LLK Einbau - eure Meinung dazu!

Diskutiere LLK Einbau - eure Meinung dazu! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo habe von nem Kumpel einen LLK von einem Landrover bekommen....von der Kühlfläche ist er relativ groß, aber dafür in der Breite nur 3cm...
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
Hallo

habe von nem Kumpel einen LLK von einem Landrover bekommen....von der Kühlfläche ist er relativ groß, aber dafür in der Breite nur 3cm.
Aufgrund der Maße könnte ich den LLK genau zwischen den Turbowasserkühler setzen wie auf dem Bild zu sehen.

Was haltet ihr davon, so wie das gemacht ist -Vor/Nachteile-?
Oder überhaupt, geht der Landrover LLK eigendlich richtig fürn LET?
 

Anhänge

  • llk_2_204.jpg
    llk_2_204.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 312
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Das taugt überhaupt nichts, weil der Wasserkühler dann mit der warmen Luft die aus dem LLK kommt durchströmt wird ;)
 
V

vectra a

Dabei seit
30.10.2002
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
borna bei leipzig
hi torsten
kannst den ned weiter runtersetzten?
hm frag doch mal beim marcel nach der hat glaub nen MAN llk drinn der sollte doch auch passen?

ach dei auto is jetz aber ned grün oder :?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Solange ein ausreichender Luftspalt zwischen Wasserkühler und LLK ist ist das egal. Die Luft wird immer erst durch den LLK und dann durch den Wasserkühler gehen. Wo sollte man denn sonst den LLK hinhängen? Unterhalb des Wasserkühlers? Dann schleift er auf dem Boden.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Natürlich nicht Samy ;)

Aber ich würde einen verbauen der nicht so groß ist von der Fläche, sondern eher in die Tiefe geht ;) ... somit ist das Netz des Wasserkühlers nicht so extrem bedeckt wie in diesem Fall ;)
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
bei mir sieht das ganze so aus :wink:
 

Anhänge

  • im000084_190.jpg
    im000084_190.jpg
    146 KB · Aufrufe: 269
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
also zwischen dem wasserkühler und dem llk hab ich ca. 2cm luft!

ich fand es eine gute variante genug kühlfläche zu haben und den trotzdem noch gut verbauen zu können ohne große rumschneiderei an der stossi. zudem sind die ll-wege nicht zu lang weil die anschlüsse rechts und links neben dem mittig gesetzten wasserkühler vorbeigehen.





@vectra a

nein nicht nur grün, effektlack!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Session

sieht super aus, ein großes Netz ist immer das beste !
Dem Wasserkühler macht das überhauptnichts !
Kleine dicke LLK werden nur aus platzgründen hergestellt !

Mach das Bild bitte mal etwas kleiner dann wird das übersichtlicher !
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@el loco, ja das mit dem Träger hatt mir auch schon sorgen gemacht, und das beim Let. Ich hoff mal den rollts nicht zusammen wenn du gas gibst ;) spass bei seite.

Ich an deiner Stelle würde mir alls aller erstes mal einen Ladelufkühler holen der KEINE Plastikanschlüsse hatt, ansonsten sieht das doch gut aus, ein bischen mehr abstand zum Küler wäre nicht schlecht, häng ihn doch vor die Querträger
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Some like that

so evtl.
 

Anhänge

  • dsc00036_796.jpg
    dsc00036_796.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 128
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
@blue angel
ihr habt aber nicht wirklich bei eurem kadett den mittleren querträger herausgetrennt - oder ?!

das hat schon sinn und zweck , warum man so eine verstärkung am "kleinen" xe angebracht hat

doch wegen platz sonst währe das nie so gegangen und fahr schon sein über drei jahren so rum und noch keine probleme gemacht
 
Thema:

LLK Einbau - eure Meinung dazu!

LLK Einbau - eure Meinung dazu! - Ähnliche Themen

Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
umfrage: welcher llk ist der beste für die astra f gsi front: hallo, endlich läuft jetzt mein serien let und jetzt will ich natürlich die leistung etwas anheben, dazu will ich mir jetzt ne phase 2 einbauen...
LLK vom Movano...: Hallo liebe LETler, da ich bei meinem LET-Umbau noch nach einem passenden LLK suche und letztens beim Kumpel einen zerlegten Movano gesehen habe...
gebrauchtes PoppOffVentil: Einbau: Moin Leutz! Ja ja - mal wieder das Thema: POPP-OFF Ventil! Bevor Ihr jetzt sofort wieder die ZURÜCK-Taste am Browser drückt: MOMENT ;)...
Oben