LLK eintragen aber wo?

Diskutiere LLK eintragen aber wo? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe eine grosse LLK von B&S gekauft ist vom Schweizer und habe PO Ph3 Chip. Letzte woche habe mit Hr. Goßner telefoniert wegen eintragen der...
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
habe eine grosse LLK von B&S gekauft ist vom Schweizer und habe PO Ph3 Chip. Letzte woche habe mit Hr. Goßner telefoniert wegen eintragen der Software und LLK, aber er meinte das er ein Teilegutachten vom LLK braucht, darauf rufte ich B&S an und habe ihn das alles geschildert das ich unbedingt irgendwas schriftliches für den LLK brauche aber er meinte es gibt nichts komm her ich trage es dir ein. Ich sehe das nicht ein 250 Km zu ihm fahren und danach wieder 250 Km zum Lotec wegen Software.Wer kann mir helfen , fährt jemand hier mit der LLK, kann mir jemand helfen.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

Ja dann sag mal, wo kommst du denn her ?
Zwecks eintragung..


gruß
Christian
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
kann dir das Gutachten für die Lotec-Software geben, dann kannst du alles bei B&S eintragen lassen !
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
@ Crio

könntest du mir eventuell auch das Gutachten für die Software schicken? Eins für nen großen Ladeluftkühler wäre auch Super! MFG
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
aus Heidenheim Baden-Württemberg nähe Ulm

@ Crio
das wäre sehr nett, wie willst du mir`s schicken , per email oder post?
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
@ Turboman1

Ich bin heute mal bei uns auf den TÜV Gefahren und hab gefragt wie es mit dem Eintragen des universalen EDS LLK aussieht. Einbaubegründung war das ich ständig Temp. Probleme habe und wenn sie den LLK eingetragen haben ich den Orig. Krams rausschmeiße und einen großen XEV Wasserkühler einbaue um die Temp Probleme in den Griff zu bekommen. Im Brief steht jetzt Ersatzladeluftkühler, ABM.: L=600mm, H=125mm,B=85mm :D

Der Spaß hat allerdings 44,40€ gekostet was ich ganz schön happig finde :?

Versuchs doch auch mal so! Das einzige was ich jetzt noch bräuchte wäre ein Gutachten für eine große Phase!

MFG
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hat super geklappt, nochmals Danke. Ich habe aber trotzdem noch eine kleine Frage und zwar sind in dem Gutachten max 180KW angegeben, was für mich 244,80 PS sind oder habe ich da jetzt einen Rechenfehler gemacht? gibt es kein größeres Gutachten? oder besser was ist die größt mögliche Eintragbare Leistung?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Nein gibt kein anderes Gutachten
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Die Karossen sind nur bis 180KW freigegeben! Von daher geht da eh nicht mehr!
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hmm lohnt es sich dann überhaupt die PS Eintragen zu lassen? auf der einen Seite ist dann wenigstens etwas mehr Leistung und die Elektronikanpassung eingetragen, auf der anderen Seite ist es aber nur ein bruchteil der wahren Leistung? Was ist besser? ich denke mal mit einer Eingetragenen EEPROM änderung ist man sicherer als ohne oder?
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Klar ist es besser, eine Eintragung zu haben. Mein Tüver hat es mir ohne Maße des LLK und ohne Hersteller der Chips eingetragen: "Leistungssteigerung durch Einbau eines Ladeluftkühlers und Austausch von Elektronikbausteinen". Wenn du dann noch die Leistungssteigerung verdeckt abschalten kannst, können sie den Wagen gerne auf einem Leistungsprüfstand nachmessen, das passt dann schon !
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ich habe ein Problem, das Gutachten wird bei mir nicht mehr akzeptiert. Das Problem ist, das das nur ein Prüfbericht ist und seit 3 Jahren nur noch Teilegutachten gelten :-(

Hat jemand zufällig ein aktuelles Teilegutachten?
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich hab meinen eingetragen bekommen bei :

Bieneck Spezialtuning in Oberroden bei Rödermark

Allerdings nen EDS-LLK als Lotec-LLK aber egal. Komm überall mit durch.
 
F

frido1989

Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
lippstadt
Hallo zusammen,

Stehe momentan vor den selben Problem und wollte daher mal fragen ob wir einer llk Gutachten so wie leistungs Gutachten zu kommen lassen kann :)?
 
Thema:

LLK eintragen aber wo?

LLK eintragen aber wo? - Ähnliche Themen

Schlachte Astra G Coupe Z20LEH,M32,3 Zoll,Schweizer LLK usw: Schlachte wegen Projektaufgabe mein Astra G Coupé. Zum Verkauf stehen folgende Teile: Motor Z20LEH, Verdichtung = 7,95:1, Kolbenbodenkühlung MK2...
Temparatur zu hoch beim Volllast: hallo habe am Wochenende auf der Autobahn bei Volllast festgestellt das mein Motortemparatur zu Hoch ist, hab mir dabei nichts gedacht wird...
Eintragung LLK etc.: Hi Leute, ich muß einfach mal was loswerden, gerade im C20Let-Bereich: Hier ist immer wieder zu lesen "der TÜV-Mensch hat nichts zu meinem...
Oben