LET-Wasserrücklaufleitung am LEH-Lader scheint zu kochen!!!!!

Diskutiere LET-Wasserrücklaufleitung am LEH-Lader scheint zu kochen!!!!! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo mal wieder! Hab wieder mal ein Problem! Hab beim Turbo-Wechsel von LET auf LEH die Wasserrücklaufleitung vom LET wiederverwendet. Schon im...
C

Christoph991985

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleiz
Hallo mal wieder!

Hab wieder mal ein Problem!
Hab beim Turbo-Wechsel von LET auf LEH die Wasserrücklaufleitung vom LET wiederverwendet. Schon im Stand wenn er warm ist, (ca. 97°C Kühlwassertemperatur) fängt es an wie zu kochen und ist auch ganz schön Druck drauf.
WAS TUN????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
Ist okay,es soll ja heißes Wasser zurückkehren,zwecks Kühlung.vorher ist's bestimmt nicht aufgefallen

Gesendet von meinem HTC One
 
C

Christoph991985

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleiz
Ist mir beim alten Lader nie aufgefallen!
Kommt mir trotzdem etwas komisch vor, da es wirklich köchelt und es mal kurz zum Schlauch rausgedrückt hat. Werde mal die Schlauchschelle wechseln vielleicht hat sie mit der Zeit ihre Spannung verloren.

Ist das wirklich normal????

Kühlmitteltemperatur laut Anzeige und Auslesegerät normal und bei 96-97°C springt der Lüfter an. Für mich normal.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
Der lader hat auch im Stand ca 500℃...wenn heißes Wasser stoßweise kommt,fließt kaltes Wasser zum lader nach...

Gesendet von meinem HTC One
 
C

Christoph991985

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleiz
Also passt das so. Danke

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
C

Christoph991985

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleiz


Da Passt Was Nicht!!!!

10 km und nicht über 3000 u/min gefahren.
Laut Anzeige 90°!

Das ist erst seit dem der neue Turbo drin ist.
Aber was soll es sein.

Wo sitzt der Temperaturfühler?

Kann es sein, dass das Thermostat nicht richtig auf geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
dein kühler netz vorne, wird das warm?

so wie das aussieht hast entweder bitterbös luft im System, oder "kopfdichtungsschaden" style. das auf diesem weg der extreme druck da reinkommt. alles richtig angeschlossen hast?
 
C

Christoph991985

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleiz
Kühler ist warm/heiß, auf den Schläuchen ist komischer weise kaum Druck. Angeschlossen ist alles richtig. Ist erst seit dem der Lader gewechselt wurde.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
P

Picohan

Dabei seit
18.03.2014
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt
Wenn alles korrekt angeschlossen ist, sollte sich das System selbst entlüften. auch bei geändertem Lader. Meine Kühlleitung vom Turbo "gluggert" auch immer nach, ist nicht weiter wild. Bei deinem immensen Druck allerdings bin ich der gleichen Meinung wie RGS, wahrscheinlich hast du nen Schaden an der Kopfdichtung oder, was ich nicht für dich hoffe; Riss im Kopf...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich meine der ist einfach nicht richtig entlüftet. Das kommt weil die Luft nicht aus dem Kühler geht. Zeigt sich dadurch kein Druck auf den dicken Schläuchen ist. Zieh einfach mal den dünnen Schlauch von Kühler zu Lader vorsichtig am Kühler ab und dann geht auch die Luft aus dem Kühler raus. Sobald was oben ankommt Schlauch wieder aufstecken und du wirst bei laufenden Motor Druck auf den dicken Schläuchen Haben.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

LET-Wasserrücklaufleitung am LEH-Lader scheint zu kochen!!!!!

LET-Wasserrücklaufleitung am LEH-Lader scheint zu kochen!!!!! - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Oben