leistungsverlust

Diskutiere leistungsverlust im C20LET Forum im Bereich Technik; wir haben ein massives problem! jedesmal wenn wir das gaspedal voll durchtreten und er aus niedrigen drehzahlen hockkommen soll fängt die...
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
wir haben ein massives problem! jedesmal wenn wir das gaspedal voll durchtreten und er aus niedrigen drehzahlen hockkommen soll fängt die motorkontrolleuchte an zu brennen und die leistung ist vollständig weg! wenn wir dann kurz vom gas gehen und dann gleich wieder drauftreten geht die leuchte aus die leistung ist wieder kurz da, und dann geht das spiel von neuem los! die leuchte geht erst an wenn der turbo einsetzen will!
wäre schön wenn jemand von euch einen guten rat hätte.....

achso und wenn der obere drehzahlbereich dann doch endlich erreicht worden ist, fängt der motor an zu stottern als ob er zündaussetzer hätte!
fehlerspeicher wurde ausgelesen......fehlercode 113 ladedruckregelung.......vielen dank im voraus......
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Das kenn ich. Wenn ich längere Zeit Vollgas fahre hab ich den Fehlercode auch. Konnte bis jetzt nichts finden.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hatte den selben Fehler bei mir. Ist immer aufgetreten im Overboost und wenn ich vom Gas wegging, ist sie wieder ausgegangen. Bei mir war es eine zu straff gespannte Waste-Gate-Feder. Habe ja noch den originalen Sensor im Steuergerät und der kann nur bis 1,15bar messen. Ich hatte aber 1,2 bar im Overboost. Feder gelockert und das Problem ist seit dem nicht mehr aufgetreten.

mfg Turbo-Cali
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dieser Fehler tritt unter anderm auf wenn man den Unterdruckschlauch von der wastegate abzieht oder die Wastegate so fest spannt daß der Druck außerhalb des regelbaren Meßbereichs geht ! Fährst du einen Chip ?
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
unterdruckschlauch ist dran......
und die wastegate ist zwar sehr straff gespannt aber das musste ich machen, denn sonst hatten wir gar keinen ladedruck......
(wurden von nem renault clio an ner Ampel abgezogen) OBERPEINLICH!!!!
und einen chip fahren wir noch nicht .....
ist alles original am motor.....
haben heute doppelfunkenkerzen eingebaut.....
ist ein bisserl besser geworden aber die grundsymptome sind immer noch da!
ich verzweifele noch.......:(
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
was ich noch vergessen hab zu sagen.......
das auto hat jetzt 195tkm gelaufen.....
das ist der erste turbo, und alle teile drumherum sind bestimmt auch noch nicht erneuert worden.....
haben das auto erst ein jahr.......
aber der zylinderkopf ist neu (cossi) wegen stegbruch...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Lös mal die Federspannung am Wastegate ! Ist es dann weg ? Besorg dir einen Chip !
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
wenn ich die federspannung am wastegate löse dann is der laderdruck komplett weg.......
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Druck darf nur nicht über die meßbaren 1.15 bar gehen ! Darunter ist ok ! Wie meinst du denn der Druck ist komplett weg ? Wie hoch ist denn jetzt dein Druck ?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
warum sollte der druck nicht über 1,15bar gehen dürfen? ich mein jeder tuningchip macht im overboost mehr als 1,15bar :)
In Serie sollte er natürlich nicht über 1,15bar gehen eher nicht über 1bar und nur im overboost :)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das ist ganz einfach :

Im Serien-Chip sind Diagnosekennlinien programmiert , die u.A. Luftmassenmesser- und Drucksensorsignale in Abhängigkeit der Motordrehzahl überwachen und bei Abweichung Alarm schlagen !

Diese Kennlinien werden bei einem Tuning Chip auf die Leistung angepasst , das dieser Fehler nicht wieder auftritt !

Meiner Meinung nach wird deine Waste-Gate Klappe im Turbinengehäuse so aussehen :

So sieht ein defektes Turbinengehäuse aus !

Da könnt Ihr noch so viel probieren , die Expementiererei mit der Waste-Gate Einstellung führt zu nix , Ihr dreht euch im Kreis !

Feder locker : Ladedruck weg !
Feder stamm : Motorbocken durch Diagnoseabschaltung!
Dazwischen keine Leistung !

mfg ASH
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
wir werden uns wohl damit abfinden müssen das die wastegate gerissen ist.......
also werden wir auch nicht drumherumkommen diese zu erneuen bzw. instandsetzen zu lassen......
ich danke euch auf jeden fall für eure hilfe....
grüsse sendet Ben......
und noch eine beulen und bullenfreie restsaison......
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ich muß den Thread hier nochmal rauskramen.

Wie schei***e mit LET läuft merk ich jetzt erst wo es geregnet hat und die strasse naß ist. Wenn ich im 2.ten gang voll durchtrete drehen die Räder nur minimal durch.:(
Beim XE haben die gar nicht mehr aufgehört und ich war ruck zuck im Begrenzer wenn ich den Fuß nich vom Pedal genommen hab. Aber jetzt :confused:
Ich bekomme immer wieder den FC 113,hab aber schon alles überprüft. Schläuche sind alle dicht,Stecker alle dran und was weiß ich noch.

Den Turbo werd ich demnächst überholen lassen.
Mal sehen was dann ist.

Mfg

Roadrunner 16V
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Das lockern der Wastegatefeder hilft nur, wenn FC 113 UND FC 116 ausgegeben werden. Mit Serienelektronik und gutem Wastegate stelle sich dieses Phänomen z.B. ein, wenn man die 0.9/0.6 bar im 3. Gang einstellt:D.
 
Thema:

leistungsverlust

leistungsverlust - Ähnliche Themen

Leistungsverlust ab 120km/h: moinmoin, also ich hab folgendes problem. Wenn ich sagen wir mal auf der AB fahre, dann merke ich das er ab ca 120-130 km/h kaum noch leistung...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Oben