LL-Verrohrung???

Diskutiere LL-Verrohrung??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute. :P hab mir den LLK von Wiltec gekauft. Er soll in einen Astra F denn ich ab mai auf turbo umbau. :twisted: (endlich) besitze...
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi Leute. :p
hab mir den LLK von Wiltec gekauft. Er soll in einen Astra F denn ich ab mai auf turbo umbau. :twisted: (endlich)



besitze einen K16 lader und einen ansaugstutzen von dsop. LLK und ansaugstutzen haben beide einen 60mm anschluss wollte aber mit reduzierungen auf 50mm runter gehen.
Nun wollte ich wissen was habt ihr dafür für schläuche gebraucht? :?: Also welche teile mein ich.

Wollte den VenAir schlauchkit von EM, der is aber nur für serien-llk.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
wollte die schläuche schon vorher haben bevor ich umbau daher meine frage. wenns net anders geht muss ich das wohl.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
@schraxx: weil ich hier schon des öfteren gelesen habe das dass ansprechverhalten bei ner 60er verrohrung und k16 lader sehr zu wünschen übrig lässt. daher wollte ich runter auf ne 50er.

siehe auch den beitrag

da steht aweng was drüber
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mach 60 und gut, den unterscheid spürst du kaum oder is deine verrohrung 5m lang?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also ich hab ja den direkten Vergleich zwischen

Original LLK -> Tuning LLK

und der originale mit kurzer Verrohrung und etwas mehr Durchmesser bei der Verschlauchung ist einfach besser als lange Wege und dünner Durchmesser.

Was nützt es wenn die Luft auf -50° abgekühlt wird die aber 3 Jahre braucht um zum Motor zu kommen ? :lol: Vieles ab Werk ist garnicht so schlecht ...
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ja hab halt schon einiges darüber gelesen das manche von ner 60er auf ne 50er runter sind. naja...

dafür is ja a forum da! :p
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also ich hab ja den direkten Vergleich zwischen

Original LLK -> Tuning LLK

und der originale mit kurzer Verrohrung und etwas mehr Durchmesser bei der Verschlauchung ist einfach besser als lange Wege und dünner Durchmesser.

Was nützt es wenn die Luft auf -50° abgekühlt wird die aber 3 Jahre braucht um zum Motor zu kommen ? :lol: Vieles ab Werk ist garnicht so schlecht ...

Du solltest erwähnen das dein Tuning LLK für einen 2l Diesel mit 82ps war und Du den vergleich jetzt am 2.2er Diesel mit 125ps gemacht hast.

Mit nem C20let is das nich zu vergleichen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na die Verrohrung war erstmal zu dünn (ca 43mm Aussendurchmesser) und relativ lange Wege durch den Motorraum. Jetzt ist die Kühlfläche etwas kleiner aber dafür die Wege kürzer und hinter dem LLK sind die Schläuche viel dicker im Durchmesser.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bestelle mein Kram immer bei Schlüter. Noch nie Probleme gehabt und Blitz schneller Versand. Der hat auch gleich die Mikalor Klappschellen da, die man auch mal einiges mehr ab verlangen kann ohne sich gleich Gedanken machen zu müssen ob die nich schon gleich übernuppt.



www.rennsportshop.com
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ok danke für die vielen infos. jetzt bin ich wieder etwas schlauer
 
Thema:

LL-Verrohrung???

LL-Verrohrung??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
Opel Astra F CC C20LET: Hallo liebe forumsgemeinde, Ich verkaufe meinen Opel Astra F C20LET. Der Wagen ist fahrbereit aber leider keinen TÜV mehr. Zu den Details...
Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
C20LET mit K16 und EDS-Einzelabstimmung auf E85 im Astra-F-Kombi: Tach, ich hab dann auch endlich mal nach etwas längerer Bauzeit meinen C20LET einsatzbereit bekommen. Hier mal grob das Setup: Block: C20XE...
Oben