Leistungssteigerung für Anfänger

Diskutiere Leistungssteigerung für Anfänger im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo leute! der wagen meiner träume war schon immer ein calibra und nach NE und XE kam endlich der LET. aber wie es euch wahrscheinlich auch...
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hallo leute!

der wagen meiner träume war schon immer ein calibra und nach NE und XE kam endlich der LET.
aber wie es euch wahrscheinlich auch ergangen ist, lüsste ich nach mehr leistung...
leider reicht mein mechanikerwissen nicht all zu weit, so das ich mir alles selber machen könnte, aber man versucht sein bestes!
meine vorstellung von mehrleistung wären 280-300PS. ich hätte tuningteile von EDS bevorzugt, da ich denke, dass EDS ein renomierter vertreter der teile ist und die teile auch passen. andere vorschläge werden gerne entgegen genommen.

was braucht man für ca 300PS?

ich würde hernehmen:

EDS Ph2
stärkere benzinpumpe,
beinzinfruckregler?
EDS ansaugstutzen (?)
H-schaftpleuel + schrauben
stärkere wastegate, größere düsen ???
K16 ok? überholung?
größerer LLK? (wäre in PH2 enthalten..)
schmiedekolben bei 300PS notwendig?


wie sieht es mit anderen teilen aus?
getriebe?
verteilergetriebe?
achsen? ect?

ich wäre für jede meinung, jeden tip und jeden erfahrungbericht dankbar!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was ist denn dein Ziel?
Etwas mehr Dampf?
Richtig Dampf?
Wie alt der Lader/Motor wo du das ganze drauf los lassen willst?
Budget?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nimm eine PO3 von Projekt Opel. Absolut gleichmässig steigender Drehmomentverlauf was die Mechanik schont. Es kann alles Serie bleiben bis auf LLK. EDS ist wie der Karnickelfangschlag. Ich fahre die PO3 schon seit 3 Jahren und es gibt keinerlei Probleme. Wenn Du nen DrehmomentschlG ins Genick brauchst, dann nimm ne EDS.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Als allererstes bring den Motor in Schuss, da biste dann (leider) erstmal nen Haufen Kohle los.

Phase 2 kannste bedenkenlos verbauen, Pleuel und Kolben brauchste da net. Stutzen kannste in der Region auch weglassen.

Schau da lieber, dass das anständig läuft. Auspuff würd ich da eher noch was investieren, also Downpipe und ne 70er Anlage.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wenn dein Lader noch den vollen Druck bringt, nicht sifft, dein Unterbau in Ordnung ist und der Motor kein Öl verbrennt nimm eine EDS Ph2 den LLK von EDS dazu und besorg dir eine schöne Abgasanlage samt Downpipe und 200 Zeller.
Bin die PH2 selber mal eine Zeitlang im Cali gefahren und fand die richtig gut.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ich fahr ne eds Ph1 mit gr. llk, den ansaugstutzen, den Eds-kat, ne gr. a anlage, die eds-wgdose und ne verstärkte organische sachs kupplung.

Leistung ist derzeit echt ausreichend. Den gr. llk. hat man deutlich gemerkt (v.a. das er oben williger dreht).

das jahr wo ich ihn habe, habe ich keine größeren defekte gehabt. ausser vor kurzem ne defekte ZKD (war noch die erste). de rmoto rhat jetzt knapp 160tkm gelaufen und wird bis auf den llk. seit 60tkm so bewegt.

ARP schrauben hab ich noch daheim liegen, die kommen noch rein. aber sosnt eig. nix mehr
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ansaugstutzen und den Kat Rotz kannst komplett vergessen. Mach ne PO3 alles andere bereitet Dir nur Kummer. Guck auf meinen vorherigen Post, ansonsten halt ich mich hier jetzt raus. Gibt noch andere Sachen auf die geachtet werden sollte. Weiteres gerne per PN.
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
WOW, da bin ich ja mal sehr erfreut über die zahlreichen antworten!

den motor in schuss bringen hätt ich sowieso vorgehabt, aber wie oben schon geschrieben, fehlt mir das nötige know-how.
also wo soll man solche arbeiten machen (lassen)?
machen die leute von EDS sowas auch?
..und da ich aus österreich komme, stehen mit leider nur begrenzte wege offen. EDS österreich wär ne stunde weg von mir, aber ich glaub, da läuft der hase anders als in D.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Fahr nach Kolbermoor bei Rosenheim zum Buchner. Der hat die PO3 geschrieben.
Dann hast du kein zu weiten Weg und ne schöne Phase.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
PO3 ist völlig ok und damit kann man auch mal 200tkm runter reissen ohne das der Motor auseinander fällt
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Den Motor könntest auch beim Buchner schick machen lassen und dann gleich das Tuning mit drauf. Ist immer gut wenn alles in der gleichen Firma gemacht wird. Dann kann wenigstens nicht auf Fremdteile geschimpft werden.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
PO3 jederzeit wieder... oder ne PO2 reicht auch!

andere teile sollten einfach vernünftig gewartet sein. richtiger sturz und keine
tieferlegung wenns geht!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Für 300 PS nimm eine Phase 3.

* Schmiedekolben brauchst du nicht
* Stahlpleuel brauchst du nicht
* BDR auf 4,5 Bar adaptiert ist im Leistungssystem enthalten
* Ansaugstutzen nicht unbedingt notwendig, wenn du aber ein BOV fahren möchtest - sinnvoll
* Bei der Phase 3 wird eine Zusatzfeder zur WG-Verstärkung mitgeliefert, eine stärkere neue Dose ist aber natürlich das Optimum.
* größere E-Ventile brauchst du nicht, wenn du 355er vom ZLET von wo her bekommst kannst du die verbauen, weil das Einspritzbild etwas besser ist
* Stärkere Benzinpumpe oder neue original Pumpe unbedingt, je nachdem Innentank oder Außentank
* K16 bleibt, Turbolader werden von uns zur Überholung nach Deutschland geschickt. Nach dem ein Stahlsitzring für die WG-Klappe verbaut wurde, hat man keine Probleme mehr mit Rissen an dieser Stelle
* großer LLK ist im PH3 System enthalten
* F28 hält normalerweise wenn man nicht völlig "hirnlos" fährt
* Verteilergetriebe sind eine Sache für sich, die werden auch schon in Serie mit unter kaputt, Abhilfe falls es tatsächlich kaputt ist/wird wäre ein verstärktes VG
* Hochfeste Pleuelschrauben kann man in Erwägung ziehen, ist auch nicht so der Akt diese zu wechseln.
* Größere Auspuffanlage sinnvoll

Wichtig ist, dass das Fahrzeug ordentlich in Schuss ist vor dem Tuning. Auch dafür gibt es eine kostengünstige Lösung, die man als Kunde vermittelt bekommt :wink:

Und klar läuft der Hase in Östereich etwas anders als in Deutschland, weil in Österreich generell ALLES kleiner ist als in Deutschland :wink:
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute!

RIESEN Dank für eure tollen Antworten!
Ich dachte, die ganzen Anbauteile wie z.B. Schmiedekolben und Pleuel sind bei 300PS Pflicht. Des öfteren kaufe ich mir eine Opel Tuning oder ne Flash. Wenn mitunter mal ein 300PS Motor drin ist, sind diese Teile auch immer an Board.
Aber jetzt bin ich eines besseren belehrt worden.

danke, mal sehen, was noch kommt... ;-)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen - was dachtest du denn 8) :lol: :lol:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen - was dachtest du denn 8) :lol: :lol:

Öhm, wenn ich das öffentlich poste werde ich unter Garantie von Ösis massakriert werden, das möchte ich aus privaten Gründen vermeiden! :lol: :lol: :twisted:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, ich versteh was du meinst. Das rührt vermutlich daher, dass der Österreicher im Geiste noch immer in der Monarchie lebt und die Schrumpfung bis heute nicht verkraftet hat :wink: .
 
Thema:

Leistungssteigerung für Anfänger

Leistungssteigerung für Anfänger - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben