LLK in Reihe?

Diskutiere LLK in Reihe? im C20LET Forum im Bereich Technik; Was haltet ihr davon 2Ladeluftkühler in Reihe geschaltet einzubauen? Ich kann aus Platzgründen kein großen verbauen.
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Was haltet ihr davon 2Ladeluftkühler in Reihe geschaltet einzubauen? Ich kann aus Platzgründen kein großen verbauen.
 
  • LLK in Reihe?

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was haltet ihr davon 2Ladeluftkühler in Reihe geschaltet einzubauen? Ich kann aus Platzgründen kein großen verbauen.

Was fährsten Du fürn Auto???
In Reihe, ich weiß nicht.
Ich glaub die Reibung der Luft in den Kühlern erzeugt ja auch Wärme, und stark abgebremst wird sie auch.
Verbaue nen größtmöglichen gut plaziert im Fahrtwind, ist besser wie 2 kleine mit irgendeinem Rohrgeflecht.
Gruß
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ich fahre ein Astra F Caravan LET mit Klima und original Calibra Wasser- und Ladeluftkühler. Hab jetzt ein LLK von einem Saab (älteres Modell) und wollte den in Reihe zu meinem originalen hängen. Der Saab kühler ist zwar auch nicht viel größer aber der würde eventuell vorne links hinter die Stoßstange passen. An den im moment verbauten original LLK kommt so gut wie kein Fahrtwind.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wieso sollte beim Caravan kein Platz sein? Fahre nen größeren als EDS und der passt, (fast) ohne die Serienschürze umzuarbeiten, mußt nur den passenden finden oder einen schweißen lassen.
Allerdings keine Klima an Bord....mit der passt fast garnichts...oder IrmscherLLK.

J.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
DD fährt/fuhr doch die glaub 4 Original-LLKs in Reihe ... waren allesamt verschweißt, hatte aber Druckverlust durch schlechte Strömung von ca. 0,2 bis 0,3 bar glaub ich ... also es ist schon viel !!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Irmscher-LLK sitzt hinter dem hinter dem Wasserkühler und hat fast die gleiche Größe !
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Du meinst erst der Klima Kühler, dann der Wasserkühler und dahinter dann noch der LLK?
Der bekommt doch dann kaum noch kalte Luft.
Und ausserdem ist doch hinter dem Wasserkühler der E-Lüfter.
Soll der dann noch hinten an den LLK dran?

Beim Astra ist eh schon sehr wenig Platz zwischen Kühler und Lader.
 
Thema:

LLK in Reihe?

LLK in Reihe? - Ähnliche Themen

Z20let LLK siehe Bild im Beitrag.: Hey, würde einen LLK suchen wie am Bild. Keine mittigen, sollte so original wie möglich sein. Gerne auch gebraucht 🍻
C20LET Turbolader: Moin, hat jemand was hübsches aufm Tisch/im Regal das er loswerden möchte? Originalkrümmer, nichts extremes. aktuelles Setup 2wd Kadett, PO Phase...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Nach Einzelabstimmung Kat einbauen: Vectra A originaler 4x4 Turbo. Umgebaut auf zlet Steuerung. Momentan is ne Katatrappe drin, nicht absichtlich aber des is a lange Geschichte...
Oben