Leistungseinbruch ab ca. 4000

Diskutiere Leistungseinbruch ab ca. 4000 im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ...wieder ein Neuling mehr hier :) ...und ich hab auch schon die erste Frage: Seit ein paar Tagen hab ich ab 4000 Umdrehungen ein rapiden...
S

schneebi

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hi

...wieder ein Neuling mehr hier :)

...und ich hab auch schon die erste Frage:

Seit ein paar Tagen hab ich ab 4000 Umdrehungen ein rapiden Leistungsverlust, fühlt sich so an, als ob ich plötzlich einen Zug anziehen müßte....bzw. im 4. Gang hab ich Schwierigkeiten auf 160 zu kommen und benötige dazu sehr lange.

unter 4000 merk ich keinen Unterschied zu früher...was ist denn der logische Suchweg jetzt, wo das Problem sein könnte?

ciao
 
  • Leistungseinbruch ab ca. 4000

Anzeige

T

Thomas16v

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Leistungseinbruch

Gruß,

ich habe zwar nur nen normalen 16V, aber bei mir war haargenau das gleiche Problem.

Mein Kat hatte sich aufgelöst und ein Stück davon steckte im Rohr fest. Nach der Demontage klappte wieder alles.

PS: Scheint ne Krankheit zu sein bei die Autos sagte man(n) im örtlichen Autohaus.:mad:
 
S

schneebi

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hmm

meinst du damit, dass ich mir einen neuen Kat zulegen muss, oder genügt es, ev. ein losgelöstes Teil des Kats zu entfernen, wenn es irgendwo steckt?

ciao
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hi

Das kann aber auch ein Riss im Krümmer sein....

Hatte auch diese Probleme...

Viel Spass beim Suchen :)))

Gruss Gregor
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

meinst du damit, dass ich mir einen neuen Kat zulegen muss, oder genügt es, ev. ein losgelöstes Teil des Kats zu entfernen, wenn es irgendwo steckt?

Du kannst natürlich auch auf die billigere Variante zurückgreifen und den Kat komplett durchschlagen.....da gilt dann natürlich wieder der gute alte Grundsatz "Power satt ohne Kat" :D

Bringt lediglich nur 2 kleine Probleme mit sich.

1. Verboten ;)
2. Kommst du damit logischerweise nicht mehr durch die AU ! :p

Gruss...
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
hi

Mit dem leeren kat klingt er wie eine blechbüchse.
Dann lieber ein ersatzrohr.

mfg c.e
ps ich würde auch auf den kat tippen.
 
S

schneebi

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hmm

Krümer hab ich kontrolliert, der ist makroskopisch in Ordnung....aber anscheinend hatte mein Problem was mit dem der ladedruckventil zu tun (heißt doch so, oder?: das neben dem Luftmassenmesser)

....hab heute die haube aufgemacht und da haben anscheinend die Mechaniker ein wenig rumgebastelt (war neulich in der Werkstatt)...jedenfalls war das Ventil irgendwie verdreht und die hinführenden schläuche vielleicht etwas gelockert...jedenfalls hab ich da ein wenig rummanipuliert und jetzt läuft der Wagen wieder so wie ich es kenne :)

...nur versteh ich nicht ganz, warum dieses Ventil die Ursache gewesen zu sein scheint???

ciao
 
S

schneebi

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
das war's:

nachdem ich nun die letzte Zeit wieder immer größere Probleme bei der Beschleunigung hatte und 2x den Fehlercode 113 drin hatte ...hab ich gestern versucht, meinen alten LMM wieder einzubauen und jetzt läuft wieder alles wie geschmiert, kein Ruckeln mehr und hohe drehzahlen gehn auch wieder locker.

Problem ist aber: dieser alte LMM war im Herbst defekt und jetzt läuft er wieder super?? gibts da wohl ne Winter und Sommerausführung für diese dinger :D

nö, Hauptsach der Wagen läuft wieder :)

scheebi
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also KAT glaub ich auch weniger...
Der LET hat doch einen Metallkat, oder ?
Können diese auch zusammenfallen ? Ich glaub nicht...

Gruß Idel
 
Thema:

Leistungseinbruch ab ca. 4000

Leistungseinbruch ab ca. 4000 - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
komisches zischen ab Stufe 1,normal?: Hallo, ich hab gestern einen Astra bekommen der das eds Dampfrad mit 12 Stufen verbaut hat. Also mit Phase 3.5 Elektronik...
Seltsames vom Allrad: Hallo Hab seit ein paar Tagen,Wochen ein kleines Problem. Und zwar fühlt sich der Allrad beim schalten alles andere als geschmeidig an...
Ab 5500U/min keine Leistung mehr: So, hab auch mal ein Problem, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Seit ein paar Tagen fängt bei mir kurz über 5000U/min der Drehzahlmesser (Kadett...
Oben