Lösung für die Öl Katastrophe in Amerika.

Diskutiere Lösung für die Öl Katastrophe in Amerika. im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wie ja bestimmt jeder mitbekommen hat strömen Millionen Liter Öl täglich in den Ozean. Es gab bereits einige Versuche Lösungen dafür zu finden...

Was haltet Ihr von der Idee?

  • Super

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ne lass mal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kein Kommentar

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Wie ja bestimmt jeder mitbekommen hat strömen Millionen Liter Öl täglich in den Ozean. Es gab bereits einige Versuche Lösungen dafür zu finden.
Ich bin dann mit nen paar Kumpels bei einem Bierchen auf eine Lösung gekommen .

Es wurde bereits versucht das ausströmende Öl zu entzünden, doch dies ist nur sehr schwer möglich (nur durch extrem grosse Hitze)

Grosse Hitze - wo hatte ich die schon mal? Genau, da kam mir die Idee,( Arno Schindler stimmte mal einen Wagen für uns ab, AGA 1080 Grad)
Also schlussfolgerte ich, dass wir Arno mit einem Speedboot, was er natürlich abgestimmt hat, nach Amerika schicken könnten und ihn dort nen paar Kurven drehen lassen.
Dies sollte dann genügen um alles Öl zu entzünden. :D

Ich denke wir sollten diese Idee auch an BP senden, mal sehen was die davon halten.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Denen würde ich höchstens eine einen Tritt in die Fresse schicken für das was die dort gemacht,bzw jetzt nicht machen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Also, ich weiß zwar nicht, was du nimmst, aber nimm weniger davon!!! :mrgreen:

Abgesehen davon: Was BP da macht, ist unglaublich!! Anstatt SOFORT und als erstes die erfolgversprechenste Lösung zu probieren, werden erstmal Lösungen probiert, die am wenigsten Kosten verursachen und möglichst weiterhin die Verwertung des Öls garantieren. :evil:

BTW: Was kostet so eine Bohrinsel?
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Vielleicht sollte ich mal was nehmen damit mir sowas egal wäre :lol:

Ich finde es unverantwortlich von BP , dass es verschiedener Versuche bedarf is mir klar aber wie lange geht das jetzt schon und ein Ende ist nicht in Sicht
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
BTW: Was kostet so eine Bohrinsel?
11 menschen. :roll:


im kanalbau gibt es absperrblasen. die werden in rohre geschoben und mit druck aufgeblasen = rohr dicht. warum führt man da nicht so ein ding an einer stange rein?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
diese absperrblasen gibts auch im rohrleitungsbau, haben wir oft in verwendung.


irgendwo habe ich maln bericht gelesen was dieses komische zeug was die versprüht haben anrichtet, wie wahnsinnig giftig das für flora und fauna ist und ungetestet war.


nur witzig das die BP affen bei der firma im aufsichtsrat sitzen.... :roll:


ist doch alles nur noch korruptes gesindel und obama zuckt auch nur mitn schultern...
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
BTW: Was kostet so eine Bohrinsel?
11 menschen. :roll:

im kanalbau gibt es absperrblasen. die werden in rohre geschoben und mit druck aufgeblasen = rohr dicht. warum führt man da nicht so ein ding an einer stange rein?

http://www.thedailybeast.com/blogs-...hocking-bp-memo-and-the-oil-spill-in-the-gulf

In diesem aufgeflogenen Geheimpapier gibt es eine Berechnung, ob BP für ihre Arbeiter explosionsfeste Behausungen vorhalten soll oder nicht. Und da rechnen sie dann aus: Explosionswahrscheinlichkeit, Wert eines Angestelltenlebens für uns, Profitausfall.... Endergebnis: lohnt nicht.

Kapitalismus eben. (via)
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Da sage noch mal einer das Öl knapp wird, wenn sogar schon die Vögel drinn baden... :roll:

Mal im Ernst:

Was BP da veranstaltet ist unter aller Sau. Kippen da noch mehr Gift ins wasser als eh schon drinn ist :evil:

Die, die das zu verantworten ahben, sollten die ganze Plörren von Hand an den Stränden aufsammeln.

Und wenn das Loch erst mal dicht is muss BP den ganzen Schaden so weit es möglich ist beheben und danach sollte man sie auflösen und das Firmenvermögen dem Umweltschutz zur Verfügung stellen :evil:

Immer wenn ich Bilder und Berichte zu dem Thema sehe schwillt meine Kravatte weiter an :evil:
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Da sage noch mal einer das Öl knapp wird, wenn sogar schon die Vögel drinn baden...

Mal im Ernst:

Was BP da veranstaltet ist unter aller Sau. Kippen da noch mehr Gift ins wasser als eh schon drinn ist

Die, die das zu verantworten ahben, sollten die ganze Plörren von Hand an den Stränden aufsammeln.

Und wenn das Loch erst mal dicht is muss BP den ganzen Schaden so weit es möglich ist beheben und danach sollte man sie auflösen und das Firmenvermögen dem Umweltschutz zur Verfügung stellen

Immer wenn ich Bilder und Berichte zu dem Thema sehe schwillt meine Kravatte weiter an

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo soll nochmal einer sagen Öl wäre knapp, die lassen es einfach reinlaufen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wie ja bestimmt jeder mitbekommen hat strömen Millionen Liter Öl täglich in den Ozean. Es gab bereits einige Versuche Lösungen dafür zu finden.
Ich bin dann mit nen paar Kumpels bei einem Bierchen auf eine Lösung gekommen .

Es wurde bereits versucht das ausströmende Öl zu entzünden, doch dies ist nur sehr schwer möglich (nur durch extrem grosse Hitze)

Grosse Hitze - wo hatte ich die schon mal? Genau, da kam mir die Idee,( Arno Schindler stimmte mal einen Wagen für uns ab, AGA 1080 Grad)
Also schlussfolgerte ich, dass wir Arno mit einem Speedboot, was er natürlich abgestimmt hat, nach Amerika schicken könnten und ihn dort nen paar Kurven drehen lassen.
Dies sollte dann genügen um alles Öl zu entzünden. :D

Ich denke wir sollten diese Idee auch an BP senden, mal sehen was die davon halten.

Wenn du ein Problem mit Arno hast, dann trag das nicht auf dem Rücken des Forums aus, sondern mit Arno direkt. Noch so ein Ding, dann Tschüß!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Lösung für die Öl Katastrophe in Amerika.

Oben