Leistungsumschaltung EVTL. ohne passende Software

Diskutiere Leistungsumschaltung EVTL. ohne passende Software im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Kurz zur Vorgeschichte: Habe mir ein Astra G Cabrio 90JahreEdition Turbo (Z20LET) gekauft. Auf dem Steuergerät ist ein Aufkleber von EDS mit...
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Kurz zur Vorgeschichte:

Habe mir ein Astra G Cabrio 90JahreEdition Turbo (Z20LET) gekauft.
Auf dem Steuergerät ist ein Aufkleber von EDS mit Nummer. Nach Anfrage bei EDS
handelt es sich um die Ph1.
Bis jetzt fährt sich das Auto auch der Serienleistung etsprechend für das Gewicht.
Es ist auch ein Knopf für die Leistungsumschaltung verbaut. An dem Stecker vom Schalter-Kabelbaum
im Motorraum, war aber ein Kabel rausgezogen, welches ich repariert habe.
So wie ich es sehe, wird des SUV durch die Umschaltung manupuliert. Stimmt das?

Nun zu meiner Frage:
Wenn ich nun den Schalter dazwischen klemme, und es sollte die originl Opel-SW auf dem
Steuergerät aufgespielt sein, könnte da was passieren?
Ich würde es schon gern mal testen ;)


20170521_113501.jpg
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Keiner eine Idee? Weis denn überhaubt jemand wie diese Leistungsumschlatung genau funktioniert? Darüber findet man leider nix.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi,
die Leistungsumschaltung umgeht die serienmässige Ladedruckregelung - der Steuerdruck geht dann direkt auf
die WG-Dose. Der max. Ladedruck wird dann nur über den Öffnungsdruck der WG-Dose geregelt.
Ich vermute das sollte mit jeder Software funktionieren.

Grüsse
Chris
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Könnte ich das merken, wenn ich jetzt also ohne angeschlossenen Knopf fahre? Ich habe in diesem Wagen leider keine Ladedruckanzeige verbaut. Vom Gefühl her kommt es mir beim unten raus beschleunigen nicht so vor, als hätte er Overboost. Als mein G-OPC noch Serienleistung hatte, war das deutlich zu spühren. Ich denke ja, das es am hohen Gewicht das Cabrios liegt, das er sich so zäh anfühlt?! Oder könnte das täuschen.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Habs heut mal ausprobiert. Erstmal am LRV angesteckt, dann gestartet und die MKL war an.
Ging aber nach einer Weile wieder aus. Muss ich noch ausblinken.
Als ich den Knopf dann gedrückt habe nach der Warmfahrphase (habe angehalten) und ich dann
los gefahren bin, hat er kurz geruckt.
Leistungsmäßig hab ich nix gemerkt.
Da muss ja dann Serien-SW drauf sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ich hab die Leistungsumschaltung seit vielen Jahren verbaut. Ist praktisch bei starkem Regen oder z.B. Werkstattbesuch.
Mit Phase ist es ein Riesenunterschied. Wenn die Umschaltung eingeschaltet ist komm ich auf max 0,7-0,8 Bar.
Wenn Du nichts merkst nach einschalten der Umschaltung ist wohl nur ne Seriensoft drauf.

Grüsse
Chris
 
Thema:

Leistungsumschaltung EVTL. ohne passende Software

Oben