Lima oder Regler defekt ?!

Diskutiere Lima oder Regler defekt ?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Guten Morgen, habe da seit gestern ein kleines Problem mit meinem Alltagswagen Astra H 1.9 cdti. Und zwar ging gestern die Batterieleuchte an...
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

habe da seit gestern ein kleines Problem mit meinem Alltagswagen Astra H 1.9 cdti.

Und zwar ging gestern die Batterieleuchte an, bin dann rechts ran, Motor aus und wieder an
und schon hat Sie nicht mehr geleuchtet. Heute morgen dann, ich meine ich bin über Bahngleise (also nen Huckel) gefahren,
ging diese wieder an. Was mich ein wenig verwirrt ist, dass die Leuchte nach dem ausmachen des Motors wieder
aus ist und erst nach einem x- beliebigen Zeitpunkt wieder angeht..

Was ich wohl noch festgestellt habe ist, dass die Leerlaufdrehzahl höher als normal ist ca. 1200 Umdrehungen.

Ist nun die Lima defekt oder nur der Regler?
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Moin ich würde als erstes mal die Masse verbindung im Motorraum überprüfen. Wenn die nicht mehr komplett in ordnung ist kann es ab und zu auch schon mal sein das die Leuchte angeht hatten so einen fall schon mal.
Mfg Nils
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Klingt wie ein lockeres Kabel, schau mal ob alles fest ist.
Miss mal die Spannung an der Batterie ohne laufenden Motor + dann bei Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl.
 
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hmm, so eng wie das im Motorraum ist kann das nen lustiges gesuche werden. Gibt es Erfahrungswerte wo man am besten suchen kann?! Am besten alle Massepunkte mal lösen und sauber machen, oder ?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ich meinte an der Lima, nicht ALLE kabel checken... :lol:
 
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ahso :lol: Hat sich aber schon erledigt bin gestern stehen geblieben und habe eine neue bestellt. Lustig oder eher schon traurig ist, dass ich Spasseshalber beim Opelhändler angerufen habe und nachgefragt was dafür veranschlagt wird... 800 Euro! :shock:
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wenn die batterielampe beim 1.9 angeht. kannste ne neue einbauen. gehen etwa alle 60tkm kaputt
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wohl der regler. die wicklungen gehen "nie" kaputt bzw. hin und wieder die lastbirne für die erregung.
 
Thema:

Lima oder Regler defekt ?!

Lima oder Regler defekt ?! - Ähnliche Themen

LIMA defekt - wie am besten abklemmen?: Hi Leute, bei meiner Freundin ihrem Vectra B X16XEL ist die LIMA bzw. der Regler defekt... im Leerlauf liegt schon eine Spannung von 15,xx V an...
Lichtmaschine hinüber: Heute morgen leuchtete während der fahrt plötzlich meine Batterieleuchte auf. So hell bis sie durchbrannte. Dachte zu der Zeit sie wäre wieder...
[C20XE] Probleme mit neuer Lichtmaschine: Servus ich habe folgendes Problem. Ich habe an meinem Corsa B mit C20XE die LiMa erneuert. Montiert war eine 55A Delco Maschine und neu verbaut...
Problem mit der LiMa ???: Moin, hatte Gestern folgendes Erlebnis auf der Autobahn: Batteriekontrollleuchte ging an (fuhr so 140 KmH) und ging nicht mehr aus. Kurz darauf...
Oben