Leistungsprüfstand

Diskutiere Leistungsprüfstand im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, kann mir einer Anhand des Bildes sagen ob der Prüfstand was taugt? Ist nicht billig die Messung,deshalb solls wenigstens passend sein...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Naja, ist halt nen Zwillingsrollenprüfstand. Ne Scheitelrolle soll ja wie sie alle sagen besser sein. Frag mich aber jetzt nicht warum.

Der Lüfter sieht sehr groß aus.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab mit denen in braunschweig schon telefoniert die machen sehr viel rennsport autos also denk ich mal das der prüfstand was taugt.ist auf jedenfall für allradfahrzeuge geeignet.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da senkt sich der Mittelteil nicht mit ab. Da wirste ohne Gewinde schon ordentlich zu tun haben dir da nix kaputt zu machen.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Und wo wird die Frischluft angesaugt zur Belüftung und Kühlung ??

Mal wieder so eine Fehlkonstruktion wo ein Prüfstand in irgendein Gebäude eingepfercht wird wo er eigendlich nix drin verloren hat !

Frischluft min 100.000m³ von aussen ansaugen und in den Prüfstand blasen , so sollte es sein !!

Und nicht einfach das Garagentor aufmachen ! :evil:

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Haben doch nen Gebläse die Jungs. Wenn die die Seitenwände einstellbar hätten wäre es perfekt. Da kann man es genau auf die Öffnungen richten die man hat.
Ok man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen und 100.000l durchpusten, wer hat der kann... (muss man da eigentlich vorher beim Kraftwerk anrufen?)

Ach ja, bei der Zwillingsrolle ist eigentlich nur das Traktionsproblem als echtes Problem anzusehen. Hätte man das Problem nicht würde die Drehmomenterfassung hinhauen und damit auch die Messung.
Man siehts ja an anderen Prüfständen wie da gefahren werden kann.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo scheint so ein Müllding wie in Wildau zu sein. . keine Frischluftzufuhr und so richtig draufgepasst habe ich auch net. Musste erstmal meine Stoßstange abbauen damit ich überhaupt drauf komme. Und dann kommt wahrscheinlich wieder eine Verlustleistung von 6kw zustande :lol:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich war vor zwei Wochen dort, wollte mir mal alles angucken und vielleicht ne Messung mit Bericht fürs Forum schreiben: Habs mir aber erspart, denn die Belüftung ist nen Witz, der Bediener hat nicht die große Ahnung von Turbomotoren und viel Betrieb ist auf dem Prüfstand generell nicht so. Er macht halt viel kleine Sauger und so Rennsportkarren wie z.B. Logan Dacia Cup...;-)
Sie wollen im Sommer, falls die Kundschaft stimmt, ne große Belüftung einbauen...und mich dann aurufen;-)

Außerdem hat der Bediener so komische Vorstellungen vom Messen, er will da einzelne Punkte anfahren und so...?

Dubios..
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
er will da einzelne Punkte anfahren und so...?
Also so wie ich mir das grade vorstelle macht das durchaus Sinn.

Stell mir das grade so vor, als wenn der einzelne Drehzahlen "anfahren" möchte und sich so im Drehzahlband immer weiter nach oben "tastet".
So kann man gut sehen ob der Motor ordentlich läuft.
Evtl noch mit nem LM-1 - dann hat man gewissheit, dass man auch mal kräftig aufs Gas treten kann.

Oder ist es dir lieber, wenn er den Wagen draufstellt und gleich 100% gibt??

Prüfstand ist immer noch was anderes wie die Straße.
Grade was die Ansauglufttemperatur angeht.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
er will da einzelne Punkte anfahren und so...?
Also so wie ich mir das grade vorstelle macht das durchaus Sinn.

Stell mir das grade so vor, als wenn der einzelne Drehzahlen "anfahren" möchte und sich so im Drehzahlband immer weiter nach oben "tastet".
So kann man gut sehen ob der Motor ordentlich läuft.
Evtl noch mit nem LM-1 - dann hat man gewissheit, dass man auch mal kräftig aufs Gas treten kann.

Oder ist es dir lieber, wenn er den Wagen draufstellt und gleich 100% gibt??

Prüfstand ist immer noch was anderes wie die Straße.
Grade was die Ansauglufttemperatur angeht.

Ich weiß schon, was du meinst; aber der Vogel meinte, dass mit seinem Gebläse der Wagen so stark aufheizt, dass er nach jedem Meßpunkt erstmal Pause macht und so dauert das ewig....und seiner Erfahrung und den nicht vorhandenen Meßgeräten war mir das zu windig :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der will ne statische Messung machen, keine dynamische.
30 Sekunden Last halten bis die sich einpendelt, dann messen und so Späße...
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Danke für eure Antworten schonmal !!!

Problem ist halt das ich meinen Allrad nicht abkoppeln kann,also bin ich auf nen Allradprüfstand angewiesen.Mein Kollege war vor paar Tagen dort um mal mit den Jungs zu quatschen,er sagte die machen eigentlich schon nen ganz kompetenten Eindruck und beschäftigen sich wohl viel mit Turbo (überwiegend VW).

Wollt auch nur mal just for fun die Leistung wissen,muss ja nichts wildes sein für Abstimmungen,oder so.
Am Telefon haben die mir gesagt ne Allrad-Turbo-Messung für Fahrzeuge ab 150kW kostet 180 EUR :shock:
Und für das Geld würd ich dann schon gern Messungen haben die vorzeigbar sind und nicht aussehen wie vom Boschdienst inner Garage gemacht.
Anderseits hab ich keinen Bock 100te von km zu reisen für ne Messung und die sind eben bei mir umme Ecke.

Ich glaub ich muss mir das nochmal gründlich überlegen,gerade wenns da irgendwelche Kühlprobleme gibt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was hat denn der Preis mit der erzielten Leistung zu tun :?: :x :eek:
Genauso mit den angetriebenen Achsen.
Der Prüfstand ist so oder so belegt, und das Auto wird sowiso festgezurrt.

Diese Politik verstehe ich nicht.
Daher, höre auf Acki!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Hat der Klassen nicht jetzt nen Allradprüfstand?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Am Telefon haben die mir gesagt ne Allrad-Turbo-Messung für Fahrzeuge ab 150kW kostet 180 EUR :shock:
Und für das Geld würd ich dann schon gern Messungen haben die vorzeigbar sind und nicht aussehen wie vom Boschdienst inner Garage gemacht.
Anderseits hab ich keinen Bock 100te von km zu reisen für ne Messung und die sind eben bei mir umme Ecke.

Ich glaub ich muss mir das nochmal gründlich überlegen,gerade wenns da irgendwelche Kühlprobleme gibt.

als ich mit denen telefoniert hab haben sie mir gesagt 70€ bis 150 kw und 90€ ab 150kw :roll:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Und wenn es 500kw sind muss man 400€ bezahlen? Komische Logik .. die Messung ist ja nicht anders bloß wenn man eine andere Leistung hat.
 
Thema:

Leistungsprüfstand

Leistungsprüfstand - Ähnliche Themen

Felgen faken: Hallo, ich suche für meinen neue Felgen. Ich habe ein Paar gefunden die mir gefallen, könnte mir die mal jmd auf mein Auto faken...
LET-Forumstreffen bzw LET-Treffen in Österreich: Hallo Forumsgemeinde! Da bei uns in Österreich Treffentechnisch wenig los ist möchte ich mal in die Runde schmeissen, ob ein kleines Forums- bzw...
Corsa B mit angeblich 1000Hp++: http://www.youtube.com/watch?v=tYMfKzc2zYs&feature=context&context=C34a1430ADOEgsToPDskL7nmTFVheNdZCtUkk1AzC3...
Flugplatzblasen 9.10.2011: Wer von euch ist mit dabei?? Flugplatzblasen 2011 Gruß
Modul MD4 Felgen ! Erfahrung?: Hallo, hat jemand solche Felgen verbaut? oder bekannte die solch eine Felge haben? bin am überlegen mir welche zu bestellen, nur sagt mir der...
Oben