Leistungsmessung der Tunig Phasen

Diskutiere Leistungsmessung der Tunig Phasen im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Meine Meinung zu der Aktion behalte ich mal besser für mich. :? Ich sag nur eins: Wer viel mißt, mißt Mist! Wenn das Drumherum einfach nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DD

Guest
Meine Meinung zu der Aktion behalte ich mal besser für mich. :?

Ich sag nur eins: Wer viel mißt, mißt Mist!

Wenn das Drumherum einfach nicht stimmt, kann man soviel drehen wie man will, es kommt einfach kein vernünftiges Ergebnis raus.

Gruß, Stephan
 
  • Leistungsmessung der Tunig Phasen

Anzeige

D

DD

Guest
3 -- EDS Phase 2

181.2KW bei 5910U/min
387.5NM bei 3930 U/min
Benzindruck 3.5bar
Ladedruck 1.1bar
Temp 31 Grad

Mir ist da noch ne klitze kleine Kleinigkeit aufgefallen. Warum habt ihr die P2 mit 4.0Bar (laut Kugelschreiber auf dem Diagramm) denn absaufen lassen? Dachte, der BDR wäre einstellbar gewesen. Hatte der Rollen-Mensch echt sowenig Zeit für Euch? Oder wäre das Ergebnis sonst zu gut ausgefallen?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
...ich denke das meine Kopfdichtung was abbekommen hat oder so irgendwas ist komisch läuft unrund wie 3 Pötte aber nur im Stand und mal ist alles OK. Werde morgen mal schauen und die 3.5 auf jeden Fall nochmal Prüfen......

Hi,

Ich denke dir ist die Kopfdichtung zwischen zwei Zylindern weggebrannt. Genau die gleichen Erscheinungen hatte ich auch.
 
D

DSOP

Guest
...

seht ihr, deswegen wollte ich mit der sache nix zu tun haben!

erst schreien alle nach dem grossen vergleich. dann is das ergebniss nicht das erwartete und schon gehts los.......

wäre das ergebniss anders ausgefallen,wäre die welt bestimmt toll....

auch bei uns wurde mit über10% zuviel druck gemessen!! 3,3 (serie) hätten es sein sollen! und?? muss ich deswegen gleich loskrähen?? nö!

das die zahlen etwa 10% zu niedrig sind dürfte an dem toten motor von olli, (270tkm?) liegen. der hat locker 10% leistungsschwund.also bleibt locker..


(stänker-)stephan werd mal erwachsen und lerne dinge zu akzeptieren! und dann schau dir alleine den verlauf der kurven an, nur den verlauf, das spricht mehr als 1000 zahlen......

egal ob 180 oder 290kw.

@ghulian, im test war stage 3.

so bin wieder weg..
 
D

DD

Guest
So, hier der Stänker-Stephan nochmal. :)

Einen Vergleich dieser Art habe ich glaube ich nie befürwortet. War von vornherein klar, daß dabei nur Mist rauskommen kann, vor allem wenn es quasi zwischen Tür und Angel passiert.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Alle:

Ist doch klar, wenn die EDS-Phasen nicht ganz oben stehen, stimmt was nicht :lol: :lol:

Aber mal im Ernst, es gibt halt bessere Datensätze, die dann auch entsprechend mehr kosten. Wo ist das Problem? Finde, die Ergebnisse sind ganz o.k.
Guck dir mal die Kurven an, da sieht man den Unterschied. Die EDS-Kurve sieht aus wie "Berg und Tal"...... :cry: Was soll das denn sein???? Obwohl Lotec auch nicht gerade toll aussieht, ist mir gerade aufgefallen...

Jeder Tuner flunkert nen bischen mit seinen Angaben, der eine halt etwas mehr, der andere bleibt lieber drunter, um keine Enttäuschung zu produzieren....

Nun muß man wissen, was man will :wink:

J.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Einen Vergleich dieser Art habe ich glaube ich nie befürwortet.

Es wurde aber trotzdem gemacht, auch ohne dich zu fragen :lol:

Und das deiner Meinung nur Mist kam, ist doch eh klar. Wieviel gibt EDS für Phase 4 an und wieviel hattest du auf der "Lügenrolle" von Mantzel? Na, siehste, dann ist doch alles klar!

J.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
So .... nachdem ich heute morgen eingestiegen bin ...steht fest der Motor hat was :evil: . Angemacht .....stottern aus. Auch im Leerlauf rumpelt er leicht aber sonst OK. Tippen auf angefressenen 3 Zylinder und dadurch Kompressionslust. Das erklärt dann denk mal auch die schwachen restlichen Ergebnisse der Messung. Werde das die Tage zerlegen bevor er total Schrott ist. Hoffe das gemecker hört jetzt auf die Aktion wird mich jetzt immerhin nen Paar Euro kosten. Aber was solls. Kopfdichtung ist die Z_Dichtung -- weiß nicht ob die auch wegbrennen kann.



Mfg Oliver
 
B

buzzt16v

Dabei seit
02.04.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover wo sonst
Moin.
@DD: Warum kann es nicht sein, dass auch andere Hersteller einen Chip auf die Beine stellen der so gut funzt wie der von EDS(oder besser)?
Selbst wenn vor dem schlechten Lauf der P3,5 was kaputt gegangen war, warum hat es das DSOP danach trotzdem noch auf 180kw gebracht?

Außerdem haben wir doch alle gesehen, dass das DSOP-Steuergerät so einiges gegen eine P4(!)-EDS-Steuergerät anrichten kann!

Wenn alle Tests so daneben sind und die Testmotoren nix können,bitte ich dich hiermit ausdrücklich, dass einmal selbst in die Hand zu nehmen.Nach deinen Bedingungen natürlich!!!Und dann kommen die von Vmax,Lotec,DSOP etc und beschweren sich dann bei dir weil alles SCH*** war.

Um es mit deinen Worten zu sagen: ..und jetzt alle drauf auf mich! :D
 
B

buzzt16v

Dabei seit
02.04.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover wo sonst
Ach bevor ich es vergesse:NEIN ich bin kein Turbo-Hannoveraner!

Nicht damit es wieder falsch ausgelegt wird von wegen:Steckt ja eh alle zusammen unter einer Decke...
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Meine bisherigen Erfahrungen beim Wechsel der Steuergeräte waren folgende:

1.) Die Vorspannung der Wastegatedose passt z.B. zwischen EDS 3.5 und Lotec 3 überhaupt nicht zusammen. Es muss komplett anders abgestimmt werden, da sich die LD-Regelung Grundsätzlich unterscheidet.

2.) Der Benzindruck ist auch je nach gefahrenem Chip anders einzustellen. Vmax und DSOP Steuergeräte hatte ich bisher noch nicht, aber z.B. ein Vauxhall Phase1 Chip (f. Serienmotor, keine weiteren Änderungen) läuft nicht mit über 3,5bar

3.) Die Chips hintereinander bei steigender Motor- und Fahrzeugtemaratur zu messen halte ich auch nicht für zielführend.

Fazit:

Optimal ist der Test dann, wenn ein Auto jeweils nur eine Messung pro Tag macht und jeweils auf die vom Chiphersteller angegebenen Mindest(!)erfordernisse justiert ist (Also Spritdruck, empfohlener LLK, empfohlene Kerzen, optimale Wastegateeinstellung)

Auf jeden Fall finde ich es ganz, ganz toll, daß Du den Test gemacht hast!!!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hallo Leute,
ich finde es schade das einige mit den Ergebnissen nicht zurecht kommen,
doch es gibt bestimmt auch Leute die es einfach nur interessant finden einen Chip zu kaufen und damit loszufahren,weil Sie vielleicht keinen Plan haben,was noch geändert werden muß!Wenn jeder von uns einen Motor hat der alles optimal eingestellt hat,dürfte ja keiner meckern das der Benzindruck spinnt,der LD schwankt,nicht vollen OB hat usw.Ich finde es super das sich einer überhaupt mal die Mühe gemacht hat mit einem einzigen Motor verschiedene Chips zu testen,denn jeder Motor ist verschieden.Mal abgesehen davon das sein Motor nun einen defekt hat und dies teuer werden kann.Jeder unserer Motoren wird mit zunehmender Laufleistung schwächer,denn sollte der eigene Motor vom Tuner egal wer,optimal eingestellt worden sein mit Rolle usw.kann man davon ausgehen das nach einiger Zeit die Leistung nicht mehr so hoch ist,Zündkerzen,WG-Dose etc.
Ich glaube auch das nicht jeder mit den otimalen Einstellungen die vorgesehene Mindestmehrleistung hat,oder?

MfG
Turbospeedy
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Es wurden immer die Passenden Ladedrücke zu den jeweiligen Stufen eingestellt geht mit der Vmax Dose super. Genau so der Kraftstoffdruck...nur denk mal kommt der das System mit den schnellen hoch und runter drehen vom druck nicht zurecht. Er leif nach dem Runter drehen immer noch viel zu Fett
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
So ich stelle mein Phase 3,5 Cali-Turbo für die Leistungsmessung ab sofort zur Verfügung!! 8) Bei mir ist alles Top in schuss!! Mal sehen was rauskommt?? 8)
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
C

Chrissi

Guest
Wenn du fährst, fahre ich auch gleich mal mit!Mein Motor hat ja auch noch keine 50000 km gelaufen und dürfte daher auch recht gut verwertbare Resultate bringen!
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
dann sagt mir bescheid dann fahren wir....
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi Oli!
Wo jetzt bei dir in Magdeburg bei Opel?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Welcher Ladeluftkühler wurde bei dem Fahrzeug verwendet ?

Die Diagramme der Ph 3.5 sehen nach Zündungsklingeln durch unzureichende Ladeluftkühlung oder schlechten LLK Wirkungsgrad !

Bitte Bitte Bitte , messt doch einmal die LLK Ausgangstemperatur beim Test mit , daran kann man solche Effekte sofort erkennen und dann braucht man bei der Bewertung auch nicht zu raten !

mfg ASH

EDIT : Ich habe mir das Spielchen nochmal genaustens angeschaut , die Ph3.5 Messungen könnt Ihr vergessen , bei einer Toleranzangabe von ca 22% gab es MASSIV Schlupf !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Leistungsmessung der Tunig Phasen

Leistungsmessung der Tunig Phasen - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Steuergerät Buchner Phase 3,5: hallo, verkaufe mein C20let steuergerät vom Buchner abgestimmt auf phase 3,5 abgestimmt ist das steuergerät auf einen K24/26 lader mit 470er...
Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Oben