LLK 60MM -Laderausgang 50mm , wo reduzierstück am besten ?

Diskutiere LLK 60MM -Laderausgang 50mm , wo reduzierstück am besten ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie sind die Erfahrungen, wenn man einen LLK hat mit 60mm Anschlüssen und man auf den Lader gehen will der 50 mm hat ? Reduzierung am Lader von 50...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wie sind die Erfahrungen, wenn man einen LLK hat mit 60mm Anschlüssen und man auf den Lader gehen will der 50 mm hat ?
Reduzierung am Lader von 50 auf 60 oder am LLK von 60 auf 50 ?
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Es gibt Übergangsstücke. Silikonschläuche mit 60mm auf 50mm. Hab meinen von EM
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist ja klar, ich meine aber wo am besten es ansetzen, am Lader auf 60 oder am LLK von 60 auf 50 zum Lader ?
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Wenn du am Lader auf 60 gehst, musst du ja dann auch das ganze Rohr bis zum LLK in 60mm weiterführen.

Es sei denn ich versteh dich jetzt grad nicht richtig :D

Auf jeden Fall, bei mir zB geht es am Lader mit 50 raus, bis zum LLK, dort direkt am LLK auf 60 und am LLK-Ausgang dann wieder von 60 auf 50 bis zum Ansaugstutzen.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich meine vom Lader von 50mm ein Adapterstück auf 60mm und die 60mm zum LLK weiterführen oder aber von LLK 60 einen Adapter auf 50mm und 50 mnn Rohr bis zum Lader was sich besser verhält ?
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
ich hab vom lader bis llk 50 und das reduzierstück 50->63 erst direkt am LLK ( auch von EM )
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ich hab ein reduzierbogen dierekt am lader 50 auf 60 und dann gehts halt bis zur DK weiter so.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja der eine hat direkt am Lader den reduzierbogen und der andere am LLK , die Frage ist was wohl besser ist!???
 
Thema:

LLK 60MM -Laderausgang 50mm , wo reduzierstück am besten ?

LLK 60MM -Laderausgang 50mm , wo reduzierstück am besten ? - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Macht 60mm Sinn: Wir sind ja im smalltalk, Wollte jetzt eigentlich meine llk Verrohung auf 60mm Upgradeten. Jetzt stell ich mir die frage ob es überhaupt sinn...
Lagerräumung, Silikonschläuche 60mm, EDS Chips XE und LET, EDS Verrohrung usw.: Hier meine EDS Sammlung Chips für den XE mit EDS Saugrohr! Für welches Stg könnt ihr auf dem Chip Lesen! EDS Chips für den LET zum Einfahren...
LLK Audi RS2: Biete hier einen LLK vom Audi RS2 an.Zustand ist neuwertig, nichts nachlackiert. Der LLK war 2000km verbaut. Verrohrung vom C20LET ist dabei...
57mm LLK , welche Verrohrung ist am besten bei K16 und P3?: Bin am überlegen welche Verhrung ich bei einem K16 mit Phase 3 verbauen, habe beide Ausgänge 57mm, ob ich auf 50 reduzieren soll , 57mm so lasse...
Oben