Lexmaulfächer am XE - was bringt der wirklich?

Diskutiere Lexmaulfächer am XE - was bringt der wirklich? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, was bringt mir eigentlich der Lexmaulfächer wirklich. Nimmt er Drehmoment unten weg, wird der Gaswechsel beschleuningt, das es spürbar...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

was bringt mir eigentlich der Lexmaulfächer wirklich.

Nimmt er Drehmoment unten weg, wird der Gaswechsel beschleuningt, das es spürbar Vorteile schafft?

Wie sollte man ihn kombinieren um Erfolg zu haben?

MfG Simon :roll:
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi der Fächer bringt viel an Drehmoment aber besonders obenrum wird er freier hängt viel besser am Gas was man auch in der Endgeschwindigkeit merkt :lol:
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
in wie weit verändert sich der sound durch den fächer? wird er vll besser? :D

hab ne edelstahl gruppe a, nen serienkat der noch voll funktioniert, und den serienkrümmer. hinten am auspuff kommt guter klang raus wenn man im stand mal hoch dreht, aber vorn unterm auto beim hosenrohr/kat hört man die blechdose :cry:
is aber überall dicht, hat keine dellen, aber er hört sich so schrecklich nach blechdose an. wie bekommt man das weg? (hab nen cali 16v)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@DOHC

Also durch den Faecher aendern sich Geraeusch und Lautstaerke minimal. Kann man eigentlich vernachlaessigen.

Aber wenn man natuerlich ohne Kat etc faehrt, dann wirds nochmal ne ganze Ecke lauter.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo das blechdosengeräusch kommt vom kat bau dir von uni fit einen 200Zeller Metallkat ein dann hast du das Problem nicht mehr und mehr Leistung hast du auch :lol: Gruss Andi
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Hallo das blechdosengeräusch kommt vom kat bau dir von uni fit einen 200Zeller Metallkat ein dann hast du das Problem nicht mehr und mehr Leistung hast du auch :lol: Gruss Andi

Wie sieht es mit der AU aus bei 200 Zellen?? Was sagt der Tüv dazu? Gibt es eine Vorschrift für Kat´s außer das die Abgaswerte erreicht werden müssen vielleicht so ne Art Prüfzeichen?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@T-Killer

Normal muss ein KAT eine KBA Nummer haben.

Wenn es so leicht waere, dann haette ja eigentlich jeder, bei dem der Kat zusammengefallen ist, sich nen Metallkat geholt, der auch die Norm schafft und haette dann viel Geld gespart, indem er sich nen universalen, anstatt eines AT oder Orginal NEU geholt haette.

Iregnedwas an Papieren muss das Teil schon haben.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

Leider haben nur die 400 Zeller ne ABE. Die 200er nicht!

Mit dem 200er schaffst Du aber auf jeden Fall die AU.
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
ABE ?

achso ? ist das eine allgemeine ABE oder direkt fürs Fahrzeug was ? was soll so ein Dingens kosten ?
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo habe mein 200 Zeller eintragen lassen ohne Probleme die AU schaffst du noch .Der Tüv hat den Kat ohne Probs eingetragen hat auch damals meinen 57i Kit mit Lexmaul eingetragen(brachte zwar gar nix außer Lärm den dafür ordentlich :wink:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hallo,

was bringt mir eigentlich der Lexmaulfächer wirklich.

Nimmt er Drehmoment unten weg, wird der Gaswechsel beschleuningt, das es spürbar Vorteile schafft?

Wie sollte man ihn kombinieren um Erfolg zu haben?

MfG Simon :roll:

Also ich hatte den mal auf nem Serien XE drauf wo nur andere Wellen drin waren und ich war nicht begeistert :?
Er ging meiner Meinung nach schlechter mit dem Fächer,deshalb habe ich auch kurz darauf den anderen wieder montiert.
Wie es bei etwas mehr gemachten Motoren aussieht weiß ich leider nicht,würde ihn aber nicht auf einen Serien XE schrauben.

MfG
 
Z

ZwergFahrer

Dabei seit
24.12.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kinsau
Hi,
ich hab mal gehört, daß der orginale Fächer bis 200 PS der beste sei. Soll davon kommen, daß er genau für den Motor berechnet wurde.
Es soll auch mal wo getestet worden sein. Keiner der Fächer brachte merh, sondern eher weniger.
Verhaut mich aber nich gleich, wenn ich da doch Müll reden sollte :oops:

MfG Greg
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
meiner Meinung nach reicht der Serienfächer auch bis zu der besagten PS-Zahl aus,oder besser gesagt solange man mit ner Serieneinspritzung fährt.
Ob der orginale nun der beste ist kann ich auch nicht dagen,ist aber auf jeden Fall keine verkehrte Wahl.

MfG
 
Thema:

Lexmaulfächer am XE - was bringt der wirklich?

Lexmaulfächer am XE - was bringt der wirklich? - Ähnliche Themen

Leistungsproblem: hallo.. hab folgendes problem: hab meinen calibra 16v auf turbo umgebaut. folgende teile sind verbaut: eds phase 3, großer ladeluftkühler...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
XE Einlassnocke einstellen bringt was?: Hallo Leute, hab auf der Seite von CTOR einen Interresanten Bericht über die XE Einlasswelle gefunden. Kann dass wirklich sein dass das was...
Lexmaulfächer gegen Serienfächer: Hallo, wo liegen die Vor- und Nachteile ??? Lohnt sich der LExmaulfächer überhaupt einzubauen ??? MfG Simon :roll:
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben