LMM LET an XE

Diskutiere LMM LET an XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Was ist zu beachten, wenn man einen LMM vom LET an den XE Motor anbaut? Läuft er damit ohne Probleme?
  • LMM LET an XE

Anzeige

Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Sind die nicht gleich?
Dachte Zündspule und Lmm kann man vom XE und LET verwenden?

MfG Tigra2.0 16V
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Funktionieren tut das.Haben wir schon ausprobiert.Man kann die LMM vom xe und let vertauschen.Mein Bekannter fährt den vom xe an seinem let.Nur da wird der LMM dann nicht so lange halten.
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Er fährt den c20let im Kadett C Coupe und hat den LMM auf der Druckseite verbaut.Und weil er sowieso die kpl. Verrohrung in 70mm gebaut hat,hat der xe LMM da perfekt gepaßt ohne wieder viel ändern zu müssen :wink:
Mfg Markus
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also er ist dann nur im Durchmesser größer?
Aber in der Funktion und Schaltung gleich,oder?

MfG Tigra2.0 16V
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
mußte man nicht irgendwie was mit den Pins ändern?
 
Mad Max[C20XE]

Mad Max[C20XE]

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Frankenhausen
Ja so ist das.Kannst die tauschen wie du willst und das läuft.
Mfg Markus


das ist mir aber neu! crook hier aus dem forum hat dies auch mal probiert und man musste nen widerstand einsetzen da ein pin fehlt! danach läuft der XE wie nen sack nüsse und hat nen spritverbrauch jenseits von gut und böse...



gruß Jörg
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Der Luftmassenmesser vom Let hat doch ein pin weniger.
weil der Let motor mist die angesaugte luft nicht immer luftmassenmesser sonder im stutzen von der drosselklappe.
wenn du den let massenmesser nehmen willst must du auch eigentlich den temperaturfühler für die luft mit umbauen.
hab jetzt kein schaltplan da vieleicht muste du dan auch eine leitung zum steuergerät legen damit er die temp der luft messen kann.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Oh sorry das kann sein das der vom let dann doch nicht einfach so für den xe geht.Aber umgekehrt hat es bei meinem Kumpel auf jedenfall funktioniert.(also den vom xe im let / der fährt schon paar Monate so)
Mfg Markus
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo,
das läuft einwandfrei.
Bin das ganze 5 Jahre gefahren an einen gemachten 16V mit Nocken usw. volles Prgramm halt. Der Unterschied ist das der LMM vom XE ein CO Poti drin hat und der LET bzw VR6 nicht. Da habe ich mir den Widerstand rausgemessen glaube das waren irgendwas um die 300Ohm.
Der muß dann zwischen Pin 2und 3 (glaube ich ist schon lange her) mit dazu geschlossen werden bei LET oder VR6 LMM.
Hat auf jeden Fall mehr Leistung gehabt damit.
Und den Schlauch kann man auch leicht passend machen. Von den Orginal Schlauch der von DK auf LMM geht das innen reingestülpte rausziehen und mit Teppichmesser abschneiden. Dann passt der Rest drüber.
Gruß Andi
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
na wenn ein pin fehlt beim turbo lmm passt dann der stecker .
warum sollte der turbo lmm eigentlich mehr leistung bringen ???
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
na wenn ein pin fehlt beim turbo lmm passt dann der stecker .
warum sollte der turbo lmm eigentlich mehr leistung bringen ???

Hallo, der Stecker ist gleich. Die XE LMM haben ja noch das CO Poti für das ist der Pin dedacht. Der LET hatte kein CO Poti mehr da es den ja nur ausschließlich mit Kat gab. Die Leistungssteigerung bringt der durchmesser. Der LET ist halt viel größer als der XE. Mein Sauger hat bis 8000upm gedreht da hat das auf jeden fall was gebracht.
Gruß
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Naja mehr Leistung .... Wenn du weiterhin die normale DK fährst, wirste davon fast nichts merken.
 
Thema:

LMM LET an XE

LMM LET an XE - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Auslassventile xe/let 8stk: Suche 8 auslassventile xe/let die grade sind ;)
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Oben