Lexmaul Ram C20XE M2.8 Lösung für Lima?

Diskutiere Lexmaul Ram C20XE M2.8 Lösung für Lima? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ist zwar jetzt schnell schnell gemacht, aber ich versuchs mal darzustellen wie ich es abflexen würde... Die weiße Linie auf dem "Halter" ist die...
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ist zwar jetzt schnell schnell gemacht, aber ich versuchs mal darzustellen wie ich es abflexen würde...

Die weiße Linie auf dem "Halter" ist die Abknickung! ;)



Okay so?
 
  • Lexmaul Ram C20XE M2.8 Lösung für Lima?

Anzeige

B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ja genau, aber so übertrieben brauchst du es gar nicht abzuflexen! du kannst fast nen graden Schnitt machen!! Würde es auch nur soviel wie nötig abflexen! Aber das Prinzip wie hast Du verstanden :) genau diese Seite muss weg!
 
Y

YELLOWLA

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
nimm doch denn limahalter vom 2.5 motr... brauchst dann auch nichts umeinanderflexen...
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@ yellowla
HÄ?????? genau wie blöd von mir...bau doch am besten die Lima mit Keilriemen ein, brauchst dann nur noch die passende Pumpe und das passende Rädchen...geht ja auch viel schneller und ist viel günstiger als den Halter abzuflexen :-D
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ich glaube er meint ja nur den Halter, hab mir den beim Kumpel angeschaut, könnte schon passen...
Aber Dummerweise hab ich grad keinen da und die einfachste möglichkeit ist jetz erstmal das zu flexen, danach kann ich immer noch mal schauen ob der Halter vllt schöner oder besser passt, aber danke für den Tip Toni ;)
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
bin ich nun völlig banane? ich habe irgendwie bisher noch nie ne "Keilriemen-Lima" mit Halterung gesehen?!?
Kann doch auch gar nicht gehen da die doch "nahtlos" eingestellt werden muss?!? Ihr verwirrt mich grade :-D
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Na die ist doch mit dem Halter an der Brücke festgemacht und der Halter hat nen Langloch an dem du dann eben den Riemen über die LIMA spannen kannst... glaub ich ;)
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
und der soll an der anderen Lima passen? Selbst wenn, wie siehtn das aus? :-D nee nee das mit dem abflexen des anderen halters ist definitiv die bessere Variante, ich sag nur Riemenspannung :)
 
Y

YELLOWLA

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
du wenns bei mir so läuft, ich habe auch flachriemen beim 2.5 :D

da gibts keine probleme mit spannung etc..

wenn du einen halter brauchst, ich habe einen noch bei mir in der garage rum liegen!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ihr macht euch hier ne platte wegen ner sache die man mit flex, schweissgerät und ein bißchen flachstahl in 20 minuten erledigt hat wennman nicht grad en halter von der lima mit keilriemen zur hand hat.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Oder....

Angenommen ihr habt ne 2.8er,
der Halter passt nichtmehr.

Dann könnt ihr auch die Lima ganz bis an den Block klappen und die Untere Verschraubung gut anziehen.

Richtig dann passt die Riemenspannung nichtmehr.

Deshalb einfach den Flachriemen auseinanderschneiden und die neue Länge (mit gespannter Spannrolle) messen.

Wenn der Riemen z.b. PK 1900 heißt, heißt das nichts anderes als das der Riemen 1900mm lang ist!
Wenn das neue Maß nun zb 1840mm ist bestellt man beim Teilehöker einfach nen PK 1840 und gut.


mfg
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Hab wie gesagt den Halter nun abgeflext und das passt perfekt, beste und einfachste Lösung :)
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ja wie gesagt ich halte davon nicht soviel....man hat ja bei der "M2.8" einen FESTEN Punkt zur Befetigung der Lima und von Langlöchern halte ich persönlich nicht viel.....gibt ja auch Leute die sich langlöcher in Ihre Felgen machen, weil sie nen anderen Lochkreis haben und so die schönen Felgen ja dann nicht passen *zwinka

ja hab gar nicht gesehen das wir jetzt schon auf Seite 3 sind...wie gesagt wir machen uns ja gar keinen Kopf...das mit der einen Seite abflexen des Halters ist auch für mich die beste Variante, zumal das bei mir wie original aussieht ;-)
 
Thema:

Lexmaul Ram C20XE M2.8 Lösung für Lima?

Oben