Leistungstest.. Drehzahlen??

Diskutiere Leistungstest.. Drehzahlen?? im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi, Ich fahre ( wenn das Auto mal heile ist) Phase 3.5 und hatte als ich oben war bei Arno auf der Probefahrt Ventilflattern gehabt. Jetzt will...
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Ich fahre ( wenn das Auto mal heile ist) Phase 3.5 und hatte als ich oben war bei Arno auf der Probefahrt Ventilflattern gehabt. Jetzt will ich aber unbedingt wissen wieviel Leistung ich habe ( zwecks den ganzen Leistungsdiskussionen hier) und möchte auf den Prüfstand.. ( Ist bei uns keine 5 min entfernt )

Das Flattern tritt ja nur bei bestimmten Drehzahlen auf.. Jetzt die Frage kann ich auf den Prüfstand gehen, oder ist das zu gefährlich...???

Würde dann heute gehen, weil kost 42 Euro hier.. Die haben sogar ALLRAD Prüfstände :) zwecks Porsche und RS4 etc ... :)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wie bitte , immer noch nicht die Setzmaßscheiben eingebaut ?

Bitte beachte , das durch durch die rückströmenden Abgase der Motortod recht schnell und unverhofft kommt , dann heisst es wieder , hätte Ich mal .........!

Also , hau rein , ist doch schnell gemacht !

Ich würde in diesem Zustand NIE auf den Rollenprüfstand gehen , mal weiß dann nämlich nicht , ob die Motorleistung schon bereits durch rückströmendes Abgas verursachte Reduzierung des Zündwinkels hervorgerufen wurde , oder nicht , wenn die Leistungskurve seltsame Kurvenformen zeigt !

mfg ASH

mfg ASH
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Ich fahre NIE über 5000 u/pm wegen dem Problem, und wenn mal 5000 U/pm dann sehr sehr selten. Kommt auf den gegner an :)
Ne Spaß beiseite, fahre echt vorsichtig, vielleicht auch deswegen WEIL mir ständig was kaputt geht...

Aber WER kann mir im Raum Stuttgart dabei helfen ???? Dann spare ich mir den weg zu EDS....


Gruß und danke
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also, habe jemand gefunden der mir die scheiben reinmacht.. NUR fahre ich jetzt morgen nach Berlin ( 600 km ) wie soll ich am besten fahren.. Also wann entsteht dieses Flattern? Bei Vollgas? Oder bestimmter Drehzahl? Will ja nicht mit 120 da lang tuckern :)
Bin für alles dankbar...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach Stufe 1 fahren oder höchstens 2 :) das Flattern ensteht ja nur, wenn Abgas in den 3 ten Zylinder zurückströmt z.B. bei höheren Drehzahlen und hohem Ladedruk bzw sind die Hydros mit Öl aufpumpen und die Ventile nicht mehr richtig schließen. Also keine Panik, Stufe 1 und nicht immer Vollgas
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Echt?? :-( Wird zeit das der Deinstag kommt *heul*

Echt jetzt? Was wird da erzeugt? Mehr Abgase? Wenn ich z.b. langsam beschleunige auf stufe 5 kommen auch weniger abgase oder?

Stufe 2 ... Oh mann..
Watt mut dat mut...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ist doch logisch, desto höher der Ladedruck, desto höher die Abgasmenge, desto höher die Rückströmrate weil das Volumen vom K16 Krümmer eben sehr klein ist was dem Ansprechverhalten zugute kommt. Also keine Stufe 5 da hohe Abgasmenge bzw. Ladedruck bzw Overboost.
Bei Stufe 1 wenig Ladedruck = Wenig Abgasmenge = Wenig Rückströmrate = wenig Gefahr dass die Ventile aufgedrückt werden ;-)
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hmm, schade aber auch :-(
Naja werd mich dann bis Dienstag zurückhalten müssen :-(

Was kann mann sollte mann wenn das schon " repariert " wird noch machen? Kopfdichtung etc? Zahnriemen?
Hab keine Ahnung :)
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Zahnriemen und Spannrollen wie alt wie lange schon drin wieviele km ?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
jetzt 25 tkm drin glaub ich.. lt. Aufkleber...
Auf ein paar Euro kommt es nicht an.. Bin nur froh wenn der Calli fährt.. und das länger als 1 Woche :-(
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

ich würde sie wechseln!Hast du den neuen oder den alten Zahnriemenantrieb? Wenn du den neuen hast also mit Plastikrollen dann würde ich ihn erst recht wechseln.

Gruß Eric
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hmm, keine Ahnung... EZ: 92 Ist aber nen Cossie Kopf... von angeblich 1997... Was jetzt wie ist.. Keine Ahnung...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wenn der Mechaniker einigermassen geschickt ist , wird weder was kaputt gemacht , noch muss etwas anderes in diesem Arbeitsgang ausgetauscht werden !

Tut euch mal selbst den Gefallen und prüft mal die Schließkraft des Auslassventils mit und ohne Setzmaßkorrektur und WUNDERT euch !

Ohne Setzmaßkorrektur kann man die Ventile MÜHELOS schon mit den Daumen öffnen , das Spiel ist nach der Setzmaßkorrektur vorbei , die Schließkräfte werden um ein vielfaches erhöht , was ja bekanntlich auch der tiefere Sinn der Übung ist !

Sollte komplett von Reinfahren , über die Montage bis zum Rausfahren in 2 h erledigt sein !

mfg ASH
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Mir ging es nicht darum OB etwas kaputt geht, sondern ob ich es evtl. gleich mitmachen lassen wenn es nicht Mehr Arbeit ist.
Wenn evtl. der Zahnriemen runter muss würde ich den gerne mit machen, nciht nach 25 tkm. wieder, das das ist im SOmmer in 5 Monaten gefahren... und bevor etwas passiert... Lieber gleich machen...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Denke ich bin einigermaßen geschickt ;-) Trotzdem würde ich sagen wir lassen den Zahnriemen drauf, 25tkm sind kein Thema, die Rollen schauen wir uns mal an wieviel Spiel sie haben

Gute Nacht und gute Fahrt nach Berlin ;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@Arno,
bitte!gehe halt nicht immer von euren EDS Rekord Arbeitszeiten aus!!!
Ihr macht alles rund um den LET tagtäglich.
Wir(Mechanobot und ich)hatten dies in 2,5 Std (zu zweit)erledigt.Sehr gute Ausrüstung war vorhanden.Aber wenn jemand dies alleine und gewissenhaft macht und keine Hektik (was in dem Fall unangebracht ist)macht,sollte etwas mehr Zeit damit einplanen. :wink:

In meinem Fall,ist durch 2mm Ventilvorspannen das Problem nicht vollständig beseitigt.Es ist wesentlich besser,sozusagen so gut wie weg aber ich bin so feinfühlig und merke dies!aber ich denke jetzt ist mein Motor noch mehr in Gefahr als vorher.Weil wenn ich jetzt auf dem Gas stehenbleibe bei leichtem fast nicht bemerkbarem"Flattern"ist die Gefahr eines geschmolzenem Kolben höher als vorher.Oder nicht?
Vorher wars ja bei mir so,der Motor hat sich ja in gewisserweiße selbst geschützt,weil es so schnell und deutlich "geflattert" hat,das selbst der blindeste gemerkt hat,das da was "im Eimer" ist ,außerdem durch die offenen Ventile eh kein Vortrieb mehr da war.

So kann ich von Glück reden,das bei mir noch alle Kolben heile sind!

Könnt ihr euch noch erinnern,ich hatte mal einen langen Tread gehabt mit Probleme mit Phase 3,5....da hatte ich auch geschildert mit Brummen im Auspuff.Ist ungefähr 1/2 Jahr her.Da hat ---niemand--- darauf hingewiesen,das es "Ventilflattern" ist!Ich hatte vermutet,es liegt an der Benzinpumpe und hatte ---umsonst--- ewige Umbauarbeiten an der Tankgeschichte vorgenommen!!!

Naja,was soll,da machst was mit.Der Motor läuft ja bald perfekt.Bei mir ist immer alles anderst.Auch neulich mit meinem ungewöhnlichen VG Defekt lass ich mich nicht unterkriegen!Es ist so,mittlerweile ist mein Calli zu einer richtigen Waffe gereift :wink: absolut feine Sache!
Ja gut,gibt besseres! :) :)

mfg Klaus
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also mit den Einbauzeiten übertreibt er manchmal schon.. Hatte bei EDS alles einbauen lassen. Hat von Freitag 11 Uhr BIS Samstag Abend 22 Uhr gedauert.
Es wurde Phase 3.5 verbaut, neuer Kat, neuer Turbo, ARP Schrauben, und neue Kupplung.
Ich konnte zum Glück wo übernachten...
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@V6-Power

Da müssen die Schrauber wohl nen schlechten Tag gehabt haben ;), ich war bei ihnen, morgens um 8 :shock: (+3Stunden fahrt), fertig wurde der Wagen als Arno dann noch abends um 7 das Steuergerät eingebaut hatte.
Gemacht wurde Phase 3.5 + LLK, D3 Kat, Kupplung, Benzinpumpe, Girling und ARP Pleuelschrauben (wobei sie genug Probleme mit der ölwanendichtung hatten, die wollte nähmlich nicht mehr ab ;). Zeitweise haben sie zu dritt am Wagen gearbeitet, war schon ne starke Leistung von ihnen.

Mfg Patrick
 
Thema:

Leistungstest.. Drehzahlen??

Leistungstest.. Drehzahlen?? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben