Leistungsmessung der Tunig Phasen

Diskutiere Leistungsmessung der Tunig Phasen im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Leute, versucht bitte diese Diskussion SACHLICH laufen zu lassen, sonst sehe ich mich gezwungen sie zu schließen. @ DSOP = Spar dir bitte solche...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Leute, versucht bitte diese Diskussion SACHLICH laufen zu lassen, sonst sehe ich mich gezwungen sie zu schließen.

@ DSOP = Spar dir bitte solche Sachen wie "Stänker - Stephan". Du würdest es sicher auch nicht lustig finden, wenn dich jemand "Dussel - Dirk" nennen würde, oder?

MfG

Beany
 
  • Leistungsmessung der Tunig Phasen

Anzeige

D

DD

Guest
@Janosch (und alle anderen): Die Lügenrolle von Mantzel funktioniert nur bis zu einer bestimmten Leistung. Ab diesem Punkt kann man nicht mehr vernünftig messen, man hat Schlupf, es gibt Dellen in der Kurve und die Messung ist hin, es wird viel weniger Leistung gemessen als man wirklich hat.
Was Du da schreibst, ist Quatsch, denn mein neuer Motor geht mit dem neuen LLK um einiges besser, allein der Overboost geht teilweise auf 2.3Bar hoch. Und das ist bei mir genau der Punkt mit dem höchsten Drehmoment, wo auch schon fast die Maximalleistung anliegt.
Zur Erinnerung: Bei 1.7 OB waren es im Januar schon 355PS und 508Nm. Was jetzt anliegt, kann sich jeder selber ausmalen.
Die Diskussion über Leistungsprüfstände kann man sich hier im Forum schenken, denn höchstens 1% der Leute hier hat richtig verstanden, was auf einem LPS überhaupt passiert und worauf es bei einer korrekten Messung ankommt. Vernünftige Kühlluftkonditionierung und eine hohe Schwungmasse bzw. ein starker Retarder sind die wichtigsten Dinge überhaupt!!! Aber das wurde hier schon 1000x erklärt, einige Leute wollen es aber einfach nicht verstehen. Wenn ich dann schreibe, daß die Messung Shit war, dann kommt immer von den selben Leuten gleich, daß ich nur mit den Ergebnissen nicht leben kann, weil EDS nicht vorne ist.
Das ist totaler Blödsinn! Ein schlechter Verlierer war ich noch nie, war oft genug zweiter und wenn es jemanden gibt, der schneller oder besser ist, dann bin ich der letzte, der die Leistung nicht würdigt!
Aber wenn offensichtlich etwas falsch gelaufen ist, wird man ja wohl die Sache in Frage stellen dürfen, oder etwa nicht? Für sachliche Diskussionen war ich immer zu haben, habe viele Tips hier gegeben - und was ist der Dank? Man bekommt nen Tritt in den Hintern!!! :evil:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Wohl wahr...ich gebe dem Admin Recht..dennoch finde ich "Stänker-Stephan" und "Dussel-Dirk" schon sehr erheiternd :lol: :lol: :lol:

Olli, Respekt für die Bereitschaft diese Messungen durchzuführen/durchgeführt zu haben....aber bitte lasst' euch nächstes mal Zeit bei der Aktion und geht mit guten Vorraussetzungen an den Start.
Wenn schon so ein Aufwand getrieben wird, dann ist es mehr wie ärgerlich wenn doch zu viele Nebensächlichkeiten das Ergebnis verfälschen.

Inwieweit diese Messungen wirklich mit den Vorgaben der jeweiligen Anbieter zu realisieren sind ist etwas fraglich...aber ich denke zu 80% sind schon mal gute Ergebnisse zu bekommen.

Mich persönlich würde ein "Sommerfest" am Rollenprüfstand schon mehr interessieren..das fördert die Gemeinschaft und den Spaß gibt es dazu..und mal ehrlich...wäre doch mal ein super Bild wenn "Stänker-Stephan" und "Dussel-Dirk" gemeinsam unter der Motorhaube hängen.. :wink:

Aber ich denke das wäre zu schön um Wahr zu sein.....also haut euch weiterhin die Köpfe ein..ihr werdet schon sehen was ihr davon habt.
Wer nicht hören wil muss fühlen---das war schon immer so und daran wird sich wohl so schnell auch nicht ändern..leider :cry:


Gruß Andreas

P.s. @zeljko, ich bin mal gespannt was dein Calli drückt...er ist wirklich in "good conditions" wie man ja in O-Leben gesehen hat... :shock:
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
sagt mal wieso fühlt sich hier eigentlich jeder wenn irgendeiner was sagt gleich angegriffen könnt ihr nicht einfach mal bei der sache bleiben
schauen wir doch einfach mal auf die fakten!

fakt 1: es ist keinesfalls optimal so viele messungen direkt hintereinander auf ner rolle zu machen(bei solchen temperaturen sowieso)weil man zu hohe wassertemperaturen hat und dann die leistungen eh nicht die werte erreichen de sie erreichen könnten weil das stg die zündung ab 93 oder 95 grad wasser zurück nimmt.zudem sind spätere test stg´s wegen der sich aufstauenden hitze evtl benachteiligt

fakt 2:wenn die kraftstoffdrücke und die ladedrücke nicht 100% dem entspechen was der jeweilige hersteller vorgibt macht es keinen sinn zu vergleichen denn äpfel kann man nunmal nicht mit birnen vergleichen.wenn die eine software mit dem falschen druck klar kommt muss das die andere nicht auch tun...

sich an den "blos 200 kw" aufzuhängen bei nem motor mit 250000km braucht man ja wohl nicht weiter zu kommentieren,vor allem in anbetracht der vorherrschenden ansaugluft und wassertemperaturen,da hat garantiert JEDES der getesteten stg`s zurückgezogen.

was das einfahren der steuergaräte angeht weiß ich nicht wie es bei den anderen is aber bei meinem Lotec merkt man einen deutlichen unterschied zwichen reinmachen und vollgas und 30km fahren und dann vollgas.

was das abschneiden der 3,5 angeht leute regt euch doch net so auf es wurde doch schon gesagt das erstens nach der dritten messung was mit dem motor nicht mehr gestimmt hatte und somit die messergebnisse eh nur noch bedingt aussagekräftig sind.

Ich finde es gut das es mal einer gemacht hat den vergleich wenn auch nicht unter optimalen bedingungen aber ich finde es lächerlich vor allem von den ganen EDS`lern das ihr gleich so auf die messergebnisse rein seid. es hat keiner ne 3,5 schlecht gemacht also auch kein bedraf sich so zu rechtfertigen und gleich nach allen möglichen erklärungen zu suchen warum,wenn der motor nicht mehr 100% i.o war habt ihr die bestmögliche erklärung die ihr euch vorstellen könnt.und wenn die3,5 vielleicht eine etwas glatter verlaufende leistungskurve und nicht so ein gebirge hätte wäre das mit dem schlupf wohl auch kein thema gewesen außerdem kann ich mir beim besten willen nicht vorstllen das bei der ganzen messung die räder durchgedreht haben sollen...

in einem punkt muss ich DS aber recht geben die form der leistungskurven ist entscheidend was bringt einem ein Brutaler arschtritt bei 3500 wenn dann nicht mehr viel kommt.

das war nur meine meinung ich wollte niemanden angreifen

gruß MaXxCaliTu
 
D

DD

Guest
Wobei ich den 'Stänker Stephan' trotz Smilies für unangebracht halte.

Um nochmal vom Stänkern wegzukommen:
Ich finde die Bereitschaft, einen solchen Vergleich durchzuführen, wirklich lobenswert und das dabei der Motor noch draufgegangen ist, ist ne traurige Sache. Habe aber mal gehört, daß die Motoren kurz vom Tod besonders gut gehen sollen!? :? :wink:

Bin dafür, daß das nächste EDS-Treffen erst dann stattfindet, wenn der Prüfstand fertig ist! Da kann man am besten vergleichen, was die jeweiligen Kompos miteinander zustande bringen und für Gesprächsstoff ist dann auch mehr als ausreichend gesorgt.

@MaxCaliTu: Wenn für ausreichende Kühlluft gesorgt worden wäre, dann wäre jede Leistungskurve glatter geworden. Die kleinen Sprünge kommen meist durchs Klingeln, große durch Schlupf. Alles was danach kommt, ist für die Katz. Steuergeräte mit von vornherein weniger Zündung sind dementsprechend weniger anfällig gegen diese heiße Ladeluft, weshalb auch sie auch nicht so ein 'Gebirge' aufweisen. Bei vernünftiger Kühlung haben auch die 'schärferen' ne glatte Kurve.

Gruß, Stephan
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Bin dafür, daß das nächste EDS-Treffen erst dann stattfindet, wenn der Prüfstand fertig ist!

Jetzt will ich auch mal :D

Ganz ehrlich DD meinst Du das jemand der ne LOTEC oder DSOP oder B&S fährt erwartet das er auf einem EDS eigenen Prüfstand gut abschneidet ? Glaube nicht. Ich würde eh nie einem Ergebnis vertrauen das vom Tuner selber kommt !

Ist doch klar das LOTEC Phasen auf dem LOTEC Prüfstand toll aussehen oder wenn ich da an Bilas denke !!!

Das ganze geseiere hätte nur ein ende wenn sich alle an einem NEUTRALEN Prüfstand treffen und dort gemessen wird.

Soll nun kein weiteres stänkern sein, aber EDS baut nen Prüfstand ? Ich habe da so Kommentare in den Ohren : "Ist nur was für die Rollengeilen...", "Wozu nen eigenen Prüfstand ? Das harte Leben wird auf der Straße ausgefahren ..." usw. Also ich habe eigentlich nur negative Kommentare in Erinnerung die aussagen: Prüfstand braucht kein Mensch. Wie kommt der Sinneswandel ?

Was ich halt immer lustig finde ist , das eigentlich jedesmal den Leuten die die Messung gemacht haben die Kompetenz abgesprochen wird und nur EDS weis (darum sicher auch der Prüfstand) wie man es richtig macht. Das finde ich daneben. Man findet 100% bei JEDER Messung was, auch bei deinem wirklich guten Ergebnis vor ein paar Wochen mit 355 PS. Wobei man sich da auch fragen muss wie es sein kann das ein F28 Fronttriebler nur 10PS verpulvert für den Antrieb, so einen guten Wert hat man nicht mal mit nem F13 das hat ja schon mehr. Verstehst wie ich das meine ? Es gibt immer mal Ungereimtheiten !

Für so ein Treffen auf einer Rolle wäre ich auch mal. Ich habs schon ein paar mal erwähnt www.vontwistern.de . Wer 700-800 PS Rennporsche messen kann, der hat mit einem lächerlichen LET sicher keine Probleme.
 
D

DD

Guest
Ach ne, die Bild ist auch wieder hier :lol: Sorry, Jerry, der mußte jetzt einfach sein. :wink: Aber das Thema haben wir beide ja schon durch...

Aber danke wegen der nur 10PS Verlustleistung. Wenn ich mich recht erinnere, waren es aber 17 und je mehr Verlustleistung, um so mehr liegt doch bei gleichbleibender Radleistung an der Kupplung an. :D Dann hätte ich ja sogar noch mehr gehabt.

Warum EDS nen Prüfstand baut? Weil es nirgends einen mit vernünftigem Gebläse gibt!!! Damit man auch mal zeigen kann, wie man richtig mißt!!!
Daher sollte sich eigentlich jeder Turbofahrer freuen, egal von welchem Hersteller seine Abstimmung ist, endlich mal so einen Prüfstand zur Verfügung zu haben. Endlich mal zu wissen, was sein Motor bei straßenähnlichen Bedingungen leisten kann!
Wo sollen denn da schlechte Werte rauskommen, wenn man direkt hintereinander zwei verschiedene Autos draufstellt? Besser kann man es doch gar nicht haben. Wie sollten denn Deiner Meinung nach die Messwerte verfälscht werden?
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen


Keiner hat ein gutes Gebläse ? Und was ist das da Oben ?

Und mal ehrlich, das man ein Messergebnis mal eben schnell verfälschen kann mit ein klein wenig eingreifen wissen wir alle oder ?
 
D

DD

Guest
Ich kann Dir aber versichern daß wir uns sicherlich nicht den Ruf kaputt machen wollen, indem wir irgendwelche Meßwerte verfälschen.
Der Prüfstand soll ein unabhängiger für alle sein und hier in der Umgebung gibt es sowas leider nicht.

Bei meiner Messung Ende Januar in Krefeld gab es leider auch nur ein kleines rollbares Gebläse, mehr nicht. Das hat mich auch schon gestört. Aber da war es zum Glück noch Winter, sonst wäre die Messung sicherlich schlechter ausgefallen.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
So meine Mechanik am Motor ist OK alle Pötte 13 bar und drüber. Kerzenbild ist Ok. Habe im Bereich der Ansaugbrücke ein zischen und deutlich nebenluft irgendein schlauch ist kaputt gegangen darum auch das ruckeln im Leerlauf. Desweiten hatte sich die Masseleitung an der einspritz Galerie gelöst die Mutter hat sich runter gehdreht und somit Kabel ab. Welche Auswirkungen das hat weiß ich nicht.


Ach EDS Ladeluftkühler wurde verwendet. Alle Drücke lagen sauber an........
 
D

DD

Guest
Wegen 4 Seiten Mist geschlossen

Habe die restlichen 4 Seiten mal gelöscht, da hatte kein Beitrag mehr was mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Was die falsche Accountnutzung von Arno angeht, ganz einfach:
War heute in Marl, war im Forum und hab mich nicht ausgeloggt.
Den einen Beitrag hatte er wohl schon geschrieben, keine Ahnung warum er nicht mit Copy und Paste einfach den Text unter seinem Account neu geschrieben hat.
Fertig.

Finde es aber lächerlich, daß sich an dem einen Beitrag gleich alle EDS-Gegner wieder hochziehen müssen. Wie oft hat Beastman unter DSOPs Account gepostet? Hat da einer gemeckert? Kann man ganz einfach an der Rechschreibung erkennen.

Was BuzzT angeht: Dein Account und die Email wird morgen gesperrt. Extra wegen dem Thread ne neue Registrierung durchzuführen, ist nicht.

Gruß, Stephan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Leistungsmessung der Tunig Phasen

Leistungsmessung der Tunig Phasen - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Steuergerät Buchner Phase 3,5: hallo, verkaufe mein C20let steuergerät vom Buchner abgestimmt auf phase 3,5 abgestimmt ist das steuergerät auf einen K24/26 lader mit 470er...
Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Oben