LET im Kadett E - aber legal mit 204+ Pferden?

Diskutiere LET im Kadett E - aber legal mit 204+ Pferden? im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Leutz. Wollt nur mal wissen, ob es eine legale Methode in good old Germany gibt, nen LET im Kadett-E eingetragen zu bekommen, und zwar...
B

Blue Storm

Dabei seit
07.10.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt/Donau
Servus Leutz.

Wollt nur mal wissen, ob es eine legale Methode in good old Germany gibt, nen LET im Kadett-E eingetragen zu bekommen, und zwar nicht diesen 180PS-mit-erster-Gang-Erkennung Rotz, sondern mit der vollen Leistung und F28-Getriebe dran.

Bin nämlich am Überlegen, ob ich den 16-Volt-Saugerkrempel (sprich XE) bis in ewige Zeiten drin laß, oder doch auf was mit EXTRA viel Druck umsteige.

MfG
Blue Storm

PS: Auch ein Golf 2 macht Spaß, wenn der Ladedruck stimmt ;)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Aber klar, wieso denn auch nicht? Nen Serienmotor bekommste eingetragen, das mit der "Erste-Gang Erkennung" geht erst dann hops, wenn du nen Chip hast, da das elektronisch geregelt ist.

Oder irre ich mich? Nein, ich denke nicht.

Das Eintragen eines LET in einen Kadett E sollte eigentlich auch kein Problem darastellen, bei geeigneter Bremsanlage und Abgassystem.

Also was hält Dich auf? Ihr seid doch so schrauberfreaks und solltet das hinbekommen...

Gruß

Beany

Ps. Was macht der V6 Corsa?
 
D

DD

Guest
Blue Storm meinte, daß er mehr als nur 180PS eingetragen haben möchte. Meistens wird nämlich das mit der 1.Gangerkennung eingetragen.
Lasse meinen Corsa mit F28 und LET bei SAT tüven.
Werde dann da nächsten Montag mal nachfragen.

Gruß, Stephan
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Was heißt "1. Gang Erkennung"?Ist es die funktion die den Motor im ersten Gang auf ca 230NM begrenzt?

Warum soll man nur 180 PS eingetragen bekommen?Dürfte doch kein Problem sein die 204 PS einzutragen oder?

Ich will meinen Astra ja auch im WInter auf LET umbauen.Noch ist es ein GSI 16V.Weiß jemand ob auch die hinteren Bremsen für den TÜV modifiziert werden müßen


Mfg Sascha
 
D

DD

Guest
Nein, die hinteren sind die gleichen wie beim Turbo.
Umbau ist an einem Wochenende locker erledigt.
Gruß, Stephan
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Diese "180PS/1.Gang erkennung" Eintragung ist absolut voll für den Arsch... Bringt dir nur Probleme.

@Stefan

Hi! Deckungskarte angekommen? Kontaktier mich mal wg. deinem Tüv.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich bin auch blöd, wieso gibt´s denn private Mail´s...

Sorry! :)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also so wie ich das mitbekommen habe hängt es mit der Karroserie zusammen 180 PS im Kadett.
Könnte aber auch sein das es wegen der 16V Bremsanlage vorne da sie für 150 PS +20 % zugelassen ist. Aber bei nem Let im Kadett ist eigentlich die 288er Anlage das Minimum was man sich zulegen sollte.
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@Thomas:

Es liegt nicht an der Bremse die sollte mindestens die Ausmaße der Turbobremse haben, sondern an der Karosse.
Ich sag nur Festigkeitsgutachten. Ohne dieses wird man nur die 180PS eingetragen bekommen. Sollte man oder der Tuningbetrieb über ein solches Gutachten für diese Kombination Motor/Karosse haben dann sind höhere Leistungs-Eintragungen (max. wie im Gutachten festgehaltenen) möglich.


Gruß

irisblue
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
also wenn ich mich nicht irre gibt opel nur bis max 180ps die e-kadett karosse frei.....deshalb hat auch mantzel damals nur 180ps eingetragen ..........bei calibra oder vectra sind auch nur max 180kw möglich........
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Let-Vectra
Es gibt aber auch Astra Cabrio`s mit 204 PS eingetragen...
:D
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also wenns daran liegt dann läßt sich der TÜvler mit nem fachmannisch verschweißtem Käfig überreden. Zum Glück nehmen sie es bau uns nicht so kritisch.
 
B

Blue Storm

Dabei seit
07.10.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt/Donau
Servus

Also, an der Bremse solls net scheitern, hab schon komplett 5-Loch drin (vo. Turbo, hi. Vectra V6 :D ). Also liegts echt nur an dieser dämlichen Karosse. Aber beim Kadett gibts doch sowieso zwei verschiedene Karosserietypen, ich mein, vom Vorderbau her. Z.B. hat der 16V und der C18NZ in der Frontmaske nen durchgehenden Querträger in der Mitte drin, der GSi und die restlichen Benziner aber bloß links und rechts son Stummelchen.

Naja, ma gucken

Blue Storm
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Die TÜVler wollen es halt nicht auf ihre Kappe nehmen obwohl sie es könnten. Es heiß dann immer
Gutachten o. Herstellerfreigabe.... . Mann muss sich halt mal erkundigen und den "Richtigen". Soll nicht heißen das er illegal einträgt sondern jemand der das auch ohne Gutachten verantworten kann. Also wenn man sich einen Käfig der der A,B,C-Säule entlang und von links nach rechts geht(Querstreben), am besten noch an die Stoßdämpferaufnahmen hinten die am besten mit ner 3mm Stahlplatte verstärkt sind. Dann wird sich auch ein TÜVler trauen es einzutragen. Vor ca. 5 Jahren war so ein Corsa A-Let drin, mit "eingetragenen 204 PS".

Also es gibt Möglichkeiten soetwas legal eingetragen zu bekommen und der Sicherheit schadet so ein Käfig auch nicht. Ist wie mit der 24V Bremse, manche Leute bekommen das nicht eingetragen. Warum weiß ich auch nicht. Es steht in keinen $ das sich die Bremsleistung nicht verbessern darf, vorallem weil das ne Bremsanlage mit Straßenzulassung ist.

Wir sollten das Thema jetzt beenden, ich finde es ist alles gesagt worden.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@Thomas

Da du eh grad von meinem Corsa redest muss ich dir sagen das das Fahrverhalten durch meine verschweisste Zelle wirklich deutlich besser ist! Ich habe noch einen Corsa-A 2,0 16V ohne Käfig und hab somit den direkten Vergleich zu meinem Turbo. Also mit und ohne Käfig. Macht echt was aus.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bist dus wirklich glaube der Corsa war blau, wieviel Leistung hast du genau, wieviel ist eingetragen und beschreib doch mal deine Hürden von der Eintragenung oder ists über ne Firma gelaufen. Wielange braucht so ein Corsa von 0-100.
Bin nämlich am überlegen ob ich mir als nächstes auch nen Corsa hole.
 
Thema:

LET im Kadett E - aber legal mit 204+ Pferden?

Oben