LLS im eingebauten Zustand reinigen?

Diskutiere LLS im eingebauten Zustand reinigen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich wollte nur mal fragen wie und womit ich beim XE den Leerlaufsteller reinigen kann, ohne ihn ausbauen zu müssen? Ich hab hier mal...
D

Dave

Dabei seit
17.10.2001
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte nur mal fragen wie und womit ich beim XE den Leerlaufsteller reinigen kann, ohne ihn ausbauen zu müssen?
Ich hab hier mal gelesen mit irgendeinem Kent bla bla bla Zeug in einen Schlauch reinsprühen. Welchen Schlauch denn bzw wie finde ich ihn und welche Mittelchen nehm ich da am besten?
Und das ganze bei laufendem Motor durchführen?

THX,

Dave
 
B

Big-Bossman

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aner Wodarkant
Also am SFI-kasten ist unten auf der rechten Seite ein Schlauch von unten angesteckt. Der geht direkt zum leerlaufdrehsteller. Aber ob das mit einfach so einen Zeug reinsprühen getan ist kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Wo soll denn dann der Dreck hin?.... In den motor, weil dahin der luftsog ist. Ich weis zwar dass das scheiße ist aber du mußt ihn wohl schon ausbauen. Habe ihn selber mal gewechselt und weis wie das ist. Aber es geht. Am einfachsten kommst du da ran wenn der Wagen auf der Bühen ist.

Gruß und viels spaß:D
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also der Schlauch befindet sich wie @Big-Bossman beschrieben hat in fahrtrichtung links unten am SFI-Kasten. Aber bringen wird dir das nicht viel. Wo soll der dreck denn hin, wenn du den LLS nicht raus nimmst?
Meistens bringt das reinigen sowieso nur kurze Abhilfe. Die Abhilfe auf dauer hast du nur, wenn du den LLS gegen einen neuen tauschst.

lg TC
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Viel Spass beim Ausbauen:D

Wenn du ihn einmal raushast würde ich drüber nachdenken ihn gleich weiter oben anzubauen.

Hat ein Kumpel von mir auch gemacht. Der macht das ding jetzt innerhalb von 10 Minuten Sauber:eek:


Gruss Flo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Flo16V
das mit dem anders montieren ist eine gute Idee. hatte ich beim Vectra auch damals.
Aber ich finde das ausbauen gar nicht so schlimm. Den langen Schlauch mache ich oben beim SFI-Kasten auf, dann Fahrzeug aufheben und von unten den Stecker und den kurzen Schlauch wegschrauben. Dann nehme ich die Stellmotoren mit beiden Schläuchen hinaus. Geht viel besser und man kann auch gleich die Schläuche auf Risse überprüfen. Für die Schlauchschellen verwenden wir übriges keine herkömmlichen Schraubendreher sonder die Schlauchbinderschlüssel mit Sechskant und flexibler Welle. Dann geht´s wirklich sehr einfach, außer du hast eine stark rinnende Ölwanne, dann bist eh komplett mit Öl voll.

lg TC
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Ich habs bei meinem 2000er Vectra zweimal gemacht.

Hab ganz schön geflucht.

Hatte allerdings auch nicht gerade das Top Werkzeug.

Alter Schraubendreher musste reichen:p

Gruss Flo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Flo16V

Wenn du mal eine "schöne" Arbeit machen willst, dann wechsle doch mal bei einem Omega-B X20XEV mit Klimaanlage den Kurbelwellensensor.:D Der ist nur mit einer Schraube angeschraubt, aber du wirst dich wundern wie lange man für eine Schraube brauchen kann!!;) :D A

lg TC
 
Thema:

LLS im eingebauten Zustand reinigen?

LLS im eingebauten Zustand reinigen? - Ähnliche Themen

womit Leerlaufsteller reinigen?: Tach, womit reinige ich denn am besten den Leerlaufsteller? Habe von Kent one shot oder so gehört, aber anscheinend kann Niemand was mit dem...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Einbaubericht der EDS-Phase 3.5+: Hi! Endlich war es soweit, meine Phase 3.5+ ist angekommen und die österreichische Hauptstadt Wien ist um über 300 PS stärker geworden. Der LLK...
Oben