Leuchte neben dem symbol fürs parken

Diskutiere Leuchte neben dem symbol fürs parken im C20LET Forum im Bereich Technik; ..
  • Leuchte neben dem symbol fürs parken

Anzeige

A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ja das war die Motorkontrolleuchte. Da hat er sich kurz irgend einen Fehler eingefangen. Am besten mal den Fehler auslesen, vielleicht hat er ja was abgespeichert.

Gruß Alex
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das kannst du selber auslesen ! Einfach Pin A und B am Diagnosestecker brücken ! Es kommen viele Fehlercodes in Frage und manche führen bei Nichtbeachten zum Motortod (Bsp. 81-84) !
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Codes werden über diese Lampe ausgegeben die bei dir auf der Autobahn geleuchtet hat. Dieses Symbol mit nem Blitz auch Motorkontrollleuchte genannt.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Leuchte wird erst dreimal Code 12 ausgeben, dann Code 31 und dann die Codes die mit deinem Fehler zu tun haben !

12 = einmal blinken, zweimal blinken
zuerst die 10er Stelle dann die einser !
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Im Volllastbereich ist es eigentlich schon normal das die MKL abenzu angeht,was dir aber kein Kopfzebrechen bereiten sollte solange sie nicht durchgehend leuchtet.
Fehlercode wirst du keinen finden diesbezüglich weil Opel selber angibt das die MKL bei kurzen aufleuchten keinen Fehler speichert und es auch keinen Fehler zum Speichern gibt.
Im Handbuch deines Calibra kannst du das auch nachlesen,einfach unter Motorkontrolleuchten nachlesen.....
Opel sagt das es völlig normal ist das sie bis zu 3sek leuchtet und wieder ausgeht währende der fahrt.....
Ich kenne es auch nur so bei Teillast und Volllast das die MKL abenzu kurz aufleuchtet und wieder ausgeht,hatt ich bisher bei jedem XE/LET...
Sollte das aber in regelmässigen abständen kommen und nicht mehr aufhören wird ein Fehler vorliegen,dann ab zum Freundlichen und auslesen lassen,oder aber wie schon gesagt selber auslesen...

Gruß Micha

PS:Gruß nach Köln zurück aus Bonn :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@ redman

sorry das ist mir aber echt neu hab nen xe und nen let und der fehler ist noch nie aufgetreten bei mir. also als normal würd ich es nicht bezeichnen eher als unbedenklich
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Unbedenklich sowieso bei keiner wiederholung.... :wink:
Ich fahre jetzt denn 2. 16V und habe sowas immer mal in unregelmässigen abständen gehabt mit der MKL,bei M.2.5 und auch M.2.8.
Bei mehren anderen Autos von bekannten ist das auch zu beobachten,also kein einzelfall.
Kann man aber nicht Pauschal. das ganze,haste schon recht 8)

Gruß Micha
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei mir kam die MKL unter Teillast auch nur 2 Sekunden !

FC ausgelesen FC 81 (Einspritzventil Spannung zu niedrig) ! Wenn dieser Fehler unter Volllast auftritt brennt der Kolben durch !

Lieber auf Nummer sicher gehen und den FC checken !
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Bei meinem xe hatte ich das auch schon öfters das bei ca. 170 die MKL für 1sec. kam. FC wurde nicht gespeichert...

Keine Ahnung warum das so ist :roll:

MFG Micha
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Crio schrieb: FC ausgelesen FC 81 (Einspritzventil Spannung zu niedrig) ! Wenn dieser Fehler unter Volllast auftritt brennt der Kolben durch !

Das kommt häufig bei älteren Autos vor. Ursache ist meistens eine schlechte Masseverbindung der Einspritzventile(haben einen extra Massepunkt oder ein Knick bzw. Bruck des Kabels und das kann wie gesagt üble Folgen haben. Es ist aber nicht getan das Kabel einfach auf Durchgang durchzumessen, sondern es muss unter Belastung gemessen werden. Wenn das Einspritventil also 1 A zieht sollte man mit etwas mehr Belastung messen und die Spannung darf dabei nicht großartig absacken es sollten schon noch 13Volt ankommen wenn die Lichtmaschine 14V liefert.

Ich habe z.b. meinen Kabelbaum neu gemacht. Die Stecker gibt es alle im Zubehör und dabei die Kabel wo etwas mehr Strom durchfleißt etwas stärker dimensioniert und ein flexibleres Kabel(feinere und mehr Litzen) verwendet. Umso feiner die Litzen sind desto weniger sind sie gegen Biegungen anfällig.
 
Thema:

Leuchte neben dem symbol fürs parken

Leuchte neben dem symbol fürs parken - Ähnliche Themen

Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Opel Astra G Verkleidung Mittelkonsole für Shifter: Opel Astra G – Verkleidung Mittelkonsole für Shifter-Umbauten Diese speziell entwickelte Verkleidung ersetzt die originale Blende rund um den...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
Oben