Lenkrollhalbmesser und Variable

Diskutiere Lenkrollhalbmesser und Variable im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kann mir mal jemand sagen, wie man ´n Lenkrollhalbmesser messen kann? Wenn möglich, in Garagentauglicher Weise! :wink: Dann gehts weiter...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kann mir mal jemand sagen, wie man ´n Lenkrollhalbmesser messen kann? Wenn möglich, in Garagentauglicher Weise! :wink:

Dann gehts weiter, abhängig is ja der Lenkrollhalbmesser vom Domlager oben (Aufname der Kolbenstange im Domlager) und vom Traggelenk sowie von der Reifenaufstandsmitte ...

Wenn ich jetzt z. B. 9x16ET25 vorne fahre, dann wandert diese Reifenmitte ja weiter hinaus, somit wird der Lenkrollhalbmesser größer, wandert eher an null, könnte man dies durch z. B. ein anderes Traggelenk ändern, welches "nur" länger is und somit auch die Aufnahme vom Achskörper weiter draussen steht? Passt da evtl. was originales von Opel dran? z. B. Cali/Vectra V6 sollen ja vorne andere Traggelenke haben, die einen stärkeren Negativsturz bewirken ... :?

Wer kann mir jetzt dazu Infos geben? :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, die hab ich schon bedacht ... allerdings stehen bei mir bei beiden Antriebswellen (rechts die lange einteilige) im inneren Gelenk innen fast an :?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Du hast nen Denkfehler!
LRH ist der Abstand von Sturz- und Spreizungslinie auf der Fahrbahn. Sturz- und Spreizung bilden bei dir einen Winkel den du nicht ändern kannst, demnach kannste machen was du willst. Es wird nix bringen, höchstens geringfügig wegen flacherem Winkel auf der Fahrbahn, dadurch ändert sich der Abstand "theoretisch" ein bissel.
Du müsstest mehr Spreizung geben, z.B. mit exzentrischen Domlagern und dann Sturz wieder in Richtung positiv korrigieren. Bei nem Golf z.B wäre das durch angeflanschte Stoßdämpfer am Radlagergehäuse ohne weiteres machbar. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, das mein ich ja, hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt :oops:

Allerdings kenn ich das nicht als Sturzlinie, sondern kenne ich das als Reifenaufstandsmitte, d.h. Mittellinie der Reifenauflagefläche, is zwar im Prinzip auch der Sturz, aber doch noch genauer ausformuliert :oops:

Aber da sprichst was an, worauf ich auch stieß, der Winkel zwischen Sturz- und Spreizungslinie ... dieser ist ja beim Astra/Vectra/Calibra/Kadett-Federbein nicht änderbar, nun stellt sich mir die Frage, obs da ´ne Möglichkeit gäbe, etwas anderes zu verbauen :?

Ich kann zwar Domlager und Traggelenke ändern, aber dennoch würde sich der Winkel geradezu gar nicht ändern, da dieser ja durch die starre Konstruktion schon vorgegeben ist :?
 
Thema:

Lenkrollhalbmesser und Variable

Oben