Leistungsunterbruch beim 200PS Turbo

Diskutiere Leistungsunterbruch beim 200PS Turbo im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Leistungsunterbruch beim 200PS Turbo Hallo Opelgemeinde. Habe jetzt meinen GTC 2.0 Turbo 2000 km eingefahren. Sollte meiner Meinung nach auch...
roberto1

roberto1

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Leistungsunterbruch beim 200PS Turbo

Hallo Opelgemeinde.

Habe jetzt meinen GTC 2.0 Turbo 2000 km eingefahren.
Sollte meiner Meinung nach auch ausreichend sein.
Habe ihn dann richtig schön über ein paar Pässe gejagt.
Dabei ist mir aufgefallen das er im zweiten Gang 2000-3500 U/min richtig geil zieht, dann aber 3500-4000 U/min kurz weniger und dann von 4000-6500 U/min wieder richtig gut.
Macht er aber nur im zweiten.
Im dritten Gang merk ich keinen Unterbruch der Leistung.
Auch höre ich beim beschleunigen ein ganz feines rattern, weiss aber nicht ob der Motor original so klingt.
Wenn ich die Scheiben unten habe hört man eigentlich nichts ungewöhnliches.

Diese Frage habe ich im Motortalk gestellt.
Die Jungs meinten, der 200PS Turbo hat ein feines rattern und das dieses Geräusch völlig normal ist.
Auch der Leistungsunterbruch ist bei dem Motor völlig normal. Dies hat jemand behauptet, der seinen GTC auf dem Prüfstand hatte.

Können die Turbo-Profis hier im Forum die Ausagen bestätigen?
Danke für die Antworten im voraus.

Grüsse an alle Opelfreaks
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Also weder ein Rattern oder so, oder ein Leistungseinbruch kann ich nicht bestätigen. Fahre ja auch den Z-LER jetzt allerdings mit Vorkatersatz und Powerrohr anstatt schlauch..

Gruss Thorsten
 
T

tattoofreak

Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch ein Z-LER
Bis jetzt 15'000 KM. Habe noch nie, in welchem Gang und bei welcher Drehzahl auch immer je einen Leistungseinbruch festgestellt. Die Maschine zieht immer bis zum Begrenzer gleichmässig hoch.

Gruss
tattoofreak
 
roberto1

roberto1

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Es währe mir wohler wenn ihr diese zwei Eigenheiten gekannt hättet.
Hoffe das da nichts faul ist. Das Rattern ist wirklich nur leise zu hören, habe jetzt 4200 Kilometer auf dem Tacho und bis jetzt läuft er nicht schlecht.
War am Wochenende auf der Autobahn und habe ihn nach Tacho 240Km/h rennen lassen.
Macht sonst keine Mucken

Danke für die Antworten.

Gruss an alle Opelfahrer
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das ist auf jeden Fall nicht normal!
Lass ihn mal überprüfen...

Wegen der abfallenden Leistung, das hört sich nach Problem mit der Ladelufttemperatur an!
Bei diesen Aussentemperaturen aber ehr unwahrscheinlich!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Welchen Kraftstoff tankst du denn ?

Mit 95 Okt klingelt ein LER-Motor je nach Ladelufttemperatur schon leicht !

mfg ASH@EDS
 
roberto1

roberto1

Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.
Das Rattern das ich beschrieben habe, ist wirklich nur fein zu hören.
Wenn ich die Scheiben unten habe, und voll beschleunige höre ich nichts ungewöhnliches.
Auch im Stand beim kurzen hochdrehen fällt mir nichts auf.
Einfach beim beschleunigen höre ich ein ganz feines rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.

Benzin tanke ich 95 Okt, sollte bei diesem Motor ja kein Problem darstellen.
Der Leistungsunterbruch ist auch nur kurz, und das nur im 2ten.
Da ich das aber den geilsten Gang finde um voll zu beschleunigen nervt das schon ein bisserl.
Mein C20XE zieht da schon viel geiler durch.
Hoffe das da nichts kaputt geht, hatte mit meinen Opels praktisch nie Probleme was das mechanische anbelangt.

Grüsse an die Opelgemeinde
 
Jesse Blue

Jesse Blue

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Servus,
ich fahr zwar nen Z20LET aber das rrrrr hat ich genauso wie du.. und das war net der Turbolader.. sondern meine Antriebswelle.. muss ja net bei dir a so sein.. aber naja.. für alles offen sein..
 
Thema:

Leistungsunterbruch beim 200PS Turbo

Leistungsunterbruch beim 200PS Turbo - Ähnliche Themen

defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Boba Golf 2 16V Turbo 4Motion 1150PS & 1034Nm Leistungmessung: So nun war ich endlich auf dem Prüfstand und habe gehofft die 1000PS Marke zu knacken. Nachdem ich ja Anfang des Jahres beim Dynoday bei...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Größerer Turbolader beim Diesel: Zur Zeit fahre ich ja einen normalen VTG Lader (GT1849V) und überlege schon etwas länger vielleicht einen etwas größeren zu verbauen. Bei meinem...
C20LET ruckelt extrem, nimmt nach Kaltstart kein Gas an...: Hallo, Ich habe z.Z. den Calibra Turbo eines Bekannten. Der Wagen ruckelt beim Kaltstart sehr, nimmt kein Gas an und geht auch manchmal aus. Das...
Oben