Let Läuft nicht mehr an

Diskutiere Let Läuft nicht mehr an im C20LET Forum im Bereich Technik; Also da hat ich ahlt noch nen neuen orginal von Opel da von einem XE und der ist der gleiche wie im Let laut internet Händler da kommt immer die...
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Also da hat ich ahlt noch nen neuen orginal von Opel da von einem XE und der ist der gleiche wie im Let laut internet Händler da kommt immer die gleich nummer raus.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
So bin wieder in stück weiter gekommen und zwar ist meine Ladeluftverrohrung ab Kühler total voller Ölwassergemisch. Das ist so ne richtig hell brauner schleim so wie er manchmal an Öldeckel hängt.
Ladeluftverrohrung würde geändert mit großen llk und Pop-Off Ventil
Setz später noch Fotos rein von der Ansaugbrücke sieht sehr lecker aus :-(
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
So hier noch die Bilder. Bin ja gespannt was für antworten da jetzt kommen, das ganz ist aber erst wie gesagt ab denn Llk vor dem Llk ist alles ganz normal.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
oh das sieht nicht schön aus..... hat aber sicher nix mit pop off und llk zu tun :wink:

kontroliere mal die kurbelgehäuseentlüftung am verdichter.... wenn die sauber ist wird wohl der lader ne macke haben.

ist auf dem weg ja das einzige bauteil mit öl und wasser.

hat der vorher gequalmt aus dem auspuff oder so????
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Nö öl braucht er nicht und wasser auch nicht.

Wie schon gesagt der schleim ist erst ab Llk, also von Turbolader zu Llk ist da nicht so in schleim da ist der ganz normale Ölfilm in der Verrohrung.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
?????? hast etwa ein öl und wasser gekühlten llk???? :D
nein nur spass

muss vom lader oder der entlüftung kommen sonst ist ja da nix dran.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:shock: abartig die Suppe da im Ansaugtrakt

mal ne grundlegende Frage,
war das irgendwie ein Neuaufbau oder läuft der Motor schon seit "Ewigkeit" und von heut auf morgen zickt der Motor?
Kompression mal gemessen?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
nach den Bildern, dachte ich auch, dass es nur vom Lader kommen kann. Echt komisch! Bin gespannt wie es weitergeht! Viel Erfolg!
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
:shock: abartig die Suppe da im Ansaugtrakt

mal ne grundlegende Frage,
war das irgendwie ein Neuaufbau oder läuft der Motor schon seit "Ewigkeit" und von heut auf morgen zickt der Motor?
Kompression mal gemessen?

Kompression hab ich noch nicht gemessen!

Das er schlecht ansprang hatte er schon letzte woche, aber das er garnicht mehr lief das war dann am sonntag.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Ich mach euch dann heute noch Fotos vom Lader eingang und von der Verrohrung Lader zum llk.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
kann es sein das direkt am turbo nix abgesetzt hat weil es schnellere strömungsgeschw. ist wegem dem kleineren ausgang oder ladeluft rohr???

hast ja schon gesagt das es dafor sauber(er) ist
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
So neuer stand ist gleich null eigentlich!

Hab heut nie Nocken raus gemacht, weil ich ein problem im 2 zylinder hab das ich mir nicht erklären kann. Mein Cali wenn erläuft jetzt tut es teil weiße nur auf 3 Zylinder aber ich weiß nicht warum, hab die Kompression ist bei allen vier gleich zündfunke hab ich auch und einspitzen tut er auch.
Die Kerze ist nass und hab auch schon die leiste weggehoben um die Düsen zu sehen ob sie spitzen alles ok.
Aber trotzdem läuft der zweite nicht mit wie gesagt nocken hab ich heut runter gemacht und die Hydros vom 2 angschaut nix gesehen.
Ich weiß nicht mehr weiter jetzt kann nur noch der Kopf runter aber da versprech ich mir nicht viel davon das man was sieht!
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wieviel komp hat er denn????
wenn alles gleich ist werden die nocken kaum der fehler sein....
kabel zum stg durchmessen von einspritzventielen und wasser temp. fühler hallgeber
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Die hatten alle so 8,5 bis 9bar rum laut dem tester.
Hab auch weniger auf die Nocken gehoft er das ich was an denn Hydros sehe!
Kabel wurde zum Stg gemessen ales i.o. und wo das kabel vom Relais herkommt ist auch gut.
Vom Temperaturfühler das Kabel zum Stg wurde auch schon gemessen und ist ok.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also meiner Meinung nach hat der Aussetzer weil da auf einem Zylinder gewaltig Öl+Wassereinbruch vorliegt.So einen versifften Ansaugtrakt hab ich noch nie gesehen! was hat der Motor für einen Kopf drauf? irgendwie muß Block oder Kopf ein Riss haben.Ungewöhnlich das Öl+Wasser gleichermaßen viel irgendwo herkommt.Vom Turbolader könnte sich am ehesten mischen aber dann müßte am Laderausgang auch die Schmiere sein und dann würden alle Zylinder einigermaßen laufen...
ich tu ungern so ne schlechte Vermutung äußern aber so versifften Ansaugtrakt ist echt übel und heißt nix gutes....Kopf runtermachen wird man nicht drum rum kommen
Ölschlamm und übermäßig Druck im Ausgleichsbehälter ist nicht?
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Der Motor hat einen 400 Kopf drauf der aber schon gegen Öl/wassser gerichtet wurde vor ca 6jahren.
Die Ganze ansaug seite wurde Samsatag gereinigt und ist wieder top sauber.
Heute wieder mal gestartet und er lief nur auf 3 Pöte aber wie schon gesagt Funkt Benzin da und Kompression.
Bin echt am ende mit meinem wissen.
 
Thema:

Let Läuft nicht mehr an

Let Läuft nicht mehr an - Ähnliche Themen

Nach Spritpumpenwechsel läuft er nicht mehr...: Es is zum verzweifeln! Habe die Walbro GS340 Innentankpumpe in meinen Astra verbaut... Grund, ich hatte abfallenden Benzindruck... Nach dem...
Unerklärbares Phänomen! Bin völlig ratlos!: Hallo an alle! Wir haben vor paar tagen den motor von nem freund nach einem Zahnriemen riss revidiert! D.h. Neue lagerschalen,neuer kopf von...
C20XE läuft nicht mehr richtig: Hallo, Vieleicht kann mir hier jemand helfen.Habe folgendes Problem. Habe ein ein C20XE mit 2.5er Mot. Auto hatte jetzt 5 monate in der Garage...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
XE läuft nach einer Woche Stand nicht mehr: Habe folgendes Problem, mein Corsa XE steht schon seit Ewigkeiten in der Garage. Letzte Woche Schlüssel rumgedreht und der Wagen lief. Diese Woche...
Oben