LET Motor mit F25 im Calibra und Frontantrieb

Diskutiere LET Motor mit F25 im Calibra und Frontantrieb im Antrieb Forum im Bereich Technik; HI, habe hier noch einen fast fertigen LET-Motor liegen und ein F25 Getriebe aus einem Calibra V6 und wollte fragen, ob das alles zusammenpasst...
G

Guest

Guest
HI,
habe hier noch einen fast fertigen LET-Motor liegen und ein F25 Getriebe aus einem Calibra V6 und wollte fragen, ob das alles zusammenpasst, bzw.welche Schwungscheibe ich verwenden sollte, Antriebswellen,Motoraufhängungen usw..????Soll alles in einen Calibra mit Frontantrieb verbaut werden!
Und welche Vor- bzw. Nachteile bietet das F25 Getriebe gegenüber dem F28???Denke das F28 hält etwas mehr NM aus, aber Vorteile wird der 1. Gang sein, beim F25!
 
  • LET Motor mit F25 im Calibra und Frontantrieb

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das Getriebe wirst du ohne Adapterplatte nicht am 4-Zylinder festkriegen. Der erste Gang wird wohl etwas länger übersetzt sein, als beim F28/20, was durchaus von Vorteil sein kann.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja aber das F25 Getr. wird es mit nem Turbo schnell zerbröseln! :roll:


Eric
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Würde ich nicht unbedingt sagen, das F28 hält ja anscheinend auch viel mehr aus, als das, wofür es entwickelt worden ist!!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na wenn manche sogar nen F20 oder kleiner fahren :wink:
 
G

Guest

Guest
Hi,

Ja aber das F25 Getr. wird es mit nem Turbo schnell zerbröseln! :roll:


Eric


sorry aber das ist die einstellung von leuten die sowas noch nicht gefahren sind!

das f28 wird auch mit 400 bzw 500nm gefahren, da wird das f25 überhaupt kein probl sein!

selbst das f20 hat mit phase 3 im astra perfekt mit gespielt und der anzug wa super! ein bekannter von mir fährts mit phase 2 schon weit über 20tkm, ich selbst bin es knapp 10tkm mit phase 3 gefahren bevor ich den astra abgegeben hab.


also ein let muss nich immer ein f28 haben!

obwohl ichs im cali nur empfehlen würde, aber ein f25 tuts auch :lol:



hoffentlich fängt jetzt keine diskussion an :wink:
 
G

Guest

Guest
Hoffe ich auch Danny :lol:
Also, wo bekomm ich die Adapterplatte denn her oder gibt es da sonst eine Möglichkeit und wie sieht es mit der Schwungscheibe aus, welche eignet sich am besten?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Gerade für die 1/4 Meile wäre das F25 perfekt ! Man müßte nur 2 mal schalten wenn man dem Tacho glauben kann und es wirklich 180km/h im 3. sind !
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wer fährt 17" oder 18" auf der 1/4 Meile? :roll:

Edit: is im übrigen auf Crios Aussage bezogen, dass das F25 für die 1/4 Meile perfekt wäre, wenn denn der Tacho gestimmt hätte :wink:
 
G

Guest

Guest
Gibt es sonst noch irgendwo die Platten, kann ich mir die beim Motorenbauer bauen lassen, hat einer von euch ein Bild, wie die aussieht???
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wenn ich ein F25 an einen Turbo baue, wo bitte soll ich da eine Adapterplatte zwischen bauen :?: :?: :?:
Ich brauche eine wenn ich an einen V6 ein Getriebe vom 4 Zylinder anbaue, aber nicht umgekert. Im Gegenteil, ich muß mir sorgen machen wo ich die über 2cm mehr lasse, die das F25 breiter ist.

Kann mir nicht vorstellen das das F25 an mit einem Turbo fertig wird. Wirde mir dann gleich ein paar mehr davon hinlegen, damit man schnell wieder einsatzbereit ist :wink:
Nicht ohne Grund werden bei vielen 3.0V6 F28 Getriebe und keine F25 Getriebe eingebaut. Und beim Sauger wird das Getriebe lange nicht so beansprucht wie beim Turbo.

Tschau
Christian
 
O

osvp

Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Nimm doch einfach Schwungrad und Kupplung vom V6, genauso wie umgekehrt beim V6 mit F28 einfach Turbo Schwungrad und Kupplung. Dann gibts keine Probs und Du sparst Dir irgendwelche Schrott Adapter!!!
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Dann sind aber immernoch über 2cm zu viel oder zu wenig. Je nach der Kombination.

Tschau
CHristian
 
Thema:

LET Motor mit F25 im Calibra und Frontantrieb

LET Motor mit F25 im Calibra und Frontantrieb - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
F18 WR3.74 am Calibra V6?: Moin, ich überlege, mir ein fabrikneues F18 Getriebe (GM Nummer 9196762) aus einem Vectra B X17TD mit Wr3.74 Übersetzung zu kaufen und das an...
Calibra Turbo Teile Motor Getriebe usw: Biete - C20LET Motor aus einem Calibra Turbo knappe 130tkm gelaufen, kompl mit allen Anbauteilen Kabelbaum Stg uswusw wasman so halt braucht fürn...
Calibra c20 let und xe teile: Cossikopf ohne nummer, fertig überholt und einbaufertig, Nagelneue Hydrostössel ina, 2 Hosenrohre let, Antriebswellen LET Kat c20 let original...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Oben