LLK Z20LER

Diskutiere LLK Z20LER im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; na man sieht doch das der OPC Kühler größer ist
  • LLK Z20LER

Anzeige

S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
@Vectra-LET
Eine Frage noch. Wie und mit was wird der Kühler befestigt?


MfG
SpeedMan
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
http://speed-concept.de/042cfc9aef0e76e86/042cfc9aef11d281e/042cfc9aef1249201/042cfc9aef121b167.php

649 Euro ( Forumspreis )

Gibts von dem LLk-Kit für den Calibra (C20LET) auch Fotos? Da ist nur nen hässliches Rallye-Auto abgebildet. Maße von dem LLK? Plug n Play beim Cali?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hat denn jemand schonmal die LL Temps vom Z20LEH gemessen? Ist der wirklich so schlecht? Gut der ist zwischen Wasser und Klimakühler verbaut,aber normal müsste der doch gute Werte haben mit diesen Netzmaßen.
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
der Kühler wird unten an den Stoßstangen Träger geschraubt mehr nicht.
Haben der Stoßstangen-Träger und der LLK jeweils einen Halter dran? Oder muss da gebohrt werden?
Sorry, habe mir an meinem GTC noch nie den Bereich hinter der Front so genau angesehen.


MfG
SpeedMan
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Du musst erst das Kühlerpaket nach hinten versetzen und dann musst du noch eben 2 Löcher in en Qerträger bohren, damit du da auch den LLK dran festmachen kannst.

Bilder kann ich dir bei Gelegenheit gerne mal machen.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
der Kühler wird unten an den Stoßstangen Träger geschraubt mehr nicht.
Haben der Stoßstangen-Träger und der LLK jeweils einen Halter dran? Oder muss da gebohrt werden?
Sorry, habe mir an meinem GTC noch nie den Bereich hinter der Front so genau angesehen.


MfG
SpeedMan
Am LLK sind schon Löcher, einfach am Träger nen kleines Loch bohren und fest schrauben, sind selbstschneidene Schrauben.
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
@CompuKing
Ja, Bilder wären wirklich nicht schlecht. Aber ich glaube, beim GTC muss man das Kühlerpaket nicht nach hinten versetzen, da dort mehr Platz ist, oder?
Sind die Kühler von speed-concept und Klasen ungefähr gleich groß?


MfG
SpeedMan
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also unseren Kühler ( speed-concept ) muss man das Kühlerpacket nicht versetzen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
beim normalen auch nicht, man muss halt nur ein schmalen kühler haben, bei dem bild auf der vorseite haben wir auch nicht versetzt aber der llk der dort zu sehen ist, ist eigentlich auch dreck, also die plastekästen zumindest :D




mfg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
beim klasen kühler wird das kühlerpaket nach hinten versetzt , dafür sind extra neue halter dabei !
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Was für Vorteile hätte ich, wenn man den größeren LLK in der Phase 1 Software anpassen lassen würde? Ist eine Anpassung auch sinnvoll, wenn ich eigentlich mit der Leistung der Phase 1 zufrieden wäre (außer bei hohen Außentemperaturen)? Würde sich der Drehmomentverlauf verändern/verbessern?

Verschlechtert sich beim speed-concept-LLK das Ansprechverhalten spürbar, oder ist das so gering, dass es kaum oder gar nicht auffällt?


MfG
SpeedMan
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Verschlechtert sich beim speed-concept-LLK das Ansprechverhalten spürbar, oder ist das so gering, dass es kaum oder gar nicht auffällt?
Das wäre dann ne Stage 2 / Phase 2 / V2, der LLK wurde so gewählt beim Z20LER das kein großer Unterschied zum Serien LLK bemerkbar sein sollte!
Je nachdem ob die Software angepasst werden sollte, sind noch ein paar PS drin !
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Je nachdem ob die Software angepasst werden sollte, sind noch ein paar PS drin !
Aber es ist nicht unbedingt nötig, die Software an der LLK anzupassen, oder? Ist es nur empfehlenswert, wenn man noch etwas mehr Leistung haben möchte, oder gibt es sonst noch Vorteile?



MfG
SpeedMan
 
Thema:

LLK Z20LER

LLK Z20LER - Ähnliche Themen

Kat-Ertrappe Software?: Halloo, habe mich bisschen durchgelesen aber iwie nicht wirklich was dazu gefunden. Also: Ich will meine Kat-Ertrappe einbauen, kann ich das...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
[Z20LER] Benzingemisch aus Einlassseite: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und verstehe das alles einfach nicht mehr. Habe von meinem Astra den Motor ausgebaut (Z20LER) und...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben