mal in die halle, dann machen wir das p1a stg rein.

nur mal um zu sehen, ob die bei dir läuft

mfg ttb
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@Cali Marco
FC 113 bedeutet Ladedruck zu hoch, zwischen 3000 und 4500 rpm bist ja im OB-bereich, hast wahrscheinlich die Dose zu stramm angezogen.
Das kann sehr wohl mir Rucklern verbunden sein.

@Liquid Silver
habe hier auch schon einige male wieder reingeschaut, Da ist ja so ziemlich nichts mehr uebrig was nicht gemacht/getestet hast, einzige was
ich nicht finde, ob Du, wie schon anfangs vorgeschlagen wurde auch schon mal den Elektrodenabstand verringert hast? Von 0,6 auf 0,5 oder 0,45 gejen, das der Funke nicht evtl. doch ausgeblasen werden koennte. Fahren sehr viele hier, trotz F5DPOR.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ich tippe mal auf Schlauch,hatte mir damals xtra den Schlauch von Fa. XYZ bestellt und der zog sich zusammen,und der Wagen ruckelte böse,habe dann mein VA Rohr da eingebaut,was bis auf anpassungsarbeiten der Motorhaube direkt passte,danach war Ruhe mit Ruckeln!
Also probier erstmal das bevor Du suchst ,danach sind es die Kerzen meistens(aber da hast die richtigen drinne) und dann erst die Spritversorgung,und zum Schluss auch mal die Schläuche vom Lader zum LLK zur Ansaugbrücke prüfen(Hatte bei mir nen Schlauch defekt und der drückte nur 0,7bar und das war auch nicht direkt zu sehen)
Mfg M.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
@Cali Marco
FC 113 bedeutet Ladedruck zu hoch, zwischen 3000 und 4500 rpm bist ja im OB-bereich, hast wahrscheinlich die Dose zu stramm angezogen.
Das kann sehr wohl mir Rucklern verbunden sein.

@Liquid Silver
(...)einzige was ich nicht finde, ob Du, wie schon anfangs vorgeschlagen wurde auch schon mal den Elektrodenabstand verringert hast? Von 0,6 auf 0,5 oder 0,45 gejen, das der Funke nicht evtl. doch ausgeblasen werden koennte. Fahren sehr viele hier, trotz F5DPOR.

Nein, den Elektrodenabstand habe ich nicht geändert, das geht bei der F5DP0R doch auch gar nicht so einfach bauartbedingt, oder??
Sollte das wirklich der Grund sein?? Ich kann es mir fast nicht vorstellen. Durch den Wechsel auf die F5DP0R hat sich am Phänomen nix geändert...

ich tippe mal auf Schlauch,hatte mir damals xtra den Schlauch von Fa. XYZ bestellt und der zog sich zusammen,und der Wagen ruckelte böse,habe dann mein VA Rohr da eingebaut,was bis auf anpassungsarbeiten der Motorhaube direkt passte,danach war Ruhe mit Ruckeln!

Meinst Du den Schlauch LMM Lader?? Da habe ich einen original Samco verbaut. Der sollte sich doch nicht zusammenziehen (auch einem Zusammendrück-Test hält er sehr gut stand, ist ziemlich starr) ??!!
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
joa den Schlauch meinte ich,bei mir wars wie gesagt der Schlauch ,der war aber nicht stabil scheinbar ,wobei der Samco das eigentlich aushalten müßte.
Mach mal Schellen drum ,aber wenn Du Samco hast dann isses der glaub doch net.
Mfg M.
 
C

Cali-Marco

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ok, danke schonmal, werde es mir mal notieren, und nächstes frühjahr mal testen...
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@Liquid Silver
doch das geht auch bei den F5DPOR, fahre die auch mit 0,5 da mein
K16 dank LET-Vectras neuem Kruemmer immens OB macht. Damit hat
sich das Aussetzen / Ruckeln spuerbar reduziert und seitdem ich auch
einen Orig. Samco-schlauch habe ist es verschwunden, der ist so steif der zieht asich nicht zusammen. Vorher hatte ich den EDS-schlauch, der war Butterweich dagegen und musste mit Schellen gestuetzt werden.

Wie sieht es eigentlich mit Deinen Zuendkabeln / Verteiler / Spule aus, vielleicht ist da was mit nicht 100pro i.O. - Massekabel alle i.O?

Sonst faellt einem da ja wirklich nichts mehr zu ein.
:roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bei den f5dp0r muss man keinen elektrodenabstand verringern.
bin die mit 1.5 bar dauerdruck und 1.9 ob gefahren, mit serienelektrodenabstand. geht ohne probleme.

das problem liegt an der zündspule, den kabeln oder verteiler, wenn der zündfunke zu schwach ist.

mfg ttb
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Klemmendes WasteGate?

Krümmergehäuse ist überholt, WastgateDose von vmax...

aber bei den Zündkabeln werde ich nochmal ansetzen. Die sind noch nicht neu und auch nicht mehr die besten (1 minimal nachisoliert). Da tausch ich nochmal durch und probiere bevor er in den Winterschlaf geht :wink:
Danke für den Hinweis Marco!
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
sooo da ich in die neue saison mit dem gleichen problem starte würde ich mich über neuigkeiten freuen.

Mfj jan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich hatte Ruckeln im Overboost mit defektem Kraftstoffdruckregler,
ihr solltet mal euren Krafstoffdruck unter Last messen, sicherer ist das.
Meine Abgastemperatur schoss für 1-2 sec auf knapp über 1100°C während es ruckte. Das war nur eine Sache von Sekunden, dann hätte ich eine gravierende Verdichtungsreduzierung, also aufpassen und nicht das Ruckeln provozieren ohne die Ursache zu kennen :!: :wink:
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hallo, habe das gleiche problem bei ph 2 ,der bdr wurde gerade neu eingestellt,also denke nicht dass es daran liegt,damals hatte ich das gleiche problem ohne phase,da war die wastgate zu stramm und die mkl kam mit ladedruck zu hoch..jetzt weiß ich auch nicht..aber wie es aussieht haben viele das problem..
 
Thema:

Lotec Phase 2 ruckt im Overboost

Lotec Phase 2 ruckt im Overboost - Ähnliche Themen

Zafira A OPC z20let mit leh lader, O2-Sonde 1 Bank 1: Hi, Ich hab mal zwei Fragen, wir haben ein Zafira A OPC mit LEH umbau(lader, lmm, einspeitzdüsen, ausgleichwellen, vker), Er hat nun folgendes...
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2: Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET: Hallo allezusammen, Ich habe vor kurzem einen Corsa C Z20LET mit Phase 3 gekauft und bin jetzt am Fehler suchen! Lader habe ich erstmal wieder...
sporadisch P1106, Leistung weg, DK geht zu, Log inside: Moin Leute, leider hab ich ein etwas unangenehmes Problem mit meinem Z20LEH. Erstmal zur Ausgangssituation: ich fahre komplett original bis auf...
Oben