LLK-Verrohrung !

Diskutiere LLK-Verrohrung ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , ist es möglich die Verrohrung beim Calibra Turbo mit Klima noch mehr zu verkürzen? Habe die EDS-Verrohrung drin , bin sehr zufrieden damit...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
ist es möglich die Verrohrung beim Calibra Turbo mit Klima noch mehr zu verkürzen? Habe die EDS-Verrohrung drin , bin sehr zufrieden damit , aber kürzere Wge wären doch besser oder geht es mit Klima nicht ?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit nem anderen LLK sicherlich :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Der DSOP LLK hat glaube ich die kürzesten Wege für Fahrzeuge ohne Klima, eventuell ja auch für welche mit Klima.

Was es im Endeffekt bringt kann man aber nur schwer spekulieren.

MFG
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ich würde sagen, dass die einzige Möglichkeit eine effektive Verkürzung zu bekommen einen anderen LLK zu fahren. Am besten ist für ne kurze Verrohrung natürlich nen Wasser-LLK, weil den kannst einfach in die Rohrwege packen und direkt vom Turbolader zum Ansaugstutzen gehen. Die anderen Rohrwege unterscheiden sich vielleicht maximal um 10cm und ich denke, dass das kaum etwas bringen wird.

TurboOmega
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ich hab bei mir im astra f einen selbst entworfenen llk drinne , der die anschlüsse von hinten hat . dafür musste allerdings der wasserkühler komplett umgesetzt werden , da die llk-rohre direkt rechts u links daran vorbeigehen.
ich weiss ja nicht was für ein auto du hast ( 10cm :?: ), aber hätte ich den umweg um die rahmen genommen , wären die rohre auf beiden seiten ca. 70cm länger gewesen :shock:
da sich das ansprechverhalten durch den neuen llk ziemlich verschlechtert hat , möchte ich nicht wissen , wie sich die zus. 1,40m ´verrohrung ausgewirkt hätten .
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Die 10cm bezogen sich auf den Unterschied zwischen den angebotenen Modellen, hoffe ist verständlich.

TurboOmega
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ist mein Ansprechverhalten wirklich so mies wenn ich einen gr. LLk drin habe ?
Ich gedenke mir den LLK von VMAX samt EVO280 zu verbauen samt
E-BOV und der WG von VMAX.
Ich hoffe, dass mit diesen Parts das Ansprechverhalten recht Gut sein wird und so lange meine orig Abgasanlage noch fit ist wollte ich auch nicht das Geld für eine 70èr ausgeben samt Downpipe.
Bin froh wenn ich mir die Sache wie oben entlich bestellen kann.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ist mein Ansprechverhalten wirklich so mies wenn ich einen gr. LLk drin habe ?
Ich gedenke mir den LLK von VMAX samt EVO280 zu verbauen samt
E-BOV und der WG von VMAX.
Ich hoffe, dass mit diesen Parts das Ansprechverhalten recht Gut sein wird und so lange meine orig Abgasanlage noch fit ist wollte ich auch nicht das Geld für eine 70èr ausgeben samt Downpipe.
Bin froh wenn ich mir die Sache wie oben entlich bestellen kann.

Der Vmax LLK ist übrigens baugleich mit dem EDS LLK,dürfte also vom Ansprechverhalten kein Unterschied sein.

MFG
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
verbau doch einfach einen EDS llk für den Corsa, Tigra der hat die anschlüsse auch etwa so das man rechts und links am Wasserkühler vorbeikommt.. :wink:
 
Thema:

LLK-Verrohrung !

LLK-Verrohrung ! - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
C20Let läuft schlecht.: Hallo zusammen, habe Problem mit meinem Calibra Turbo. Nach dem Starten müss ich immer beim Anfahren etwas Gas geben damit er nicht aus geht und...
Oben