
Roadrunner 16V
na man sieht doch das der OPC Kühler größer ist
na man sieht doch das der OPC Kühler größer ist
na man sieht doch das der OPC Kühler größer ist
ja schon klar aber das ginge ja beim ler auch![]()
na man sieht doch das der OPC Kühler größer ist
ja schon klar aber das ginge ja beim ler auch![]()
aber nur wenn das komplette kühlerpaket vom opc mit übernommen wird !
http://speed-concept.de/042cfc9aef0e76e86/042cfc9aef11d281e/042cfc9aef1249201/042cfc9aef121b167.php
649 Euro ( Forumspreis )
der Kühler wird unten an den Stoßstangen Träger geschraubt mehr nicht.@Vectra-LET
Eine Frage noch. Wie und mit was wird der Kühler befestigt?
MfG
SpeedMan
Haben der Stoßstangen-Träger und der LLK jeweils einen Halter dran? Oder muss da gebohrt werden?der Kühler wird unten an den Stoßstangen Träger geschraubt mehr nicht.
Am LLK sind schon Löcher, einfach am Träger nen kleines Loch bohren und fest schrauben, sind selbstschneidene Schrauben.Haben der Stoßstangen-Träger und der LLK jeweils einen Halter dran? Oder muss da gebohrt werden?der Kühler wird unten an den Stoßstangen Träger geschraubt mehr nicht.
Sorry, habe mir an meinem GTC noch nie den Bereich hinter der Front so genau angesehen.
MfG
SpeedMan
Das wäre dann ne Stage 2 / Phase 2 / V2, der LLK wurde so gewählt beim Z20LER das kein großer Unterschied zum Serien LLK bemerkbar sein sollte!Verschlechtert sich beim speed-concept-LLK das Ansprechverhalten spürbar, oder ist das so gering, dass es kaum oder gar nicht auffällt?
Aber es ist nicht unbedingt nötig, die Software an der LLK anzupassen, oder? Ist es nur empfehlenswert, wenn man noch etwas mehr Leistung haben möchte, oder gibt es sonst noch Vorteile?Je nachdem ob die Software angepasst werden sollte, sind noch ein paar PS drin !